
-
-
Hier gibt es auch eher wenig DSH. Der Ruf ist ziemlich im Eimer und selbst ich mache eher einen Bogen um Vertreter dieser Art. Ich weiß nicht was die Leute mit diesen Hunden machen, aber verträglich sind sie meist nicht.
Meine,
hier mal ein Foto mit 7 Monaten: http://www.directupload.net/file/d/3792/j2uaw3kw_jpg.htm,
wird meist für einen Mix gehalten. Farbe passt nicht (ist im Moment noch dunkler) und die Ohren sind zu groß. Außerdem findet sie alle Menschen, vor allem Kinder, und Hunde toll.
Das Stehen können wir mittlerweile besser.LG Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was versteht Ihr unter "Öffentlichkeit"? Fußgängerzone Großstadt? Biergarten? Volksfest? Lift im Hochhaus zum 10. Stock? Da werdet Ihr mich mit meinen Hunden auch nicht antreffen! Das fällt für mich nicht unter "geeigneter Lebensraum" für einen temperamentvollen Gebrauchshund.
Neee da würdste nicht mal mich treffen! Wo wir noch relativ ländlich gewohnt haben (ruhige Siedlungen, außerdem viele Felder und Wälder) gab es genau 2 Schäferhunde die ich vom Sehen kannte - und wir waren teilweise echt lang unterwegs. Labis und Aussies konnt ich gar nicht zählen, so viele liefen uns über den Weg. Und auch jetzt in der Kleinstadt (aber dennoch mit Fluss, Wald und Wiesen) Retriever, vorallem Aussies ohne Ende, Collies, aber absolut keine Schäferhunde.
-
Zitat
Meine,
hier mal ein Foto mit 7 Monaten: http://www.directupload.net/file/d/3792/j2uaw3kw_jpg.htm,
wird meist für einen Mix gehalten. Farbe passt nicht (ist im Moment noch dunkler) und die Ohren sind zu groß. Außerdem findet sie alle Menschen, vor allem Kinder, und Hunde toll.Witzig, auch meine wird dauernd für nen Mix, oder für nen Altdeutschen gehalten, weil sie langstockhaarig ist! Meine ist auch sehr offen und freundlich, vielleicht kommen die Leute einfach nicht darauf klar, dass es die auch in nett gibt
Ne aber im Ernst - auch ich kenne unglaublich viele Leute deren Hunde von Schäferhunden gebissen wurden. Find ich ganz komisch. Schieb ich aber nicht auf die Rasse.
-
Terrortöle: Leider kann ich dir keine PN schicken. Magst du mir vielleicht den Züchter deines Hundes nennen? :)
-
Zitat
und ja - spricht auch sehr für die DSH halter wenn sie ihre Tiere irgend einem menschen in die Hand drücken für eine Ausstellung der nicht mal den namen des hundes kennt und ihn nur mal kurz durch den ring zerrt.
Ach? Ist das bei den Windhunden groß anders? Da wird doch auch von anderen ausgestellt, oder nicht?Zitatdann ab in den hänger ( nicht mal ins Auto )
Ja, stimmt. Soviel schöner auf den Windhundveranstaltungen im Sommer, wo dann 4 Afghanen im Kofferraum sitzen, nur notdürftig das Auto abgedeckt wurde und sowas... Und die Ausrufe im 15 Minuten Takt das die Leute doch bitte bitte ihre Hunde nicht im Auto lassen sollen hab ich mir bestimmt nur eingebildet.
So ein klimatisierter Hänger ist da ja wirklich grausam.Zitatfür mich sieht hundehaltung und hundeveranstaltungen anders aus.
Du hast auch ne völlig andere Rasse.Zitatda ist der Hund bei mir und erlebt an meiner seite den ganzen Ausstellungstag.
dem Hund ist es völlig egal ob er ausgestellt wird . aber er ist bei mir und hat einen tag voller eindrücke.
Na, grad bei den Windhundschauen ist das ganz nett, ich hab meine ja auch dabei, aber wenn man mal genauer hinguckt sieht man da auch einige gestresste Hunde und auch Beißereien kommen vor.Zitatauch nochmal - es läßt sich nicht wegreden , daß man , verglichen an den gewaltigen welpenzahlen , kaum DSH in der Öffentlichkeit sieht.
Wenn ich mir die Zahlen fürn Mini und den Whippet angucke frag ich mich auch wo die denn alle sind. Hier sieht man so keinen...
Den anderen Whippethalter ausm Ort hab ich in 2 Jahren ganze 2mal gesehen. Sagt nun was aus? Genau, das wir zu total unterschiedlichen Zeiten rausgehen.Davon ab das ein Arbeitshund auch eher wenig Freude an Hundewiese und Co hat. Oder an den weiten Feldern voller Hundehalter deren Hunde nicht hören und ungebremst reinbrettern und so.
Die meisten DSH die ich kenne finden das dermassen scheiße und würden denen gerne mal ganz ernsthaft zeigen was sie von dieser Kasperei halten. -
-
Zitat
es ist mir klar , daß kein DSH freund hier meine Meinung gerne hört.
allerdings bin ich in Sachen Hund nicht ganz unbedarft und traue mir durchaus zu meine Meinung zu
äußern.
noch einmal ganz deutlich - ich bin FÜR VDH zucht ! bei den Schäferhunden habe ich allerdings bedenken .
nicht nur ich sondern auch genügend leute aus den eigenen reihen.
dann erkläre mir bitte auch mal , warum es den Hunden angeblich beigebracht wird so durch den ring zu schleichen wenn sie doch normal ganz anders laufen können ?
und wie ? immer auf die kruppe hauen ?
Aggressionen bei zahnkontrolle und Berührungen führen bei CACIBs zum dis. wahrscheinlich sind deshalb fast
keine DSH auf CACIBs zu sehen.
und ja - spricht auch sehr für die DSH halter wenn sie ihre Tiere irgend einem menschen in die Hand drücken für eine Ausstellung der nicht mal den namen des hundes kennt und ihn nur mal kurz durch den ring zerrt.
dann ab in den hänger ( nicht mal ins Auto )
für mich sieht hundehaltung und hundeveranstaltungen anders aus.
da ist der Hund bei mir und erlebt an meiner seite den ganzen Ausstellungstag.
dem Hund ist es völlig egal ob er ausgestellt wird . aber er ist bei mir und hat einen tag voller eindrücke.
auch nochmal - es läßt sich nicht wegreden , daß man , verglichen an den gewaltigen welpenzahlen , kaum DSH in der Öffentlichkeit sieht.
allen besitzern von DSH welche ihre Hunde als familienhund halten, im haus , mit Gassi , mit " normalen " spielen
sei abbitte getan. es gibt ganz sicher auch sehr gute Besitzer und züchter.
bei dieser rasse würde ich einfach nur 5-fach aufpassen.
so , jetzt bin ich hier raus.
ich wünsche dir ganz viel glück bei der Wahl deines neuen hundes.Nu muss aber mal gut sein, mit den Unterstellungen!
Ich hab keinen Schäfi, sondern "nur" nen schnöden Retrievermix.
Mit ihr hab ich mir letztes Jahr den Egoismus erlaubt an einer JederHundAusstellung teilzunehmen.
Und ja, ich hab sie danach ins Auto gebracht, einfach aus dem Grund, daß sie fix u alle war.Hauptsächlich waren wir da, weil eine Freundin ihren Junghund; Flatcoated Retriever, ausgestellt hat.
Zu jedem Zeitpunkt war klar, daß wenn es zuviel für Meine Hündin oder für mich (relativ frisch operiert ) is, brechen wir ab und fahren nach hause.
Wir haben beide Hunde, nach ihren Ausstellungen ins Auto gebracht, welches im schatten stand und die Fenster verhängt, damit sie zur Ruhe kommen.
Es war Oktober, also ohne Probleme machbar.
Und klar, Fenster bleiben alle nen paar cm aufEnde vom Lied war, daß es ein Stechen gab, zwischen meiner Maus und einer anderen Hündin und ja, ich hab sie aus dem Auto geholt, und erstmal geschaut, ob sie fit genug is.
Wäre sie es nicht gewesen, hätten wir eben kampflos, den 2 platz gemacht.
So gabs eben den ersten.
Und das NUR! dank der Pause im Auto!Ich bin fest der Meinung, daß Hunde auch mal dankbar sind, nicht immer dabeisein zu müssen.
Ps: auch ich möchte den Schäfihaltern hier im Forum, BUddy-Joy, bordy etc mal nen Riesenlob aussprechen für das immerwiederkehrende Thema und die immer wieder geduldigen Erklärungen dazu
-
Zitat
Ich finde gerade beim Schäferhund kann man Züchter echt vergessen.
Was mich bei diesem Züchter stören würde ist, dass er wie so viele andere DSH-Züchter seine Zuchthunde verkauft, wenn sie nicht mehr für die Zucht geeignet sind. Sprich: Wenn man kein Geld mehr mit ihnen machen kann.
Zudem stört es mich, dass man gefühlte 1000 Mal das Wort "gerader Rücken" liest und man den Eindruck erhält ein gerader Rücken wäre DIE Sensation beim DSH schlecht hin. Selbst mein oller Tierheim Schäfer für 100 Euro hat einen absolut geraden Rücken...
Und so wie der Züchter mit der 100%igen Gesundheit seiner Hunde prahlt frage ich mich, was er eigentlich mit den Hunden macht, die mal ne leichte HD oder sowas haben.
Also ganz ehrlich, ich kann an den Hunden jetzt nichts besonderes erkennen. So einen Schäferhund findest du in jedem Tierheim.
Wenn du den Züchter kennen würdest, hättest du eine andere Meinung von ihm.
Ich finde man sollte sich mit Unterstellungen anhand einer HP zurück halten.
Da bemüht sich jemand um eine Rasse die jahrzehntelang verkorkst wurde und dann kommen allwissenede Menschen daher die mal so gar keine Ahnung haben und veröffentlichen so einen Schwachfug in einem Forum.Ich befasse mich seit ca. 20 Jahren mit der Rasse und der Zucht und habe erst seit weniger als einem Jahr einen DSH. Ebenso lange bin ich im SV und trotzdem war es nicht klar ob ich einen Hund aus diesem Verein bekomme.
Die Gründe dafür sind vielfältig, aber das würde den Rahmen hier sprengen.LG Terrortöle
-
Zitat
Hier gibt es auch eher wenig DSH. Der Ruf ist ziemlich im Eimer und selbst ich mache eher einen Bogen um Vertreter dieser Art. Ich weiß nicht was die Leute mit diesen Hunden machen, aber verträglich sind sie meist nicht.
Meine,
hier mal ein Foto mit 7 Monaten: http://www.directupload.net/file/d/3792/j2uaw3kw_jpg.htm,
wird meist für einen Mix gehalten. Farbe passt nicht (ist im Moment noch dunkler) und die Ohren sind zu groß. Außerdem findet sie alle Menschen, vor allem Kinder, und Hunde toll.
Das Stehen können wir mittlerweile besser.LG Terrortöle
Warte mal bis die erwachsen ist, ob die dann immer noch alle toll findet. Es ist totaler Quatsch, bei einem so jungen Hund schon eine Aussage zu treffen. -
Zitat
Einfaches Prinzip, das auch aus dem Dressurreiten bekannt ist: Halte ich vorn gegen, treibe ich hinten nach, wird es vorn höher als hinten, die Vorhand hebt sich, die Hinterhand setzt sich und schiebt sich drunter.
öm, auch wenn man solches Reiten auf internationalen Tunieren traurigerweise tatsächlich sieht - man bekommt keine aktive Hinterhand durch "vorn gegen halten". So kriegt man kaputte Pferde. Aber gut, off topic...
Was ich nicht verstehe - wer will denn eigentlich die abfallenden Rücken sehen? Mir kommt es auch so vor als würde es immer nur um den geraden rücken gehen - warum gibt es denn so viele Züchter, die abfallende Rücken züchten? Wer genau möchte das denn?
Und ich habe auch schon Hunde ausserhalb des Ringes gesehen, die so komisch laufen, also nur "hingestellt" ist das nicht. Sieht man doch auch, wenn die Hunde aus dem Ring rausgeführt werden, diesen Froschgang.Gerade wenn ich Fan des DSH wäre, fände ich das schlimm! Wundert mich, dass es immer in schutz genommen wird...?
Und ich dachte immer, das Problem dabei wäre Cauda Equina (?) und nicht HD.
-
Zitat
Warte mal bis die erwachsen ist, ob die dann immer noch alle toll findet. Es ist totaler Quatsch, bei einem so jungen Hund schon eine Aussage zu treffen.Das Schäfertier ist mittlerweile ein Jahr alt, wächst in einer Hundegruppe auf und hat jeden Tag Kontakt zu fremden Menschen und Hunden, groß und klein. Warum sollte sich der Charakter ändern nur weil sie älter wird?
Sie hat nie schlechte Erfahrungen gemacht und ich sorge dafür das es so bleibt.LG Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!