
-
-
Das ist eine Handvoll.... angesichts der übrigen Züchter dürfte sich die Anzahl der "Geschäftemacher" im einstelligen, niedrigen Prozentbereich befinden. Demgegenüber sieh Dir mal die Preise an, für die Du einen normalen, gut gezogenen DSH-Welpen bekommst; im Vergleich zu Moderassen mit weniger Aufwand bei der Zucht. 99 % der DSH-Züchter haben nichts, aber auch gar nicht mit den vereinzelten, spektakulären Verkäufen zu tun!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Klar ist da das große Geld zu machen, vor allem mit dem Verkauf ins Ausland (vorzugsweise China).
Ich weiß nicht wie viele Zuchtschauen du besucht hast und ob du Züchter kennst. Die, die das Sagen haben (inkl. SV-Vorstände und Richter) verdienen reichlich mit dem Gemauschel und das sogar schon vor der Schau wenn es um erforderliche Prüfungen geht. Bissel Übergöße ist z.B. gar kein Thema.Und wie viele Züchter sind das, von allen die es in D gibt, die diesen Markt bedienen können?
5? 10? Von wie viel hundert Zuchtstätten?Und ja, jeder Richter lässt sich kaufen, jeder Vorstand ist korrupt und lebt wie die Made im Speck....
Ich geh mir jetzt dann mal wirklich Bier holen, denn über Stammtischniveau werden wir nicht mehr raus kommen.@Dogge4Love
Na dann drück ich mal die Daumen, dass bei dem Mädel der Funke überspringt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!