Bemerkenswerte Sätze - Teil IV
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:55 -
Geschlossen
-
-
Ist ja auch ok. Jeder muss für sich entscheiden, was und wie er mit dem Hund verfährt. Ich zB gehe nicht zu Ikea einkaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also bei uns gibt es null (0) Schattenplätze und da mach ich mir halt so meine Gedanken-nee is das aber auch schlimm.
Und ich würde meinen Hund dann auch zuhause lassen,is besser so ,meine Meinung und fertig.
Ihr macht ja gerade so als würde ich wer weiss was verlangen nur weil ich da anders denke,also echt jetzt.Da ist wieder die Frage: Was liest du? Wo hat einer gesagt das du was verlangst?
Ich habe nur darauf hingewiesen das es unklug ist immer von der eigenen Situation auszugehen. Denn wie gesagt, nicht jeder Hund kann alleinebleiben, nicht jeder Hund kann zu nem Hundesitter, vielleicht sind auch alle kurzfristig abgesprungen aber man hat nur diesen Samstag frei dafür...
Der Möglichkeiten gibt es viele.@helleschatten: Das Argument mit dem Klauen ist auch das einzige was mir Sorgen macht. Allerdings gehe ich mal davon aus das niemand so dämlich ist einfach mal nen ausgewachsenen Barsoi als leichte Beute zu sehen.
Die sind nämlich nucht nur groß, sondern auch durchaus mit Schutztrieb gesegnet. Und den will ich sehen der sich was traut wenn sich ein Barsoi richtig aufrichtet und deutlich zeigt was er davon hält das jemand ihn klauen will...."Schatz? wie alt wirst du eigentlich dieses Jahr? Diesmal 40? Aber ich find 29 K besser."
Hab ich schonmal erwähnt das ich meinen Mann liebe? -
helleschatten: Das Argument mit dem Klauen ist auch das einzige was mir Sorgen macht. Allerdings gehe ich mal davon aus das niemand so dämlich ist einfach mal nen ausgewachsenen Barsoi als leichte Beute zu sehen.
Die sind nämlich nucht nur groß, sondern auch durchaus mit Schutztrieb gesegnet. Und den will ich sehen der sich was traut wenn sich ein Barsoi richtig aufrichtet und deutlich zeigt was er davon hält das jemand ihn klauen will....Ich habe halt nun mal keinen Barsoi, sondern einen Goldie. Du kennst sie- die würde sofort mitgehen. Ohne mit der Wimper zu zucken. Deswegen käme das so für mich nicht in Frage.
-
Erst stelle die Frau fest das mein Hund ein Polizeihund ist (Pistole hängt unterm Bauch)
wie ich diesen Spruch liebe
Das hab ich ja noch nie gehört!
Sorry, ich finds irre lustig
-
Ich hab nix gegen den Hund im Schatten, aber ich hätte Angst um Hund und Auto.
Ich war die Woche (kurz während der Arbeitszeit, also war der Hund im Auto dabei) beim Zahnarzt und wusste ich muss ca. 5 bis 10 Minuten rein. Habe bescheid gesagt, dass ich draußen warte bis ich dran bin und sie mich dann reinholen sollen. Auto war im Innenhof (Platz für 4 Autos) im Schatten geparkt und ich habe dann alle Fenster aufgemacht bevor ich rein bin. Ich hatte die ganze zeit ein ungutes Gefühl, dass entweder Hund oder Auto weg sind wenn ich wiederkomme... -
-
Mein alter Hund konnte auch nicht alleine bleiben.
Also habe ich mit dem Auto einen Schattenplatz gesucht, am besten so dass noch etwas Wind durchging, habe ihm eine Schüssel Wasser hingestellt, vorne beide Fenster komplett runter und ihn am Beifahrersitz befestigt.
Angst ums Auto hatte ich da nicht wirklich.
Hätte sich niemand trauen sollen
Benji lag auch immer friedlich da und hat gepennt wenn ich wieder gekommen bin.Nun mit Linus mache ich es anders.
Für ihn habe ich eine Box die quer im Kofferraum steht.
Da er noch ein Welpe ist, kann ich ihn nicht alleine lassen, einkaufen gehen muss ich nun mal aber dennoch.
Da lass ich dann auch den Kofferraum auf, hab die Box per Vorhängeschloss gesichert und er hat Wasser in der Box. Auch er ist immer tief und fest am pennen, wenn ich wieder komme.Aber um mal wieder auf das Thema des Threads zurück zu kommen.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit +50 Partein.
Meinen alten Hund fanden alle toll oder er war ihm egal.
Bis auf eine Partei, die hat mir durch die Hausverwaltung ne Menge Stress bereitet. Was die Hausverwaltung ihm auch geglaubt hatte - auch wenn wir es nachgewiesener Weise nicht gewesen sein konnten (pieseln im Treppenhaus - wegen kaputten Rücken sind wir nur Aufzug gefahren, Hund hat angeblich den ganzen Tag gebellt, obwohl ich MIT Hund den ganzen Tag auf Arbeit war...)
Naja, entsprechend vorsichtig schleich ich mit Hund durchs Haus und versuche schon nicht mal im Ansatz negativ aufzufallen.Gestern war ich mit Linus (13 Wochen) draußen und als wir zurück vorm Haus waren haben wir eine Nachbarin getroffen, die Linus nicht kannte.
Die hat sich sooo gefreut und immer wieder gesagt:
"Ach haben wir da nun einen tollen neuen Nachbarn, hach ich freu mich ja soo, sooo ein toller neuer Nachbar".
Da hab ich mich echt gefreut.Und dann noch.
Auf der Runde haben wir einen älteren Herrn getroffen, der in seinem Vorgarten gewurstelt hat.
Linus hat beim Unkrautrupfen "geholfen" indem er das Unkraut wieder aus dem Korb geräumt hat *dumdidum*
Wir kamen auf jeden Fall ins Reden und auch so über die Menschen die man trifft und er hat sich beschwert, dass kaum mehr jemand grüßt.
Dann schaut er hoch, lächelt mich an und meint "sie sind ein guter Mensch! Sie grüßen mich immer" -
Grad in unserem kleinen Wäldchen erlebt:
Vater mit ca. 6 jährigem Sohn laufen hinter uns. Henry schnuppert sich fest, sieht sich dann um, bleibt stehen und starrt die beiden an während sie an uns vorbeilaufen.
der Vater will "lustig" sein und sagt im Vorbeilaufen zu Henry gerichtet "Miezekatze!"daraufhin der Sohn total empört: "Boah Papa, das ist doch ein Hund!"
Natürlich hat der Kleene nicht gecheckt, dass die Bemerkung ein "Witz" sein sollte, aber es war herrrrrlich wie er reagiert hat, hat sich wohl bißchen geschämt für den Vater, der nen Hund nicht von ner Katzen unterscheiden kann -
Also bei uns gibt es null (0) Schattenplätze und da mach ich mir halt so meine Gedanken-nee is das aber auch schlimm.
Und ich würde meinen Hund dann auch zuhause lassen,is besser so ,meine Meinung und fertig.
Ihr macht ja gerade so als würde ich wer weiss was verlangen nur weil ich da anders denke,also echt jetzt.
Die Besitzer der auf dem Foto zu erkennenden Hunde waren dann ganz offensichtlich nicht bei Euch, denn wie ebenfalls deutlich zu sehen ist, befindet sich das Auto in einem der in vielen Ikeas vorhandenen Parkhäuser. Dort ist es schattig. Ja, möglicherweise könnten auf die äußeren Parkplätze in diesen Parkhäusern zu gewissen Zeiten Sonnenstrahlen gelangen. Auf diesen Parkplätzen stand das Auto aber nicht.Dass Du Deinen Hund grundsätzlich zuhause lassen würdest, wenn Dein nächstes Ikea 183 km entfernt wäre, gar nicht zu Ikea gehen würdest, ohnehin kein Ikeakunde bist, ein Auto hast, in welchem Deine Hunde hinter der Heckklappe keinen Platz hätten oder Du evt. gar kein Auto hast, so dass die fotografierte Situation für Dich ohnehin nicht in Betracht käme, ist für die Beurteilung der Situation der Hunde in dem Auto ziemlich unbeachtlich.
Ich habe halt nun mal keinen Barsoi, sondern einen Goldie. Du kennst sie- die würde sofort mitgehen. Ohne mit der Wimper zu zucken. Deswegen käme das so für mich nicht in Frage.
Es beabsichtigt auch niemand, eine Vorschrift zu erlassen, die einen verpflichtet, Hunde aller Rassen bei Ikea in Autos mit geöffneten Kofferräumen zu lassen.
Ich finde die Lösung für diese Hunde absolut ok. Die Leute haben sich etwas dabei gedacht und die Hunde nicht leichtfertig eingesperrt. Kein Mensch weiß, warum die Hunde mitgenommen wurden, ihnen geht es in dem Auto gut, sie sehen in keinster Weise gestresst aus, warum sollte man sich also darüber echauffieren
?
-
Passend zum Hunde-im-offenen-Auto-Thema:
Ich hab' letztens abends kurz am Supermarkt geparkt, um an dem Stand auf dem Parkplatz Erdbeeren zu kaufen. Kofferraumklappe war offen, ich konnte das Auto von der Warteschlange aus sehen, die Hunde saßen in der (verschlossenen) Box. Aber natürlich musste mich so'n Typ von der Seite anquatschen...
Er: Junges Fräulein, haben'se denn gar keine Angst, dass Ihnen jemand die Hunde klaut?
Ich: Nein, eigentlich nicht. Ich bekomm das von hier schon mit, wenn sich da jemand am Auto zu schaffen macht.
Er: Das glaube ich aber nicht! Wenn ich da jetzt rübergehen würde, könnte ich die einfach mitnehmen, so schnell sind Sie gar nicht.
Ich: Muss ich auch gar nicht sein. Der kleine braune wird richtig laut und der mit den Flecken mag keine Männer – aber klar, wenn Sie ihr Glück versuchen wollen, greifen Sie doch mal in die Box. Sagen Sie hinterher bloß nicht, ich hätte sie nicht gewarnt.Der Kerl ist mir dann tatsächlich zum Auto gefolgt, die Hunde sind dezent ausgeflippt, als er mir zu nahe kam und 'ne Hand auf meine Schulter legen wollte und sein entsetztes "Aber alle Hunde mögen mich!" ging in dem Trubel irgendwie unter.
-
Meinen Hund würde ich nicht im offenen Auto lassen! Der würde mit jmd. mitgehen, wenn dieser was Essbares hat. Außerdem ist er im Auto ein Lamm, bellt nix und niemanden jemals an. Da wäre mir das definitiv zu riskant.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!