Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • Politisch korrekt bin ich eher selten und ich pauschalisiere auch gerne mal, das vorweg.
    Es ist einfacher bei Gesprächen/Diskussionen und ich hab auch gar keine Lust, jeden Satz erst dreimal gedanklich politisch korrekt formulieren zu müssen, ehe ich ihn ausspreche. Es ist ja auch eine Frage der Persönlichkeit, ob man sich jeden Satz direkt zu Herzen nimmt und ob man sich bei einer pauschalen Aussage z.B. angesprochen fühlt.


    Sagt zu mir wie neulich ein Türke z.B.: "Die Deutschen sind rassistisch und überheblich." ; dann geht mir das sonst wo vorbei.
    1. Bin ich nicht "die Deutschen", 2. Kenne ich kein Volk und erst recht keinen Menschen auf dieser Welt, das/der nicht rassistisch ist und 3. interessiert es mich nicht, ob mich jemand(der mir nicht wichtig ist) als überheblich tituliert oder nicht.


    Ich kann diese Rassismus-Diskussionen und diese Nazikeulen nicht mehr hören, da schwillt mir jedes Mal aufs Neue der Kamm.
    Ich bin jetzt 31 Jahre alt, habe also weder aktiv am 1. oder 2. Weltkrieg teilgenommen, noch war ich live dabei oder bin gar verantwortlich dafür, was damals passiert ist. Ich bin lediglich dafür verantwortlich, dass sich derartiges während meiner Lebenszeit nicht wiederholt.
    Wenn jemand anderer Meinung ist und nicht realisiert, das der 2. Weltkrieg seit 70 Jahren vorbei ist, dann ist das sein Problem und nicht meines!


    Es wird einfach Zeit, dass sich die deutsche Gesellschaft(Achtung Pauschalisierung! xD ) "gerade macht", den Kopf aus dem Popo zieht und sich wieder wie ein stolzes Volk verhält, das auf seine Kultur, Inovationen, Persönlichkeiten, Geschichte und Gemeinschaft mit stolz geschwellter Brust schaut, sich aus dem Duckmausertum empor hebt und aufhört sein von den Medien, Politikern und anderen Völkern programmiertes "schlechtes Gewissen" zu leben. Ich bin kein Nazi und ich gehöre auch nicht in die rechte Ecke, ich bin lediglich ein Bürger dieses Landes und meiner Heimat sehr verbunden und stets loyal. Außer ich fahre ins Ausland um dort anstatt hier Urlaub zu machen, aber das ignoriere ich jetzt mal. ;)

  • Heute habe ich 2 interessante Begegnungen gehabt:


    In der Bahn auf dem Weg in die Arbeit, Schaffner kommt, kontrolliert die Tickets.
    Zeigt auf Lolek: "Was ist denn das für eine Rasse? Oder ist das ein Mischling?"
    Ich: "Ist ein Mischling zwischen Pudel & Golden Retriever"
    Er: "Wie geht das denn?"
    Ich: :ka:
    Er: "Ja, Labradore sind ja auch so edle Tiere!"
    Ich: "Öhm... Joah... Also..."
    Er: "Und alle so lieb! Tun keinem was!"
    Ich "Öhm..... Joah.... Also...."


    :headbash: :roll:



    2. Begegnung:
    Ich mit den Hunden vom Büro zum T-Punkt gegangen. Hunde frei gelaufen. Biegen um eine Ecke, steht da eine ältere Frau.
    Sie: "Immer diese frei laufenden Hunde"
    Ich: "Oh, hat mein Hund Sie belästigt"
    Sie "Nein, aber das geht doch nicht!"
    Ich: "Warum nicht? Kam mein Hund zu Ihnen?"
    Nein: "Aber ich habe auch Hunde. Was meinen Sie, was das los wäre, wenn die jetzt rausgekommen wären?"
    Ich: :???:
    ZU diesem Zeitpunkt, war keiner meiner Hunde auch nur in der Nähe der Frau oder des Grundstücks.
    Ich: "Ich verstehe Sie nicht so ganz. Meine Hunde haben nichts gemacht, aber es stört Sie, weil Sie ohne Leine laufen?"
    Sie (imer empörter) : "Das geht so nicht! Das geht so einfach nicht!"
    Ich: "Och doch, geht doch, wie Sie sehen" und bin gegangen! :flucht:

  • Letztens haben wir einen älteren, schüchternen Labbi-Rüden mit Ball im Maul getroffen.
    Barney hat ihn ein wenig bedrängt, sodass der ältere Rüde kurz geknurrt hat. Alles kein Problem, Barney versteht das super.


    Besitzerin: Meiner ist ein wenig schüchtern
    Ich: Das sehe ich. Kein Problem, Barney akzeptiert das gut (aufs Knurren bezogen)
    Besitzerin: Ja, der hat Angst vor schwarzen Hunden, aber bei ihrem ist er sich noch nicht so sicher, ob es jetzt ein schwarzer oder ein weißer Hund ist.
    Ich: Okaaay
    So schaut Barney aus:

    IMG_2345_bcv by paraleptomys, on Flickr


    Es ging weiter... der ältere Rüde knurrt immer mal wieder kurz, wenn Barney in seine Nähe kommt und läuft ansonsten fiepend mit dem Ball durch die Gegend.


    Besitzerin: Der knurrt, weil er Angst hat
    Ich: Ja, er darf auch ruhig zeigen, wenn Barney ihm auf die Nerven geht
    Besitzerin: Ja, aber er knurrt nicht nur, er fiept ja auch. Wissen sie warum er das macht? Damit zeigt er dem anderen Hund, dass er zwar selber Angst hat, der andere Hund aber keine Angst vor ihm zu haben braucht.

  • Im Prinzip haben wir uns nicht selbst dazu erzogen sondern die netten Migranten die sofort mit der Rassismus und Nazikeule schwingen.

    Stimmt so nicht.


    Ein Bewusstsein für Sprache und Diskussionen darum, was man jenseits von Worten ausdrückt, gibt es schon seit Jahrzehnten. Ich denke, da waren vor allem deutsche Studenten und Wissenschaftler am Werk - und auch zu Recht.


    Gut, die Nazikeule schwingen manche Leute aus manchen Ländern häufiger als andere, aber solchen Deppen ist auch nicht zu helfen. Allerdings zeigt der kaum beachtete Skandal wegen der unterschiedlichen Behandlungen der Gäste bei den KZ-Gedenkfeiern vor ein paar Tagen, dass wir bei weitem nicht so politisch korrekt sind, wie alle immer gerne tun. (KZ-Überlebende sassen an Holztischen mit Plastiktellern und die Politprominenz an fürstlich gedecktem Tisch mit Porzellan und Stoffservietten. Charmant.)


    Und wenn ein Wort wie 'Ausländer' lang genug als Schimpfwort benutzt und damit unbrauchbar wird, muss man sich eben mit dem umständlichen 'Menschen mit Migrationshintergrund' rumplagen. Das haben auch nicht die 'Ausländer' selber verursacht, sondern wir.

  • Mein bemerkenswerter Satz heute ist ganz kurz: 'Respekt!'



    ich war mit Mia heute morgen in sehr wildreichem Gebiet spazieren, Antijagdtraining.


    Sind einen Weg entlang gelaufen, an dem rechts und links ein kleines Wiesenstück ist, jeweils etwa 70 m rechts und links des Weges. Außen rum nur Wald.


    Auf der Wiese ist ein Hochsitz, da stand ein Auto. Habe gesehen, dass da jemand rumläuft und Mia zu mir gerufen. Als wir näher kamen, habe ich gesehen, dass es ein Jäger ist.
    Er hat dann gemeint, ich solle hier auf den Hund aufpassen, das Gebiet wäre sehr wildreich. Habe dann gesagt, dass ich das weiß und wir hier extra lang laufen, weil wir Antijagdtraining machen und dass sich Mia vom sichtlauten (seit heute weiß ich, dass es so heißt und nicht spurlaut, wie ich immer dachte) spur- und sichtjagenden Hund so zum Nichtjäger entwickelt hat. Er wollte dann wissen, wie ich das gemacht habe und ich habe es ihm erzählt.
    Mia hatte ich frei gegeben und die ist am Weg entlang gelaufen und hat mal hier und mal da geschnüffelt.


    Während wir uns so unterhalten, geht auf der Wiese ein Reh hoch, läuft auf den Weg, bleibt stehen und schaut zu uns her. Mia war etwa 15 Meter von mir weg und näher am Reh. Sie schaut auf, sieht das Reh, schaut zu mir, schaut zum Reh, schaut zu mir und dreht sich um und kommt her. :hurra: Und ich musste NICHTS sagen, sie kam ganz von alleine. :hurra: :hurra:


    Darauf hin kam vom Jäger dann: 'Respekt!'


    Haben uns dann noch bisschen unterhalten und dann sind Mia und ich weiter gelaufen.



    Hach, ich bin soooo stolz auf meine Maus. :herzen1:

  • Mein kleiner Flat sorgt im Moment etwas für Verwirrung in der Nachbarschaft. Eine Nachbarin: "Was ist der Cooper denn jetzt nochmal für ne Rasse?" Ich: "Ein Flat Coated Retriever" "Ah ein Flat Golden Retriever, das heißt der wird dann noch blond?"
    Öhm ja genau wie bei den weißen Pferden :hust: :lol:

  • Mein kleiner Flat sorgt im Moment etwas für Verwirrung in der Nachbarschaft. Eine Nachbarin: "Was ist der Cooper denn jetzt nochmal für ne Rasse?" Ich: "Ein Flat Coated Retriever" "Ah ein Flat Golden Retriever, das heißt der wird dann noch blond?"
    Öhm ja genau wie bei den weißen Pferden

    Da wirst du dich bei einem Flat dran gewöhnen müssen. :lol:


    Aber ich sehe das positiv - solange die Leute bei der Rasse nachfragen müssen, ist der Flat noch nicht zum Modehund verkommen.

  • "Du kriegst einen Hund vom Züchter? Das würde ich ja nie machen. Die deutschen Tierheime sind voll mit armen Seelen, da braucht man nicht noch mehr produzieren. Ne, da hol ich mir lieber einen aus 'ner Tötungsstation."


    äh... haben wir hier in Deutschland auch sowas? :muede:

  • Gerade so vier, fünf Kinder getroffen. Einer fragte, ob er die Hunde streicheln darf. Ich habs erlaubt, er geht auf Bjarki zu und will ihn gleich auf den Kopf tatschen, Bjarki weicht aus, das mag er nicht. Ich sag dem Kleine, dasss er erst mal schnuppern lassen muss.


    Er fragt: Wie schnuppern?


    Bin dann ganz nah an ihn ran und hab ihm von oben auf dem Kopf getätschelt und meinte, das fühlt sich blöd an, oder? Hab ihm dann meine Hand hingereicht und gesagt: wenn ich mich erst vorstelle, dann ist das angenehmer oder? Er hat sich dann Bjarki noch mal genähert und ihn schnuppern lassen, dann hat Bjarki sich auch streicheln lassen.

  • Mein Satz des Tages ist heute: "Die müssen sie aber anleinen! Wegen den Wildtieren!"


    Ich war mit den Jungs unterwegs zur Runde im Feld, habe also hinter dem letzten Haus des Dorfes von den kurzen auf die langen Leinen "umgeklickt" – von weitem sah's wohl so aus, als ob ich ableine. Neben mir hält ein Auto, ein Mann spricht mich an, besagter Satz fällt.


    Das Skurrile daran: Dem Typ gehört hier die riesengroße Schweinemastanlage. Vielleicht sollte der, was Tierschutz angeht, mal lieber kleine Brötchen backen... :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!