2 Rüden + eine Hündin? Unkastriert & Aggression
-
-
Hündin in´s Tierheim bringen- immer wieder. Vielleicht solltest du Kontakt zu dem Veterinäramt bei euch aufnehmen. Was der Herr macht, ist ohne Genehmigung vom Vet-Amt nicht erlaubt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 2 Rüden + eine Hündin? Unkastriert & Aggression* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Warum bringt ihr die Hündin denn nicht einfach ins Tierheim, da hat sie es sicher besser und vor allem die Chance auf ein schönes Zuhause.
Ist auch in meinen Augen die einzige vernünftige Möglichkeit, der Hündin wirklich zu helfen, ausser Ihr übernehmt sie definitiv als Euren Hund, dann müsst Ihr aber das Zusammenleben mit dem jungen Rüden (mit 5 Monaten spielt es überhaupt keine Rolle, ob er kastriert ist oder nicht) managen und führen! Da fällt aber momentan der 3. Hund absolut aus!
Tu der Hündin etwas Gutes und bringe sie als Fundhund ins Tierheim! Da sie nirgends gemeldet und wahrscheinlich auch nicht gechipt ist, bekommt der "nette" Nachbar sie auch nicht einfach so leicht zurück.
-
Würdest du in der Lage sein bei drei unkastrierten Hunden dafür zu sorgen, dass nicht einer deiner Mischlinge da dann auch für unerwünschten Nachwuchs sorgt?
Pack die Hündin ins Auto und fahr sie ins nächste Tierheim.
-
Ja das werde ich auch machen, danke für eure Hilfe
-
Also ich würde definitiv den Tierschutz einschalten, zumal der Besitzer den hund als Wurfmaschine missbraucht! Aber ist schon Paradox, ihr bringt einen Hund ins TH und holt Euch dafür nen anderen aus dem Tierschutz... ganz ehrlich ich würde eher versuchen DIESER armen Hündin ein Neues Zuhause zu geben als noch einen aus Ungarn zu importieren - Tötung hin oder her. Für jeden aus der Tötung geholten Hund kommen zwei nach! Ich halte auch nix davon ständig Hunde zu importieren, schon gar nicht wenn man in der Nachbarschaft einen Hund hat um den sich offensichtlich nicht gut gekümmert wird!
-
-
Wir hätten nicht einen Hund aus Ungarn geholt wenn sie mal fest bei uns geblieben wäre aber er wird irgendwann aufkreuzen und jessi holen, ich kann dann nicht sagen "sorry der bleibt bei uns" rechtlich habe ich mich schlau gemacht wenn du das Tier nicht rausrückst mit dem Wissen das sie ihm gehört is das Unterschlagung oder Diebstahl. Mit dem Tierschutz hab ich geredet solange er dem Tier essen und Wasser gibt is da nix zu machen. Er kann sie mit der Schaufel tot schlagen und ihm wird nix passieren. So ist die Rechtslage. Er denkt dich wohl die füttern sie durch und wenn er Kohle braucht dann holt er sie und lässt die Dogge drüber. Das ist schon ne Sauerei ne kleine Labrador Dame und eine Dogge! Außerdem is mit dem ned zu spaßen da er viele viele Leute kennt, da wir in nem Kaff leben.
-
Zitat
....Hündin wird nur weiter betreut wenn sie kastriert wird. Wenn ihm das zu teuer ist würde ich das machen lassen, so er zumindest zustimmt......
Also, mal abgesehen davon, daß es für die Hündin wahrscheinlich besser wäre, wenn sie kastriert würde, weil sie dauernd belegt wird - aber wenn mir ein Sitter erzählen würde, ICH solle meinen Hund kastrieren lassen, weil ER mit ihm nicht zurechtkommt in der Kombi mit den eigenen Hunden, dem würd ich auch was erzählen - aber das wär nix Freundliches *gg (würde jedenfalls das Wort "Kündigung" enthalten...).
Insofern ist die Idee glaub ich kontraproduktiv, hätte wohl eher zur Folge, daß sie den Hund nimmer kriegt, und sich daheim dann weiterhin keiner um die Hündin kümmert, außer darum, daß sie "produziert".... Damit wär der Hündin also wohl nicht wirklich geholfen.....
-
Zitat
Er kann sie mit der Schaufel tot schlagen und ihm wird nix passieren. So ist die Rechtslage.
Blödsinn, sorry! Vom töten eines Tieres handelt ein ganzer Abschnitt im deutschen TierSchG..Ansonsten schließe ich mich den anderen an: Hündin ins TH karren.. Immer und immer wieder. Ich kann ja verstehen, dass man ihr grundsätzlich helfen will. Aber eine fremde Hündin, die meine eigenen Hunde angeht, hat nichts bei mir zu suchen
-
Zitat
um sie ins TH zu bringen ist es unwichtig ob sie gechipt ist oder nicht. Den Halter interessiert sie ja scheinbar eh nicht wirklich. ....
Doch - dann fällt doch die welpige Einnahmequelle weg.... und wenn sie gechipt ist - die Chips haben Nummern, und der Hersteller kann sagen, welcher Tierarzt welche Chips gekriegt hat, und der Tierarzt notiert in der Patientenkartei, welche Chipnummer der gechipte Hund hat. So ist also über den Hersteller durchaus nachvollziehbar, wo der hund hingehört, auch wenn er nicht bei TASSO registriert wäre.....
-
Zitat
.... Was der Herr macht, ist ohne Genehmigung vom Vet-Amt nicht erlaubt.
Häh? Seit wann denn das? Wie will das Vet.-Amt jemanden daran hindern, ne Hündin "bespringen" zu lassen?
Es gibt nirgendwo ein Gesetz, das besagt, daß Hunde nicht vermehrt werden dürfen.Im Gegensatz zu Sittichen, wo man tatsächlich bei vielen eine Zuchtgenehmigung vom Ordnungsamt braucht. Und selbst da - wenn ich die Jungen unter der Hand verkaufe, könnte mir im Prinzip keiner was..... (bei den Sittichen gehts aber bei den Genehmigungen eher um den Artenschutz und die Fachkenntnis).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!