Wolfsblut oder Real Nature? HILFE
-
-
ANZEIGE
Hallo,
Ich bin angesichts der vielen verschiedenen Meinungen fast am Verzweifeln...
Wir wollen unseren 5 Jahre alten Mops besser ernähren. Bis heute bekam er ausschließlich das Trockenfutter von Royal Canin.
Wir wollen auf Mischfütterung umsteigen da sie Probleme mit Zahnstein hat. Abends bekommt sie jetzt immer das Nassfutter von Real Nature mit welchem wir auch sehr zufrieden sind.
Jetzt suchen wir noch nach dem richtigen Trockenfutter. zur Auswahl stehen Wolfsblut, Real Nature und Real Nature Wilderness.
Hier sind mal die Zusammensetzungen:
Wolfsblut (hier Sorte Black Marsh):
Wasserbüffelfleisch (min. 44,1 %), Süßkartoffel (min. 25,5 %), Kürbis (min. 7,8 %), Wasserbüffelgrieben (5,9 %), Mineralien, Pferdefett, Erbsenprotein, Tomatenmark, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Spinat, Vitamine, Karottenflocken, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Fenchel, Fingertang, Lappentang, Irish Moos, Darmtang, Meersalat, Leinsamen, rote Bete, grüne Bohnen, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Pfefferminze, Ringelblumen, getrocknete Cranberry, Löwenzahn, Mannan-oligosaccharide (Prebiotisch MOS), Fructo-oligosaccharide (Prebiotisch FOS), Yucca-Schidigera-Extrakt
Rohprotein: 22 %
Rohfett: 11 %
Rohfaser: 4 %
Rohasche: 9 %
Feuchte: 8 %
Energie: 331,5 kcal/100gReal Nature Weiderind:
Rindertrockenfleisch (17%), Vollkornreis, Kartoffeln (getrocknet), Barbarie-Enten-Trockenfleisch (9,5%), Nordmeerhering-Trockenfisch (6,5%), Hirse, Amaranth, Alfalfa (Luzerne), Apfeltrester, Lachsöl, Pflanzenölmischung (Rapsöl, Leinöl), Grünkräutermischung (getrocknet), Yucca Schidigera (getrocknet), Cranberries (getrocknet), Muschelfleischkonzentrat (1,5%), Kieselerde (1,5%), Volleipulver, Seealgenmischung (getrocknet), Bockshornkleesamen, Geflügelleber (getrocknet)
Protein 25%, Fettgehalt 10%, Rohasche 8,2%, Rohfaser 5,1%, Calcium 1,3%, Phosphor 1,1%, Natrium 0,3%, Magnesium 0,15%Real Nature Wilderness (hier Pure Country):
frisches Hühnerfleisch (ohne Knochen, 24%), Hühnerfleischmehl (18%), Kartoffeln (getrocknet, 12%), Kartoffelmehl (10%), Hühnerfett (6%), Hühnereiweiß (hydrolysiert, 4%), frische Ente (4%), frischer Lachs (4%), Hering (getrocknet, 4%), Äpfel (getrocknet, 4%), frische Hühnerleber (3%), Lachsöl (3%), Karotten (getrocknet, 1%), Spinat (getrocknet, 1%), Erbsen (getrocknet, 1%), Glucosaminsulfat, Chondrotinsulfat, Mannan-Oligosaccharide, Fructo-Oligosaccharide, Yucca schidigera, Cranberries (getrocknet, 0,005%), Rosmarinextrakt (0,004%), Flohsamenextrakt (0,002%), Algenextrakt (0,0018%), Thymianextrakt (0,0014%), Pfefferminzextrakt (0,0014%), Löwenzahnextrakt (0,0012%), Petersilienextrakt (0,001%)
Protein 37%, Fettgehalt 20%, Rohasche 8,2%, Rohfaser 2,8%, Calcium 1,7%, Phosphor 1,2%Welches würdet ihr nehmen?
LG von Misi
-
ANZEIGE
-
Hallo,
Wolfsblut ist ein Extruderfutter und Real nature ein Kaltpressfutter.
Verträgt Dein Hund Kaltpressfutter?was mich an dem wilderness stört , ist der sehr hohe Proteinanteil von 37 %.
Ich würde es davon abhängig machen, was Dein Hund verträgt und gern frisst
-
Danke für die rasche Antwort :-)
Sie frisst und verträgt beides sehr gut :-) -
ANZEIGE
-
Dann würde ich das Weiderind von RN vorziehen.
Wir haben mit Wolfsblut nicht so tolle Erfahrungen gemacht.
Unsere Hunde werden überwiegend gebarft, nur im Urlaub gibt es morgens TroFu und abends die Fleischmahlzeit.
Im Märzurlaub bekamen sie Wolfsblut und haben sich buchstäblich die Rippen abgeschissen.Ich kam morgens gar nicht so schnell in den Wald, wie die Hunde mussten. Riesenmengen Kot setzten sie ab
Vielleicht ist das nur bei einzelnen Hunden so....
Im Septemberurlaub bekamen sie wieder das Sporty von Lupovet (kann ich dir auch empfehlen) und alles war gut -
Das hört sich sehr gut an :-)
Warum genau ist denn Kaltgepresstes eigentlich besser als Extrudiertes? Und was ist das Problem mit dem hohen Proteingehalt?
Sorry für die vielen Fragen aber ich kenne mich auf dem Gebiet überhaupt nicht aus -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Zitat von "Joco und Co"
Wolfsblut ist ein Extruderfutter und Real nature ein Kaltpressfutter.
Verträgt Dein Hund Kaltpressfutter?
Das Real Nature Weiderind ist kaltgepresst. Das Wilderness ist Extruder. -
Stimmt da hast du recht, aber welches davon ist nu besser?
-
Lass es deinen Hund entscheiden, du kannst ja mehrere Trockenfuttersorten im Wechsel füttern wenn sie vertragen werden.
-
Müsste ich zwischen den drei Sorten für meine Hunde entscheiden dann würde ich das Wolfsblut nehmen, auch wenn mir ehrlich gesagt da die vielen Kräuter zu viel wären.
1. weil es ein Extruderfutter ist und kein Kaltgepresstes, somit leichter zu verwerten (meine eine Hündin hat Probleme mit der Bauchspeicheldrüse deshalb ist es hier wichtig dass das Futter leicht zu verwerten ist).
2. Weil mit der Protein & Fettgehalt beim zweiten Extruder Futter (dem Wilderness) zu hoch wären.Du musst dich doch nicht auf ein Futter festlegen, teste doch mal welches deinem Hund schmeckt und ihm bekommt. Vielleicht scheidet dann eh das Ein oder Andere schon aus. Falls alle passen kannst du ja nach jedem Sack mal abwechseln
-
Wieso überhaupt entscheiden?
Wenn dein Hund alles mag und verträgt, dann kauf doch erst das eine und beim nächsten Sack dann das andere. Du musst ja nicht bis ans Lebensende nur ein Futter geben. Auch Hunde mögen Abwechslung
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!