Welche Hunderasse?
-
hallo
ZitatWir wohnen in einem großen Haus, in einem abgelegenen Viertel mit 2 ha großem Garten. Umgeben sind wir von einigen Hundebesitzern, rundherum sind Felder mit viel Wildwechsel. Wir würden uns gerne einen Hund zulegen, Kinder sind oft zu Besuch, aber nicht immer da. Besuche regelmäßig, aber eher selten. Ich habe bereits Hundeerfahrung, und damals einen deutschen Schäfer übernommen (2 jahre lang), danach einen Golden Retrivier (6Jahre lang). Der Schäfer war schwierig, aggressiv, aber er hat sich mir sofort untergeordnet. Der Retrivier war so, wie ein Retrivier halt ist, unproblematisch.
Die erste ganz wichtige, die wichtigste Frage überhaupt! Welcher Typ Hund wäre der richtige für unsere Ansprüche. Meine Frau und ich sind berufstätig. Ich komme meistens gegen 13.00 - 15.00 nach Hause, manchmal auch früher. Bei meiner Frau genauso. Wir bräuchten einen Hund, der es verträgt auch einmal ein paar Stunden alleine zu sein, einen Hund der zwar den Familienanschluss sucht, aber nicht unbedingt die konsequente Führung und Herausforderung braucht. Der Hund sollte präsent sein, im Garten regelmäßig seine Runden drehen. Im Garten gibt es übrigens jede Menge Nischen, Bäume, Wasser usw. Ich will mit dem Hund keine Kunststücke durchführen, jedoch sollte es möglich sein, dass er auf Kommando reagiert. Ich brauche keinen Schutzhund, sein Beschützerinstinkt sollte jedoch für sein Revier (Haus und Garten) und für die Familienmitglieder ausgeprägt sein und im Falle des Falles auch funktionieren. Immer wieder wird mir in diesem Zusammenhang der Berner Sennenhund empfohlen. Gibt es jemanden der diese Empfehlung untertützen kann? Oder vielleicht gibt es Alternativen! Ich bin für jeden Kommentar empfänglich und dankbar!.....lg......mikalklar,wer weiss was noch kommt .
...aber ich lese hier nix von mangelnder liebe,bewegungsmelder,hund kommt nie raus,maschiene ect.beim bewegungsmelder ok ,aber nicht im negativen sinn.
gruss krusti
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Hunderasse?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich versuche mal zu erklären, wie ich mikals Beitrag verstanden habe:
ZitatWir bräuchten einen Hund, der es verträgt auch einmal ein paar Stunden alleine zu sein.
Jeder Hund sollte lernen auch mal eine Weile allein zu bleiben. Was ist daran falsch? Wir wissen nicht was der Halter vor und nach seiner Abwesenheit mit dem Hund macht.Zitateinen Hund der zwar den Familienanschluss sucht,
also nix von wegen Hund wird fern vom Rudel in den Garten gesperrt
Zitataber nicht unbedingt die konsequente Führung und Herausforderung braucht.
will heißen: ich will keinen BorderCollie
ZitatIch will mit dem Hund keine Kunststücke durchführen, jedoch sollte es möglich sein, dass er auf Kommando reagiert.
Bedeutet: Ich will nicht an der nächsten DogDancing Meisterschaft teillnehmen oder im Zirkus auftreten. Guter Grundgehorsam reicht. Wo steht, daß der Schreiber seinen Hund nicht erziehen will?
ZitatIch brauche keinen Schutzhund, sein Beschützerinstinkt sollte jedoch für sein Revier (Haus und Garten) und für die Familienmitglieder ausgeprägt sein und im Falle des Falles auch funktionieren
Bedeutet:Er will keinen KangalAlso, was habt Ihr für ein Problem mit mikal? Ich habe zunächst mal keins und hoffe, daß er von irgendjemandem sachkundige Infos bekommt.
-
@ Feli: Danke, Du weißt wofür
@ Snoop: Auch kein Grund zu übertreiben. ich bin nicht unfreundlich gewesen, ich habe meine Meinung vertreten. Die lautet: Ich habe Befürchtungen, dass die Erwartungen an den Hund falsch bzw zu hoch gesetzt sind. Ich bin keinesfalls ausfallend geworden, was dann Unfreundlichkeit gleichzusetzen wäre, ich habe dabei lediglich Beispiele (Alarmanlage) benutzt und im zweiten Postig erklärt, warum ich die Bedingungen zum jetzigen Stand nicht als "saugeil" empfinde. Sachlich ud auf Grud der Informationen, die es gab. Denn wenn jemand seine Situation so detailliert beschreibt, dann ehe ich auch davon aus, dass die wichtigsten Infos im Text enthalten sind. Und diese Infos reichen für mich nicht aus, um gute Bedingungen zu rechtfertigen.
-
Selbst wenn die Erwartungen falsch gesetzt sind (was ich auch ein wenig befürchte), besteht doch kein Grund, direkt einzuprügeln.
ES gibt mit Sicherheit Hunde, die sich über das Riesengrundstück freuen würden. Vielleicht wäre es dann sogar sinnvoll, sich 2 Hunde zu holen, die als "Kleinrudel" die Gegend unsicher machen. Das kein Familienanschluß gewünscht ist, steht doch gar nicht da. Es geht hier wohl darum, so wie ich es verstehe, daß die Hunde in der Abwesenheit der Besitzer auf dem Grundstück laufen und einfach da sind.
Nichts anderes machen meine beiden Pflegeschäfer. Grundgute Hunde, die einfach zu Einbrecherabschreckung rum laufen auf dem Grundstück, wenn niemand dort ist. Dennoch haben sie Familienanschluß.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal in ein Tierheim gehen und die Leute dort fragen. Unsere "Wachhunde" (sprich eben o.a. Pflegeschäfis), stammen allesamt aus dem Tierschutz und wären wohl allesamt nicht in eine "normale" Familienhundhaltung vermittelbar gewesen. Auf dem Grundstück, mit Ansprache, Erziehung usw. geht es ihnen jetzt prima.
-
der fragensteller hat (in meinen augen) nach einem hund gefragt der zur familie passt, sondern der zum grundstück passt.
wir habe unseren großen auch draussen, und er bewacht das grundstück dennoch würde ich ihn niemals so umschreiben.
tyson lebt zwar draussen, muss aber trotzdem auf nix verzichten, er geht täglich mit uns spazieren und ist immer bei uns (einer von uns ist immer draussen und im sommer wenn es draussen zu warm ist ist er drinnen bei uns)... ich denke das es hier so viel kritik gehagelt hat, rührt daher dass nicht klar ist vorfür er überhaupt einen hund zu sich holen möchte.
der beitrag macht den anschein das es ihm wirklich um eine lebende alarmanlage geht, DAS ist solange ok, wie der hund auch als lebewesen und als familien-mitglied geschätzt und geliebt wird.
leider hat der threadstarter sich nicht mehr geäussert, aber vielleicht kommt das ja noch?liebe grüße
sarah -
-
Zitat
@ Snoop: Auch kein Grund zu übertreiben. ich bin nicht unfreundlich gewesen
Sorry, ich hab dich ja auch gar nicht gemeint. Deine Meinung ist vielleicht auch ein wenig voreilig, aber normal.
Aber ich bezog meine Aussage jetzt wirklich nur auf die deutlich unfreundlichen Beiträge.Und ich dachte, dass du nicht dich verteidigst, sondern die unfreundlichen Poster. Auf die war meine Antwort bezogen.
Aber wir werden wohl nur mit dem eigentlichen Thema weiter kommen, wenn Mikal sich jetzt noch mal zu Wort meldet ...
LG
Christine -
Danke für die vielen Antworten. Ich bin recht erstaunt darüber, wie mir ohne mich zu kennen, Dinge unterstellt werden, die mir nur ein Kopfschütteln abverlangen. Danke für die wenigen Beiträge, die sich mit meiner eigentlichen Frage auseinandergesetzt haben. Trotz aller Vorurteile einige Klarstellungen: Ich habe eine sehr gute Alarmanlage, mit allen elektronischen Finessen, dafür brauche ich keinen Hund. Trotzdem sehe ich keine Problem darin, ja es wäre sogar wünschenswert, dass ein Hund anschlägt, wenn sich jemand dem Haus nähert.
Wie im Eröffnungsbeitrag schon geschrieben, habe ich insgesamt schon einige Jahre mit Hunden verbracht (auch wenn diese von meiner damaligen Freundin mit in die Beziehung gebracht wurden).Damit habe ich vielleicht mehr Hundeerfahrung als einige der Experten hier, die meinen jetzt die Mistkübel über mir ausleeren zu müssen. Dass man sich mit dem Hund beschäftigen muss, mit Ihnen regelmäßig raußgehenmuss, mit ihnen trainieren und üben muss, ist mir klar. DAS BRAUCHE ICH DOCH NICHT EXTRA ERWÄHNEN!!!!!!!! Ich war mit dem Retrivier sogar am Abrichteplatz, ihr neunmalklugen Hundeexperten. Wenn ich den Familienanschluss des Hundes nicht haben wollte, dann würde ich mir einen japanischen Elektrohund kaufen. Mich verwundert diese vorurteilhafte Arroganz in einigen Beiträgen, die sich über mich wundern, ohne mal näher nachgefragt zu haben.
Ich wollte lediglich ein Bild meiner Umgebungssituation vermitteln! Ich kenne mich mit den einzelnen Hunderassen nicht gut aus, ich weiß lediglich, dass sich nicht jede Hunderasse in jeder Umgebungssituation gleich wohl fühlt. Da hätte ich gerne ein bißchen hilfe gehabt!!!!! -
Ich finde das auch unter aller Sau wie hier teilweise neue Leute angefeindet und vergrault werden!
Bei Unklarheiten mal nachzufragen hat sich noch niemand einen Zacken aus der Krone gebrochen! *kopfschüttel*
Hallo mikal, ich kann Dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, weil ich mich auch nicht so gut mit den Bedürfnissen der vielen verschiedenen Hunderassen auskenne, aber ich wünsche Dir aufjedenfall viel Glück bei der Suche nach dem für euch geeigneten Hund :o)
LG
Sinia -
Hallo Mikal!
Zu den vorigen Beiträgen sag ich jetzt mal nicht so viel..ich finde es erschütternd, wie manche Leute hier immer wieder in der Luft zerrissen werden...Hast du schonmal über eine Molosser-Rasse nachgedacht??. Das sind keine arbeitswütigen Hunde, die permanent beschäftigt werden müssen. Die sind gern draussen und lieben ihre Familie. Das sind sehr genügsame, selbständige Hunde. Super gutmütig.
Viel Erfolg bei der Suche eures Traumhundes
Melanie&Mücke
-
Zitat
Dass man sich mit dem Hund beschäftigen muss, mit Ihnen regelmäßig raußgehenmuss, mit ihnen trainieren und üben muss, ist mir klar. DAS BRAUCHE ICH DOCH NICHT EXTRA ERWÄHNEN!!!!!!!! ... Wenn ich den Familienanschluss des Hundes nicht haben wollte, dann würde ich mir einen japanischen Elektrohund kaufen.
... Ich wollte lediglich ein Bild meiner Umgebungssituation vermitteln! Ich kenne mich mit den einzelnen Hunderassen nicht gut aus, ich weiß lediglich, dass sich nicht jede Hunderasse in jeder Umgebungssituation gleich wohl fühlt. Da hätte ich gerne ein bißchen hilfe gehabt!!!!!mikal:
Bei mir kam es auch so an, wie Du es gewollt hast.
Ich kann nicht nachvollziehen,
warum Du eins auf den Deckel kriegst wegen Deiner guten Absicht.
Ein anderer hätte sich einfach einen Hund geholt und nicht großartig darüber referiert.Leider kann ich Dir auch keine Hunderasse nennen, die sich in diesem Fall
besonders gut für Dich eignet, aber ich wünsch Dir,
daß noch jemand gute Tipps geben kann, ohne wieder gemein zu werden. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!