In WAS wälzt sich mein Hund da? Geruchsexperten bitte :D
-
-
ANZEIGE
Hallo ihr Lieben
Also grundsätzlich schäme ich mich irgendwie für diese Frage aber mich interessiert es einfach brennend.
Mein Hund ist normal keiner, der sich in Gülle, Tierkot ect. wälzt. Es kommt auch sehr selten vor dass er sich in was ekligem wälzt. Und wenn, dann nur in etwas wovon ich keine Ahnung habe was es ist.
Es riecht sehr penetrant. Der Geruch ist stechend, es riecht extrem modrig, ich verbinde diesen Geruch mit Wald, da mir das beim Waldspaziergang manchmal im Vorbeilaufen in die Nase sticht. Aber WAS ist das?
Ich kann an der Stelle nach dem Wälzen auch nicht mehr groß was erkennen. Es sieht angetrocknet am Hund aus, als wäre der Hund einfach nur dreckig.Und jetzt lacht mich bitte nicht aus
Ich kann es nicht genauer beschreiben, aber vielleicht weis jemand ja genau was ich meine!
Lg Lisa
-
ANZEIGE
-
Wenn es jener Geruch ist, den ich spontan in der Nase habe, dann ist es Wildschwein.
Die suhlen sich gerne und es riecht danach für Hunde verführerisch. Auch wenn die Suhlen trocken sind, riecht es noch lange nach.
Anderes Wild kann es natürlich auch gewesen sein, aber gerade Wildschwein riecht sehr lange. -
Weiter weg gibt es ein Wildschweingehege. Den Geruch kenne ich zu gut, der ist es aber definitiv nicht! Wildschweine sind bei uns überhaupt relativ selten, bzw. hab ich noch nie eins gesehen.
-
ANZEIGE
-
Ich würde jetzt mal auf Fuchskot oder -urin tippen.
-
Du kannst ja leidergottseidank keine Geruchsprobe durchs Internet schicken...
- aber ich kann dein Gefühl hinter dieser Frage verstehen; es riecht grausig, aber man will's einfach wissen! Die üblichen Verdächtigen wie tote Maus und Menschenkot kann man ausschließen, was käme sonst in Frage? Das sind Rätsel, die einem in solchen Fällen keine Ruhe lassen.
Zwei Freundinnen und mir ging es neulich genauso, als zwei unserer Hunde sich Im Park in was Unbekanntem gewälzt haben. Durchdringend, gut ausgereift und nicht mehr identifizierbar, so könnte man die Duftnote beschreiben. Trotz wiederholtem absichtlichen Schnüffeln am Hund (wie masochistisch kann man sein als Hundehalter???) und abschließender Kontrolle der Wälzstelle (da war nichts mehr zu finden) kamen wir zu keinem Ergebnis.
Du bist nicht allein...Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Stinkt denn Fuchskot oder Urin nicht ähnlich wie der Kot oder Pipi einer Katze oder eines Hundes? Oder riecht das so ganz anders?
Ja ich gebs zu, ich hab auch absichtlich mehrmals an meinem Hund geschnüffelt
"Gut ausgereift" trifft auf meine Beschreibung auch sehr gut zu übrigens. Und ich WILL einfach unbedingt wissen was ich da so schlussendlich an meinen Händen und meiner Hose kleben hatte, weil Herr Hund ja meinte er muss danach mit mir kuscheln -
Zitat von "L1zZzA"
Und ich WILL einfach unbedingt wissen was ich da so schlussendlich an meinen Händen und meiner Hose kleben hatte, weil Herr Hund ja meinte er muss danach mit mir kuscheln
ist halt ein netter hund...der teilt gerne
-
Ich denke ich weiß was du meinst. Es riecht wirklich bäh und Lina hat da auch ne Vorliebe für.
Was es ist, hab ich noch nicht herausgefunden. Wildschwein, Fuchs oder Dachs sind bei mir noch im Rennen. (Wildschweine an sich riechen zwar anders, aber mit Wildschweinlosung hab ich mich noch nicht näher auseinander gesetzt, deshalb ist's noch dabe.)
Übrigens ist es ein verbreitetes Phänomen, dass ein frisch gewälzter Hund sehr anhänglich und liebevoll ist.
-
Meine wälzt sich mit Vorliebe. So was wie du beschreibst kenn ich glaub ich auch. Ich würde das definitiv für den Kot eines Raubtieres halten - jedenfalls kein Viech, was sich von Nüsslein, Blümchen und Beeren ernährt. Das Zeug ist eher grauschwarz, muss relativ schleimig sein, so wie sich das schön am Hund verteilt
Ich hab gedacht es könnte Marderkot sein. Evtl auch Fuchs? Riecht auch gern mal fischig. Vielleicht, weil das Tier auch Fisch frisst. Oder es ist dann erst richtig gut durchgezogen, wenns fischig riecht
Angetrocknet wird das Zeug bockelhart, kriegt man mit warmem Wasser aber ruckzuck wieder raus.
Manche Tage findet meine Madame so vielerlei, dass sie ne Art Kot-Quattro Stagione im Pelz trägt.
Mahlzeit -
Zitat von "Sternenwolf"
Übrigens ist es ein verbreitetes Phänomen, dass ein frisch gewälzter Hund sehr anhänglich und liebevoll ist.
Genau, solang alle Viere noch in die Luft zeigen völlig taub (Rückruf...kennichnet), gleich danach aber zu ner Kontaktspielrunde mit Mutti aufgelegt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!