
Träume die ihr für euren Hund aufgeben musstet.
-
RottiAnju -
2. September 2014 um 14:16
-
-
Zitat
Leider sieht das aber ganz anders aus: Kein weißer Teppich, keine Deko (der Schwanz meines Hundes lässt grüßen), helle Couch, bin ich aber selbst schuld, da mein Kerl auf die Couch darf, bin ständig am Putzen, Eimer und Wischmop sind immer griffbereit, die Wände durch den Sabber müssen einmal im Jahr gestrichen werden, ich lauf immer irgendwie "asozial" rum, da meine Klamotten immer mit so einem "weißen Schleim" bedeckt sind und mein Garten sieht im Sommer an manchen Stellen so aus, als wären wir in der Wüste Gobi.Haha ich erinnere mich gut wie die Wohnung einer Freundinimmer leerer wurde nach Einzug des immer größer werdenden Doggenbubs
.
Zwischenzeitlich in seiner Flegelphase hätte man meinen können die wären grad am umziehen so leer war die Wohnung.
Bin ich gar nicht gewöhnt meine Fußhupe kommt ja nirgends dran
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Hund ist mein Traum.
Wir leben unser Leben mit Hund genauso wie
vorher.
Sie passt einfach in unser Leben. -
Also ich hab keine Träume aufgegeben, ich bin bloss um eine Illusion ärmer
oder die Seifenblase ist geplatzt, wie mans nimmt
Mit zwei Golden Retrievern länger als 2 Tage eine sauber geputzte Wohnung auf dem Land zu haben - ein Luftschloss
naja - shit happens :)
-
Herrlich, was ihr hier so alles aufzählt.
Träume mussten bei uns auch noch keine aufgegeben werden, aber zwei kleine Verzichtssachen fallen mir gerade auch ein:
- der Couchtisch wurde erfolgreich von der Opa-auf-der-Erbse-Matte verdrängt. Wir haben statt des Tisches nun so lustige Tabletts mit aufklappbaren Füßen für Getränke und Knabberzeug, die haben irgendwie auch was für sich.
- wir hätten gerne einen SUV, in den man einfach sämtliche Sportsachen werfen kann und gleichzeitig noch an Stellen kommt, die ein anderes Auto nicht mehr schafft. Jetzt ist so ein Ding leider viel zu hoch für den alten Mann. Rampe, Heben, alles doof, der Altersstarrsinn besagt, dass man das alles alleine machen kann und muss. Bei Kombis das gleiche Spiel, die Ladekante ist zu hoch für ihn. Lange Rede, kurzer Sinn, wir haben keinen SUV, keinen Kombi...sondern...relativ bodennahe Coupés und der Öps ist Rückbankfahrer.
Passt auf den ersten Blick so gar nicht zusammen, aber Herr Hund tut sich am leichtesten und mit der richtigen Tetris-Strategie hat bisher auch immer alles reingepasst.Irgendwie glaube ich, wir sind ein bisschen bekloppt.
Wunschträume, die nun nicht mehr zu realisieren sind, sind dann eher solche, die nur mit dem Dicken zusammen gewünscht wären und altersbedingt einfach nicht mehr gehen, wie bestimmte Touren/Urlaube mit ihm zusammen. Aber hat ja auch was Positives, wenn man manche Träume einfach vor sich hin träumen kann, ohne dass die Realität auch nur den Hauch einer Chance hat, diese Träume mit dem Boden der Tatsachen abzuwatschen.
-
auf Träume verzichten musste ich rückblickend noch nicht. Ich merke aber gerade, wie einschränkend die Zukunft werden kann, wenn das Leben mal vom Plan abweicht. Alleine kann man sich durch eine solche Phase durchwursteln, mit Hund ist das ungleich schwieriger. Das fängt schon damit an, dass man so schwer bis keinen Wohnraum findet.
-
-
Ja,
also.... das Wohnen ist der einzige Traum. Ich möchte gern bald mal wirklich einen Ort finden, an dem ich seßhaft werden kann, aber mit 3 Hunden ist das extrem schwierig (in unserer Region). Belastet mich extrem, weil für mich meine Wohnung einen hohen Stellenwert hat. Bruchbude oder nix.Ansonsten musste ich nix aufgeben... Fernreisen reizen mich nicht wirklich, Party/Ausgehen geht in meinem Rahmen noch gut. Da bremst eher mein Freund
Grüßle
Silvia -
Aufgegeben habe ich nichts. Gewonnen sehr viel.
Als Jule einzog konnte ich vieles noch nicht, z.B. stundenlang durch die Weltgeschichte mit dem Hund. Nach meinem Unfall habe ich lange gebraucht und alleine mit dem Rolli in die Pampa, naja macht man auch nicht.
Strecken, die damals wahnsinnig weit schienen, sind heute kein Problem mehr.
Gerade seit 8Monaten sind wir ja auch immer wieder ohne Rolli unterwegs. Also noch mal das Ganze, Stück für Stück.
Ohne den Hund wäre ich vermutlich nicht so schnell vorran gekommen.
Verreisen kann ich immer noch. Entweder kommt sie mit oder bleibt bei Freunden.
Saubere Wohnung werde ich wohl nicht mehr haben, aber naja...
Dafür bringt sie mich immer zum Lachen, wir haben viel Spaß miteinander. -
Mein Traum war immer einen Hund zu haben- also hat er meinen Traum erfüllt, nicht behindert. :)
Nee, gibt nichts was ich gern tun würde, wo er "stört" - alles schick wie´s ist. -
Zitat
Nee, gibt nichts was ich gern tun würde, wo er "stört" - alles schick wie´s ist.
Nix wär jetzt bei mir übertrieben. -
Zitat
Ich habe das Reiten wegen ihr aufgegeben.
Jaaaa, das musste ich dann auch... Der Schnauz sollte eigentlich Reitbegleithund werden, doch es stellte sich dann ziemlich schnell heraus, dass der Kleine sich das ganz anders dachte und eine gehörige Portion Jagdtrieb mitbrachte. Das ist nun schon 7 Jahre her und im Herbst fahre ich das erste Mal wieder reiten - eine Woche Urlaub ohne Hund, Mann und Kind.
LG
das Krümelmonster - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!