Auf welche Kommandos könntet ihr nicht verzichten und warum?

  • Frage steht ja schon da :D . Was findet ihr für euern Alltag wirklich essentiell (also nicht Spiel, Sport, Spaß, Auslastung..., sondern wirklich 08/15Spaziergang). Wäre vieles davon auch durch "Automatismen" ersetzbar? So an der Leine wird nie gezogen, bei Fremdhunden wird automatisch Mensch angesehen, am Bordstein automatisch Sitz gemacht, bei Jagdreizen was-auch-immer gemacht? Ist das euer Ziel, Automatismen? Warum nutzt ihr bestimmte Kommandos? Könntet ihr euch vorstellen, über ein reines Ja-Nein-System mit dem Hund zu kommunizieren?

  • Der Rückruf muss hier absolut sitzen und ein absolutes Abbruchkomando....alles weitere finde ich nicht so wichtig.

    Ich verlange lockeres an der Leine gehen,kein rumgepöbel,einen gewissen Radius um mich herum im Freilauf und gutes Benehmen Zuhause und Unterwegs.

  • Unverzichtbar: "hier" und (je nach Hund und dessen Vorliebe unterschiedlich) "sitz/platz/steh"
    Unverzichtbar, weil im Zweifelsfall lebensrettend, sowohl das unverzügliche Kommen, als auch das Verharren auf der Stelle, egal in welcher Position.

    Zitat

    Könntet ihr euch vorstellen, über ein reines Ja-Nein-System mit dem Hund zu kommunizieren?

    Niemals. Warum sollte ich eine Kommunikation, die zwischen Hund und Mensch so vielfältig möglich ist, auf ein ja-nein-System beschränken?

  • Rückruf und Abbruch.
    Mehr nutze ich im Alltag auch nicht, meine Hündin beherrscht sogar nur diese beiden Kommandos.
    Ich bin aber auch kein Fan davon, jedes Verhalten mit einem Signal zu belegen.

    Ich würde sagen, bei einer gewissen Konsequenz sind Automatismen die logische Folge - also ja, irgendwo ist das das Ziel.

  • Bei uns ist "steh" - verharren genau auf der Position bis ich da bin oder ich abrufe
    Und "hier" unverzichtbar.
    "Nein" kennen auch beide brauche ich aber nicht oft. Nein benutze ich als Abbruch. Zb bei Lennox "nein" weil er irgendwo nicht markieren soll. Oder bei Heaven wenn sie sich gerne in irgendwas wälzen wollen würde.

    Alles andere wie Sitz, Platz, Fuß usw ist nicht so wichtig aber ganz nett.

  • Ja-Nein wäre nur ein das-ist-super... + das geht gar nicht. Man braucht kein Kommando, sondern steckt situativ den Rahmen ab. Das kannst du mit Click und "Schade" machen, mit Leckerlie und "Hey!!", mit was du willst. Ich finde das System erstaunlich gut funktionierend und sehr schnell in Automatismen endend bei meinen Hunden. Auch hat der Hund in der Regel die Wahl, was er statt "so-nicht" anbieten will. Man gibt nicht wirklich was konkretes vor. Ich vermute, das funktioniert nicht bei allen Hunden?!

  • Rückruf und Halt/Warten sind unverzichtbar, Abbruch liesse sich durch Nein ersetzen. Bei Splash ist auch eine verbale Erinnerung daran, dass an der Leine nicht gezogen wird notwendig. Rückruf lässt sich nicht durch Automatismen ersetzen, Halt auch nicht. Einen Nicht-an-der-Leine-ziehen-Automatismus hätte ich hingegen gern :hust: - bei Rhian habe ich es, bei Splash nicht.

    Ansonsten brauchen wir weder Kommandoflut noch Automatismen wie die erwähnten im Alltag. Ich möchte meine Hunde so wenig wie möglich zu Automaten machen. Nur von "Sit to flush" träume ich noch. :smile: Gehört zwar eher zu Ausbildung, wäre aber auch auf Ausflügen super nützlich.....

    Ja-Nein-System kann ich mir gut vorstellen, ich gebe viel Ja-Nein Feedback. Ich sehe jedoch keinen Grund, die Kommunikation darauf zu beschränken.

  • Automatisches Anhalten am Bordstein, Handtarget, Name. Das ist das was ich im Alltag brauche. Name für Aufmerksamkeit natürlich und aus dem Handtarget kann ich sonstwas machen. "Rückruf" oder mal links oder rechts laufen. Was die Situation halt grad verlangt...

    Nicht an der Leine ziehen, nicht pöbeln, nichts von der Straße fressen, ja, will ich auch - das ist aber nichts was ich explizit verlangen muss, einmal beigebracht und fertig aus. Denk ich überhaupt nicht drüber nach.

    Mehr braucht es für uns eigentlich nicht. Sitz, Platz, Bleib u.ä. ist optional, verzichten drauf möchte ich nicht, aber zwingend notwendig isses nicht. Abbruchkommando haben wir nicht. Wüsste nicht wofür.

  • Zitat

    Rückruf lässt sich nicht durch Automatismen ersetzen, Halt auch nicht.


    Warum nicht? Bestimmter Reiz taucht auf, Mensch ansehen für Feedback?! Wäre ja so die "unkomplizierteste" Variante davon (also ganz ohne, der Hund soll was bestimmtes tun).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!