Auf welche Kommandos könntet ihr nicht verzichten und warum?
-
-
"Stopp" und "Hier" :)
Stopp heißt dass sie auf der Stelle anhalten soll (dann ist es mir egal, ob sie Sitz/Platz/Steh macht) und so lange wartet, bis das nächste Kommando kommt :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei mir wären das Rückruf und Platz. Alles andere – mich anschauen bei pöbelnden Hunden, nicht an der Leine ziehen, Warten vor dem Sprung aus dem Auto oder vor dem Futtern – ist mit der Zeit zum Automatismus geworden, aber ein wirklich zuverlässiges Hier ist für mich das wichtigste Kommando der ganzen Erziehung. Auf das Platz mag ich eher aus Bequemlichkeitsgründen nicht verzichten; ich find's einfach unglaublich praktisch, dass ich meine Hunde (auch auf Entfernung) irgendwo "parken" kann und dann die Hände frei habe.
Mit einem reinen Ja-Nein-System hätten meine Hunde überhaupt kein Problem, eher im Gegenteil – die bieten ja sowieso gerne Alternativverhalten an und sind das Kreativ-Mitdenken vom Clickern gewohnt, aber ich rede einfach zu gerne und viel.
-
Rückruf mit und ohne Verbindung mit dem Namen (ein "hier" sollte ebenso sitzen), ein Abbruchkommando und das Sitzen am Bordstein bzw das Warten bevor die Strasse überquert wird. Ob er da sitzt ist zweitrangig.
Ich arbeite relativ oft mit ja und nein.
-
Hier und Halt, mehr brauch ich im Alltag nicht. Wenn ich hier rufe kommen sie egal was ist- brauch ich kein Pfui und mit halt kann ich sie überall abparken.
-
Ich brauche bei einem Spaziergang auch nur 'xxx hier' und 'aus', aber echt nur, wenns das gerinste sein soll.
Ja-nein, mache ich im Prinzip.
Mit Ball wird belohnt und sonst halt 'hey/nein'.
Natuerlich nehme ich aber noch 'bleib', 'sitz', usw. bei laengeren und anspruchsvolleren Spaziergaengen.LG Anna mit Louis
-
-
Stopp, Hier, Nein.
Ganz angenehm ist auch ein "geh auf deinen Platz und bleibe da"-Kommando.
-
Rückrufsignal, abbruchsignal und selten auch mal nen platz.
auf den rest kann ich getrost verzichten.
fuß zb kann mein hund nichtmal.
der hat einfach nicht an der leine zu ziehen. Egal ob er 15cm leine hat, 2 meter oder 10 meter :) -
Rückruf, Nein, Weiter, bei mir (lockeres Fußlaufen ohne Leine)
"Ab" ist unser "geh auf deinen Platz"-Kommando darauf könnte ich auch nicht verzichten. War auch das erste, was sie gelernt hat.
-
Warte (Stop)
Hier/Zu mir (Rückruf is klar, immer wichtig)
Aus (Alles fallenlassen was man so in die Schnauze genommen hat)
Sitz/Platz (Ruhestellung für x Situationen, S-Bahn, Restaurant etc) -
Komm und Sitz. Mehr bräuchte sie nicht können. Auf Sitz könnte ich schlimmstenfalls auch verzichten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!