Auf welche Kommandos könntet ihr nicht verzichten und warum?

  • Ich finde die Frage schwierig zu beantworten.
    Ganz viele Dinge haben sich automatisiert, wie das erst auf Signal aus dem Auto steigen, am Bordstein warten... manche Sachen klappen noch gar nicht oder nur teilweise (mit lockerer Leine an anderen Hunden vorbei laufen zum Beispiel). Verzichten kann ich nicht auf *ähäh* (du brauchst dem Vogi da nicht hinterher rennen), *hej* (jetzt lass es aber wirklich :-O ), *bah* (fress jetzt nicht die Marderscheiße) und auf den Rückpfiff...

  • Rückruf =“ran“
    sofortiges stehen bleiben auf Entfernung = “Stop“
    Alles was er gerade nicht tun soll unterbrechen = “Nein“
    Zu den Unterbrechungen gehört: alles fallen- oder liegenlassen was er hat, andere Hunde fixieren, Menschen überschwänglich begrüßen wollen, andere Hunde zu sehr im Spiel bedrängen usw.
    Mehr brauchen wir eigentlich im Alltag nicht. Beim Rückruf läuft er dann sowieso solange neben mir, bis ich ihn wieder frei gebe, das erfolgt dann über eine Handbewegung.

  • Rückruf, Lass es, stopp. Mehr braucht es nicht. Alles andere ist in meinen Augen Spielkram, den ich dem Spuk zwar gerne beibringe, weil er Spaß am Lernen hat, aber im Großen und Ganzen unnötig.

  • Unverzichtbar bei uns:

    Hier: Herankommen auf direktem Weg
    Platz: Das Abbruchkommando in der Bewegung, wenn "hier" zu spät oder gefährlich wäre
    Aus: Abgeben, was immer er in der Schnauze hat
    Nein: Unterlassen was immer er grad macht

  • 0 8 15 ?

    Wir nutzen
    "Warte"
    "Komm"
    "Sitz"
    "Mädels hier"
    "Weiter"

    Warum kann ich auf andere verzichten? weil sie unnötig sind normalerweise
    0 8 15 ist da, wo ich froh bin, mal nix sagen zu müssen und so gehe ich meinen Weg und die Mädels ihren ... ab und an kommt wer entgegen, liegt was auf dem Weg oder passieren wir Kreuzungen, da sag ich dann schon was
    Rest läuft über Mimik/Gestik

  • Zitat

    Nur von "Sit to flush" träume ich noch. :smile: Gehört zwar eher zu Ausbildung, wäre aber auch auf Ausflügen super nützlich.....

    Kannst du mir erklären was damit gemeint ist =) ?

  • zu mir: als rückruf
    bleib: bedeutet eben das, ein sitz ist da mit drin.
    nein: (ist ein ganzer satz.. ;) ) wälzen, unterwegs was aufnehmen und hundert andere dinge mehr.

    das ist es schon. funktioniert nicht immer und in jeder situation, aber meine hunde sind tiere und keine roboter.

    aufforderungen, etwas zu tun, was sie gerne mögen, brauchts eh nicht, da reicht schon der blick oder eine bestimmte körperhaltung.

    " geht in den hof" ist der bringer schlechthin, denn da wird angeleint und es geht auf runde.
    da reicht schon ein
    geh...o...

    edit: das interessiert mich auch:
    was ist sit to flush?

  • Zitat


    Warum nicht? Bestimmter Reiz taucht auf, Mensch ansehen für Feedback?! Wäre ja so die "unkomplizierteste" Variante davon (also ganz ohne, der Hund soll was bestimmtes tun).


    "Mensch ansehen" ist nicht dasselbe wie "unverzüglich zu Cheffe rennen". Denn, erstens, wenn ich den Hund bei mir will, muss ich dann trotzdem noch ein Signal geben. Rückruf ist was ganz Bestimmtes tun, fertig, nur angucken reicht da nicht. Und zweitens will ich nicht, dass meine Hunde den Rückruf nur mit bestimmten (in der Regel höchst attraktiven) Umweltreizen verknüpfen. Rückruf kommt auch mal einfach so, weil ICH es für tunlich erachte. ICH bestimme, ob ich in einer aktuellen Situation einen Rückruf oder ein Halt will, oder ob ich den Hund einfach machen lasse.

    Wie schon gesagt, ich will gar nicht diese auf zwei Dutzend Situationen konditionierten Automatenhunde, ich bevorzuge Flexibilität.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!