Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Ihr macht mir Hoffnung, danke
Wenn ich mir so anschaue, wie alt eure Hunde sind damit sie jetzt alle ruhiger und entspannter werden denke ich mir, ich liege gar nicht so falsch mit meinem bisher gewählten großen Ziel: Henry einigermaßen gut durchs erste Lebensjahr bringen
Anlässlicher einer heutigen Situation gleich mal noch ne Frage hinterher: Wieviel Auslauf gabs bei euren Jungspunden mit 5 - 6 Monaten? Also richtig draußen unterwegs sein mein ich.
Mir hat man heute erklärt, dass das TschG 2h tgl. vorschreibt und ich mich nicht wundern bräuchte, wenn mir Henry hier manchmal aufs Dach steigt wenn er tgl. 2x 25-30min plus die Pipirunden von 5min hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na ja, man sagt pro Lebensmonat 10 Minuten am Stück spazieren gehen. Oder 5 Minuten? Weiß ich nicht mehr.
Sowieso ziemlicher Schwachsinn. Mach einfach so, wie es für Dich und deinen Hund funktioniert.Ob das gesetzlich geregelt ist weiß ich nicht. Wäre aber doch irgendwie dämlich, wenn ich mit 'nem 15Jahre alten blinden, tauben Hund mit Athrose 2 Stunden pro Tag durch die Gegend tapern müsste... Oder nicht?
Hier hats eben richtig doll geschneit und es ist liegen geblieben. Ich wollte in einer halben Stunde mit dem Wuff los. Bin gespannt, wie er reagiert. Bisher wars eher immer verhalten. Also er hat nicht wirklich viel anders reagiert als sonst.
-
Ja, die Malis sind ja gern mal gute Jäger.
Ich erinner mich noch, dass ich das Thema mit Hilde schon mit 5 Monaten hatte. (Das war glaub ich das einzige, wo sie frühreif war...) Aber dafür war es mit 8 Monaten dann auch gegessen und seitdem *toitoitoi* hört sie. Auch wenn sie würde, wenn man sie ließe.
-
Mit 5-6 Monaten sind wir schon mal ne Stunde am Stück spazieren gegangen. 2h finde ich etwas übertrieben, kommt aber natürlich drauf an, wie schnell man läuft und was man sonst noch so unterwegs macht und natürlich was man da für nen Hund hat. Selbst mit 11 + 14 Monaten laufen wir mit unseren 2 keine 2h draußen durch die Gegend... Höchstens als Ausnahme.
-
Mir hat man heute erklärt, dass das TschG 2h tgl. vorschreibt und ich mich nicht wundern bräuchte, wenn mir Henry hier manchmal aufs Dach steigt wenn er tgl. 2x 25-30min plus die Pipirunden von 5min hat.
Hui, was bin ich froh, dass mein Hund nicht lesen kann...
Spaß beiseite, das ist doch Mumpitz. Und diese 5-Minuten-pro-Lebensmonat-Regel bezieht sich auch nur auf LEINENspaziergänge. Wir waren heute so 2 Stunden im Schnee spazieren, davon gut 95 Prozent im Freilauf. Manchmal gehen wir nur für eine Stunde raus, manchmal für noch weniger (immer plus ein paar Pipirunden von 5-15 Minuten). Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass Banks großartig nervig wird, nur weil es mal einen Tag weniger Action gibt.
-
-
Ja, ich glaube man muss echt auf den jeweiligen Hund gucken.
z.B. war bei uns manchmal mit so 5 Monaten schon ne halbe Std. Stadt zuviel.
Eher so 10-15 Minuten.Jetzt haben wir manchmal auch Tage, wo es tatsächlich nur für kurze Löserunden nach draußen geht - und den Rest der Zeit kann sie schnarchen oder sich selbst beschäftigen oder kuscheln... geht auch - und ich denke, es ist auch wichtig, dass man keinen Hund bekommt, der dann später wie ein Uhrwerk immer dasteht und beschäftigt werden möchte..
-
Ihr macht mir Hoffnung, danke
Wenn ich mir so anschaue, wie alt eure Hunde sind damit sie jetzt alle ruhiger und entspannter werden denke ich mir, ich liege gar nicht so falsch mit meinem bisher gewählten großen Ziel: Henry einigermaßen gut durchs erste Lebensjahr bringen
.
Ruhig und entspannt ist bei Smilla wohl eine Sache des Standpunkts. Aber abgesehen davon ist sie nach wie vor "baustellenfrei". Andere Hunde, Jogger, Pferde, Kinder... uninteressant. Kommt es zu Kontakt, ist sie aber durchweg nett. Auch die "Unsicherheitstage" werden immer seltener (das sind ihre schlechten Tage: man meldet mal auf Verdacht alles
). Sie guckt durch Rehe einfach hindurch, ist immer abrufbar, immer super zu motivieren, macht nichts kaputt, bleibt problemlos alleine, läuft gut an der Leine, enger Radius, immer ansprechbar... Das Hunde so einfach sein können hätte ich gar nicht gedacht
. Nachwievor bin ich gespannt, ob da noch was kommt, fast 11 Monate ist sie jetzt.
-
Mit 5 Monaten waren wir auch schon eine Stunde unterwegs, mit rund 6 Monaten (so ab unserem Sardinien-Urlaub würde ich sagen, da war sie 6 Monate) läuft sie genauso wie die Großen.
-
Hmmm aber dann eine Runde von 1-1,5h am Tag oder 2x 1h am Tag?
Letztendlich komm ich mit Henry ja auch auf eine Stunde tgl. aber eben mit den beiden Runden von jeweils ner halben Stunde plus eben die zusätzlichen Pipi-Runden. Hach ich wünschte er wäre schon ein Jahr und ich könnte einfach drauf los mit ihm ohne Sorge, er überdreht mir oder es ist ihm zu viel oder die Gelenke....
-
henry ist ja bestimmt nich 1,5-2h an der kurzen 2m Leine oder? Dann ist das ok, wenn du es für dich und ihn passend empfindest!
Lass dich nicht verunsichern. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!