Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Ne :lol:

    Meistens an der 10m Schlepp und ich lass ihn generell viel schnüffeln. Aber jetzt zwei mal täglich 1h wäre ihm glaube ich zu viel von den Eindrücken her also mach ich 2xtgl ne halbe Stunde in etwa (manchmal ist eine Runde auch 40min ich schau nicht dauernd auf die Uhr) und dann eben unsere Pipi-Runden.

    Aber ich jetzt überlege ich, obs nicht doch zu wenig ist :/

  • Ich lese hier schon lange mit und dachte ich schreib nun auch endlich mal einen Beitrag. Das hier ist unser Jungspund:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erst ist jetzt 8 Monate alt und hat bis jetzt nur leichte pubertäre Anzeichen gehabt. Die letzten 2 Wochen war er seeehr lieb um nun die letzten 2 Tage sich wieder vollkommen wie ein Rowdy an der Leine zu benehmen.
    Eine kleine Frage hätte ich an euch: Er läuft immer noch in der Wohnung mir oder meiner Mutter ständig hinterher, sobald nur einer das Zimmer verlässt, bleibt er lieben, sobald beide aufstehn dackelt er hinterher. Nur wenn er tief schläft, bleibt er auch gut mal eine Stunde alleine. Ist das noch normal in dem Alter und gibt sich von selbst oder sollen wir etwas dagegen unternehmen, da es manchmal echt nervig ist.

  • @Lauretti Hmmm... Hör einfach auf deinen Bauch. Hier kann dir keiner sagen, ob es für Henry genau richtig, zu viel oder zu wenig ist.
    Geh einfach länger wenn Du meinst, dass er das packt. Du wirst ja sehen, ob er dann zufriedener/ruhiger ist, oder ob er total überdreht.

    Wir haben Whiskeys Plan gerade auch umgekrempelt.
    Von 3 Runden (2 große a 1/2-1Std und 1 kleine a 15Min) auf 4 kleinere Runden (jeweils 15-20 Minuten) mit Clicker. Der Jagdhund in ihm kommt ja gerade voll durch und wir müssen viel mehr trainieren. Das geht auf langen Spaziergängen nicht.

    Eben durfte er dann mal wieder offline laufen (Fahrradweg zugeschneit, alles dunkel, niemand zusehen, weit genug weg von der Straße) und machte prompt einen Abstecher in die Gartenkolonie. Tja. Ich hab mich hinter nem Baum versteckt und als er wiederkam war er sichtlich irritiert. Ich hoffe, dass er sich das mal langsam merkt: Ist er weg, bin ich auch weg.

  • Mal blöd gefragt, wieso sollten 2 Stunden Leinenspaziergang (damit meine ich lockeres an der Leine gehen, kein trainieren) anstrengender sein als 2 Stunden frei herumtoben können ohne Leine?

    Stur an die 5 Minuten Regel zu halten, halte ich auch nicht für richtig.

    2 Stunden finde ich jedoch zuviel (täglich, nicht mal)
    30 Minuten stummes einen Weg entlang gehen sind für einen aktiven Junghund wenig unterhaltsam und auf Dauer zuwenig.
    30 Minuten mit hier mal trainieren, dort mal Suchspiele, dann noch ein Spielchen mit einem anderen Hund und evtl noch Herrchen können sogar je nach Hund schon zu viel des guten sein.

    Hier würde ich individuell schauen, was für mein Typ ist mein Hund (ruhig, hibbelig) neigt er aufgrund seiner Rasse oder Vorfahren evtl zu häufigeren Krankheiten wie HD, ED, Arthrose etc und vor allem, was genau biete ich meinem Hund in diesen 30 Minuten?

  • Mal blöd gefragt, wieso sollten 2 Stunden Leinenspaziergang (damit meine ich lockeres an der Leine gehen, kein trainieren) anstrengender sein als 2 Stunden frei herumtoben können ohne Leine?

    Der Hund muss sich halt deinem Tempo anpassen (was nunmal halt nicht sein Tempo ist) und er muss sich zudem sehr auf dich konzentrieren, eben damit die Leine locker durchhängt. Was wohl mental ziemlich fordernd sein kann.

    @Lauretti: Hör wirklich auf dein Bauchgefühl. Wir gehen morgens zwischen halb 7 und halb 8 raus, Pipi und Geschäft erledigen, dann zwischen 12 und 14 Uhr eine große Runde, um 19 Uhr einmal pinkeln und dann um 22, 23 Uhr noch mal Pipi und Geschäft erledigen.
    Nur pinkeln heißt wirklich runter, raus, Pipi, rein. Pipi und Geschäft kann vor allem Abends auch noch mal 10-20 Minuten sein, hängt halt davon ab a) wie schnell Herr Hund muss und b) wie gut das Wetter ist. Bei Mondschein gerne länger. Und die große Runde ist dann halt, auch in Abhängigkeit vom Wetter und dem Programm am Vortag irgendwas zwischen 30 Minuten und 2 Stunden. Dabei hat Banks aber zu 95 Prozent Freilauf, auch ohne Schlepp.
    Aber: Banks ist halt auch deutlich größer als so ein kleines Dackteltier, dem machen 2 Stunden sicher weniger aus als dem kurzläufigen Kerl (vor allem im Schnee).

  • Lauretti: danke, dass du gefragt hast wegen der Spazierdauer =) . Das beschäftigt mich im Moment auch, ich trau mich noch nicht so richtig. Kara geht de facto kaum "spazieren", sondern viel spielen, Hundeschule und Stall. Pipirunden entfallen hier, da sie sich da im Garten löst. Dafür nutzen wir den Garten auch für Suchspiele. Außerdem gibt es hier aktuelle Giftköderwarnungen auf den Wegen unser kleinen Runden. Aber langsam juckt es mich schon richtig mal die ersten "längeren" Runden zu gehen (ab 45 Minuten).

    In diesem Zusammenhang - ab wann gehen denn mal Wanderungen von 3-4 Stunden? Ab 1 Jahren, ab 2 Jahren?

    Kara ist im Moment sehr nett, obwohl sie nicht so wirklich viel macht. Pferd ist verletzt, dazu noch neue Chefin in der Arbeit mit vielen Anforderungen und dann noch das richtig grausliche Wetter (Schneeregen) - wir sind so ein bisschen im Winterschlaf :p . Dafür geht die Grundstellung beim Clickern schon ganz nett und heute konnte sie bereits 2 Futterbeutel im Garten suchen (war unser erster Versuch mit mehr als einem).

  • Das Ding ist einfach, dass ich Henry früh zu meinen Eltern bringe und nachmittags wieder abhole.
    Ich laufe sehr sehr gerne (deshalb zog hier ja auch ein lauffreudiger Hund ein) und die Strecke ist einfach nur schön.

    Erst um einen See rum und dann noch durch nen großen Park. Dauert aber eben ne Stunde einfache Strecke mit Henry im Schlepptau, sind gut 4km.
    Da ich einfach sehr gerne diese ca 9km am Tag laufe muss ich zwangsweise Henrys größere Runde auf die beiden Mal am Tag aufteilen sonst müsste ich eine Strecke komplett mit den Öffentlichen fahren und das macht am Nachmittag in Berlin nicht so viel Spaß und morgens brauch ich den Marsch um wach zu werden :pfeif: Mich also auf eine größere Runde mit ihm beschrenken macht daher einfach weniger Sinn und Spaß für mich :/

    Auf Dauer soll er die Strecke komplett laufen sowohl hin als auch zurück aber bis ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann dauerts sicher noch 3 -4 Monate.
    Also lass ich ihn immer irgendwo auf der Strecke raus für 25-30 min und wenn es ein richtig schöner Nachmittag ist dann auf dem Rückweg auch mal 40min, ich finde das eigentlich mehr als ausreichend da ich auf der Strecke schon variieren kann, wo ich Henry raus lasse. Ist also nicht täglich die gleiche Strecke die er läuft und im Park gibt es zum Beispiel morgens ne unvorstellbare Kaninchenflut, da ist er natürlich auch super interessiert und wir üben vor allem dort gerne den Rückruf dann und nachmittags laufen wir auch mal die etwas belebtere Straße, wo es natürlich wieder ganz andere Eindrücke und Gerüche gibt.

    Ich clickere auf den beiden Runden auch gerne Blickkontakt, warten, brav neben mir laufen - was er mir so anbietet. Es gibt aber auch Tage, da laufen wir morgens wirklich einfach nebeneinander her ohne Action und die Ruhe genießend.
    So 1-2x die Woche fällt die Nachmittagsrunde aus und wir gehen auf den Hundespielplatz für 30-60min. Da kann er toben aber macht auch mal Pausen, geht schnüffeln und wenn wir dort alleine sind gibts den Futterdummy und Rückruf üben.

    Am Wochenende dann noch Hundeschule und statt zu meinen Eltern zu laufen treffen wir uns dann gerne mit befreundeten HH und laufen mit denen auch wirklich mal ne Stunde - ich finde er hat eigentlich mehr als genug Programm :/

    Aber es wurde heute so hingestellt als würde ich Henry komplett unterfordern, ihn einsperren und deshalb käme er Zuhause auch schlecht zur Ruhe...
    Ich denke, würde ich noch mehr Programm machen würde ich nur noch schwarzen Tornado in der Wohnung haben der so gar nicht mehr zur Ruhe kommt aber weh tut es einem eben, wenn man sowas gesagt bekommt und es verunsichert extrem, wenn es der erste Hund ist.

  • Also eine Wanderung auf einen Berg zwischen 3-4h haben wir letztens erst gemacht, also mit 11 und 14 Monaten. Sie haben bis zum Schluss keine Ermüdungserscheinungen gezeigt und liefen die komplette Strecke frei, Rennen und Toben inklusive.

    Ich denke mit einem Jahr kommt man auf jeden Fall hin, 2 finde ich übertrieben. Wenns dem Hund nix ausmacht und man das nicht jeden Tag macht gehts bestimmt auch früher. Man sollte sich da nicht so verrückt machen lassen und den Hund beobachten.

  • Lauretti, ich finde des klingt schon nach viel Programm. V.a. die bauen ja erst noch Kondition und Kraft auf. Bei Hunden gibt es mehr Meinungen als es Leute gibt, die man fragt :p .

    Nebula, super, das hilft mir! Die KHC sind ja mit den Appis von der Sportlichkeit durchaus zu vergleichen. Ich freue mich seit Jahren auf Wanderungen mit Hund und mag nicht zu früh starten (aber auch nicht zu spät - muss auch erst wieder ein bisschen "auftrainieren" |) )

  • Danke Flintstone...

    Das schlimmste ist, dass das heute von dem Hundesitter kam, zu dem ich Henry bringen wollte wenn meine Eltern Ende februar für ne Woche Winterurlaub machen.
    Er meinte eiskalt, Henry müsse ja spätestens dann 3-4h Marsch täglich durchhalten und dann würde ich sehen, wie friedlich der schläft - allein bei dem Gedanke echt :(

    Jetzt gucken wir weiter, ich hatte noch nen anderen Hundesitter im Auge der aber wesentlich teurer ist (meine Eltern zahlen die Woche Hundebetreuung weil sie sich ganz spontan für den Urlaub jetzt entschieden hatten). Jetzt, nachdem ich ihnen von vorhin erzählt habe, meinten sie, ich soll nochmal gucken - Preis spiele keine Rolle mehr, Hauptsache Henry gehts dann auch wirklich gut sonst müssen sie ihren Urlaub ja absagen!

    Würde ich natürlich niemals zulassen aber finds einfach nur unglaublich lieb von ihnen - da merkt man richtig wie sehr sie ihn mittlerweile auch in ihr Herz geschlossen haben :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!