Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Layla wird da warscheinlich eher weniger nen Problem damit haben,aber ich hasse das einfach. Ich bin ewig nicht mehr mit den Öffentlichen gefahren und war so froh, als ich endlich Auto und Führerschein hatte.
    Das blödeste für Layla sind die ganzen Gittermatten und Schächte an den Bahnhöfen. Das ist das einzige, wovor sie richtig Schiss hat. Wenn wir in einen Laden etc. müssen, der so einen Gitterschacht vor der Tür hat, dann muss ich sie tragen, das findet sie zu gruselig.

  • @Sadako
    Ja sie sammelt alles auf was sie findet....neulich fast nen zerbrochenes Aleteglas. Lasse ich sie machen zerpflückt sie Papier und sucht nach Essbarem. Findet sie was schlingt sie es meist sofort runter, egal was es ist.
    Sie ist dann auch nicht mehr ansprechbar.....ähnlich wie bei Wildsichtungen.Ich kann sie meist nur ziemlich roh da wegbewegen, also am Geschirr wegtragen.

  • Also meine Hunde haben warmup capes von actionfactory.
    Insbesondere im Winter beim trailen warten sie mitunter schon mal etwad länger im Auto und gerade für Eliot mit seiner Arthrose ist es mir wichtig ihn warm zu halten.
    Deshalb hat er auch einen dünnen Regenmantel.
    Dream braucht so etwas nicht.

    Die warmup capes mag ich weil das Innenfutter Feuchtigkeit aufsaugt. Also nach nem Regenspaziergang kurz abrubbeln, Mantel an und zu Hause sind die Hunde trocken

  • @Queeny87
    Ich persönlich habe das gut in den Griff bekommen, in dem ich meinem Hund ein Alternativverhalten gezeigt habe. Bei uns das Signal "weiter gehen". Da musste ich ihn nur noch beobachten und wenn ich gesehen habe, dass er auf etwas zusteuert, kam das Signal. Bei uns hat es gut funktioniert.

    Sie schlingt wahrscheinlich, weil sie befürchtet, du willst es ihr wegnehmen (logisch). Versuche vielleicht zusätzlich mit ihr ein Tauschgeschäft zu üben. Dass sie lernt, wenn ich das hergebe, bekomm ich von Frauchen ja noch was viel Tolleres.

    Das wären so meine Ideen...

  • Queeny87: Ja, das ist manchmal wirklich faszinierend, wie fix sie sich was schnappen können. Da kann ich auch ein Lied von singen... -_-

    Hm... also bis jetzt hatten wir glaube ich noch keinen Grund, weshalb wir hätten ein Cape brauchen sollen... na gut - wir gehen nicht campen, machen keine Fährtenarbeit... - also sind jetzt nicht z.B. 2 Std. im strömenden Regen unterwegs o.Ä..
    Ich bin aber ganz froh, denn ich schätze mal, ich hätte es gleich 2x kaufen können, da sie dann schon zu groß gewesen wäre.

    Aber so lange sie nicht zittert oder pausenlos im Regen rumlaufen muss, werde ich wohl keinen Mantel/Cape anschaffen.
    Sie muss ja auch etwas abhärten, die olle Nudel. ;)

    Ahso:
    Tag 29 seit Beginn der Läufigkeitsblutung - und ich hoffe mal, dass jetzt echt alle Eventualitäten vorüber sind? Sie blutet nicht mehr, die Schnalle ist zwar noch größer, aber ich denke, das dauert einfach (und wird vermutlich eh nicht mehr so klein wie früher).
    Ich habe momentan keinen intakten Rüden zur Kontrolle - aber jetzt sollte es doch echt vorbei sein, oder?
    (Und ich sie wieder mal gefahrlos ableinen, wobei mir die Schlepp momentan ganz gefällt, die Panik, dass sie evtl. nicht kommt ist einfach nicht da dabei... und wenn es klappt, freue ich mich umso mehr. :D)

  • Mejin, bei Livi hat das fast 4 Wochen mit dem Abschwellen gedauert und ist auch etwas größer geblieben, so als Vergleichswert.

    Übrigens kann ne Hündin bis zu 6 Wochen nach der Läufigkeit noch interessant für Rüden riechen, hängt von ihr und dem Rüden ab. Sie macht ja hormonell noch einiges durch, manche Rüden können das missverstehen.
    Passieren wird aber vermutlich nichts mehr.

  • Das mit dem 'schön riechen' habe ich auch gelesen... aber da sie bis jetzt noch nicht auf eine Hundewiese durfte, geschweige denn heute das erste Mal wieder mit einem Hund(Hündin) kurz spielen durfte weiß ich da nicht genau, wie es darum steht.

    Ich möchte nur eben auf gar keinen Fall, dass ich irgendwelche 'geheimen langgezogenen Stehtage' übersehe.
    Sie hat leider auch nicht den Schwanz zur Seite genommen... aber ich bin einfach mal vom helleren Ausfluss ausgegangen - dass da so ca. die 'gefährliche Zeit' gewesen ist.

    Es wäre aber wirklich schlimm, wenn ich sie mal wieder auf die Hundwiese lasse und alle Rüden auf sie einstürmen und sie überhaupt nicht hören würde! ;-D

  • @Queeny87
    ihr könnten auch in einem Gebiet/auf einem Weg der nicht mehr so super interessant für sie ist essbares auslegen.
    Man fängt mit relativ unattraktiven Futter an - trocken Brot vllt.
    Der Hund ist an der Schlepp und wird dort "laufen gelassen" wenn der Hund sich dem Essen nährt gibt man ein Abbruchsignal (wenn ihr eins habt das sitzt? ansonsten üben!) und sollte der Hund nicht abbrechen angelt man ihn unverzüglich zu sich zurück.
    Wenn der Hund von allein abbricht könnt ihr das auch belohnen durch Spiel oder auch Futter.

    Wenn er sich davon dann durch das Abbruchsignal zuverlässig unterbrechen lässt könt ihr die Atrraktivität des Futters steigern und wieder das gleiche Spiel.
    Wichtig ist natürlich das auch die örtlichkeit mal wechselt sonst weis der Hund wahrschehinlich gleich bescheid :D

    Man kann auch auftrainieren, dass der Hund um Erlaubnis fragt und nur bei Bestätigung das Essen aufnimmt.

  • Hier hält die Pubertät mal wieder Einzug...momentan hat sie eine Testphase, so seit 2 Tagen, besonders, was das Festschnüffeln und den Rückruf abgeht, daher ist die Schleppe vermehrt dran. Und sie wirft Fell ohne Ende- eine der Schwestern ist jetzt läufig, mal sehen, ob das bei ihr auch die ersten Anzeichgen sind und es bald losgeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!