Asoziale Hundehalter oder: Mir fällt dazu nichts ein

  • Spaetestens wenn die Person samt Hund/en einfach los laeuft und den fremden Hund mitnimmt (weil er einfach mit geht und kein Fatz auf seinen HH hoert) lernen es andere HH.


    Das hab ich auch schon gemacht als man meinte man muesse seinen nervigen Rueden nicht anleinen. Ich bin zig mal.stehen geblieben und habe darum gebeten, den Hund doch zumindest mal KURZ anzuleinen, damit wir in Ruhe gehen koennen. Nein...der bleibt unangeleint und darf die heisse Huendin nerven.
    Joa irgendwann hatte ich die Schnauze voll und bin samt Lee losgelaufen. Als wir uns dann den Strassen genaehert haben, ist Frauchen mal in Bewegung gekommen und hat schimpfend wie ein Rohrspatz versucht ihren Hund einzufangen :p

  • Ich war vor ein paar Wochen auch an einem See, an dem Hunde erlaubt waren. Was da auf engem Raum alles an Hunde waren, mannomann. Da sind kleine Verwechslungen oder ein fremder Hund am Ball halt vorprogrammiert. Solang das funktioniert und es keine riesen Prügllei gibt, was solls. Gibt man den Ball eben zurück, wenn der eigene den falschen bringt ;)


    Da lagen sogar Leute rum, sehr nah bei den Hunden. Die hatten Essen und alles dabei, ich hatte echt Probleme meinen Junghund zu erklären, dass das nicht seins ist und trotzdem war er einmal schneller und ist über ein Mädchen, das sich sonnte, rübermarschiert, die sich tierisch erschreckt hat. Also hingegangen, mehrfach entschuldigt, Hund an die Schlepp. Ja, was denken die sich dabei, so nah an die Hunde ranzuliegen, da muss man mit sowas rechnen, sollen sie doch ins Schwimmbad, wo keine Hunde sind. Nö, die dürfen da genau so liegen auch wenns für mich in dem Moment mehr Arbeit bedeutet und mein Hund hat die in Ruhe zu lassen, so würde ich es mir von anderen HH wünschen also verhalte ich mich so.

  • Shit happens... es rennt einem nun einmal ab und zu ein Hund hinterher, ist mir auch schon passiert. Deshalb muss man sich doch nicht den ganzen Tag ärgern.
    Und bei der Sache mit dem Ball finde auch ich, dass du im Unrecht bist. Willst du nicht, dass dein Hund mitspielt, leinst du ihn eben an. Willst du, dass er mitspielt, fragst du höflich, ob er das darf. Ganz normales Verhalten in einer Gesellschaft. Und Steine werfen ist nun wirklich nicht schlimm- ich mache das regelmässig damit unser Hund sich noch einmal sauberschwimmt- wie soll ein Hund einen Stein denn fassen? Der ist längst untergegangen, bis der Hund hingeschwommen ist. Fazit: Du machst dir Ärger um nichts.

  • Zitat

    Juri ist (wie bereits erwaehnt) ebenfalls ein absoluter Junkie und mAn krasser als die meisten anderen Junkies.
    Aber auch der laesst sich anrufen! Anfangs nicht, weswegen er in der beschriebenen Situation angeleint wurde, aber nach einiger Zeit inkl. Training, ging das sehr wohl!!


    Sorry, Murmelchen... laut Seitenzahl schon uuuuuralt (aber doch erst zwei Stunden), aber:



    JETZT weiß ich endlich, wofür diese schwarzen Kästchen an Hundehalsbänder sind.


    Die sind zum telefonieren!!! :lachtot:


    "Juriiii, in 5 Minuten ist das Essen fertig. Kommst du dann, Schatz?!"


    :gut:

  • Asoziale hundehalter, stimmt Superfrauchen bei dir fällt mir echt nix mehr ein :roll:


    Sorry aber wenn du nicht in der Lage bist deinen Hund so zu erziehen,dass der nicht hinter fremden Bällen herläuft, dann ist das einzig und allein dein Problem! In der Regel ist das öffentliches Gelände und man darf dort tun was man will, solange man andere nicht belästigt und da fällt auch der/das Ball/Frisbee was auch immer drunter. DU hast andere belästigt weil DU deinen Hund nicht unter Kontrolle hast, und wenn DU deinen Hund nicht unter Kontrolle hast gehört DEIN Hund an die Leine,Punkt Ende aus!


    Wenn es dich stört,dass dein Hund da hin rennt,dann lass ihn entweder an der Leine oder erzieh ihn gefälligst. Dafür, dass du deinen Hund nicht unter Kontrolle hast können andere Hunde nix für. Weil dir etwas nicht passt,was für die Mehrheit aber eindeutig okey ist soll es nicht richtig sein? Mensch kauf dir ne eigene Insel, da geht dir keiner auf die Nerven und vor allem du gehst keinen auf die Nerven.


    Ob mit oder ohne Ball, so oder so lässt man seine Hunde nicht einfach in fremde Hundegruppen reinlaufen, das ist zum einen dumm,zum anderen rücksichtslos und zum letzten auch noch gefährlich.


    Hey ich habs, draussen geht ne läufige Hündin spazieren, boah wie asi ist das denn? Da fängt mein Rüde immer an zu geiern, der hat gefälligst drin zu bleiben mit seiner Hündin!


    Mein Rüde pöbelt Rüden an, bloß weg mit allen Rüden!!!


    Superfrauchen die Welt gehört dir nicht allein, und wenn du Rücksicht willst musst du selber erst mal anfangen Rücksicht zu nehmen!

  • Zitat


    So. Und der Vergleich hinkt eben total. Wir reden eben nicht von einem Sandkasten mit Kindern, sondern von Tieren, die einen mehr oder weniger ausgeprägten Jagdtrieb haben. Dem Kind kannst du beibringen: Das blaue Förmchen gehört dir und das gelbe gehört dem kleinen Max-Josef oder der kleinen Anne-Sophie. Für einen Hund ist "meins" immer das, was er sich nehmen kann. Hunde sind bekanntlich Beutegreifer. Der natürliche Jagdtrieb diente ursprünglich dazu, dass das Tier nicht verhungert. Wozu muss ich den aktivieren, wenn es doch nur zu Streit um die Beute führt?


    ich kann aber meinem hund beibringen, dass er nur dann hinterher flitzen darf, wenn ICH das ok gegeben habe.
    wirft also jemand fremdes und ich sage meinem hund "neee mein lieber, des holste nicht" dann geht er nicht und ich habe somit für ihn entschieden, dass es nicht seines ist.
    braucht ein bisschen übung und arbeit, klappt aber mit der zeit ganz gut :D
    ich bin dann nämlich mama 2 und lasse mein kind gar nicht erst zu kind 1 um überhaupt nur den versuch zu starten, die fremde schaufel zu nehmen. dafür muss weder kind noch hund lesen können...ICH kann es ja :p

  • Vergesst es einfach. Ich glaube, hier ist Hopfen und Malz verloren.
    Beutegreifer ist Ausrede für alles.
    Man kann nur hoffen, dass "Superfrauchen" es eigentlich kapiert hat, aber Probleme damit hat, Fehler auch öffentlich zuzugeben.
    Zumindest mag ich nicht glauben, dass man wirklich so begriffsstutzig sein kann...

  • Also komm Superfrauchen, über genau brauchst jetzt auch nicht sein!
    Eigentlich dachte ich schon das es logisch ist u jeder versteht das man einem kind dinge (anders) erklären kann als einem hund!


    Natürlich hast du auf einer seite recht.
    Man muss nicht zwischen lauter fremde hunde einen ball oä werfen, weil da uu einfach ganz unnötige Streitereien entstehen können. Wenn wir wo ball spielen, ich dummys oä verstecke, ich für die viecher stecken in's wasser werfe usw, nehme ich die hoch, steck sie in die Tasche, klemm sie mir unter den arm oä, stell mich mit meinen hunden zur seite, u wenn der andere vorbei ist werfe ich für's brav warten zur Belohnung den stock/ball/..
    Ich hab deinen 1.post aber nicht so verstanden als wenn die hundesitterin (od wasauchimmer sie war/ist) einfach mitten auf die wiese einen ball zwischen alle hunde geworfen hat, sondern sie stand mit ihren hunden beim Wasser u hat dort mit ihnen gespielt. Mit ihren eigenen hunden!
    U da muss ich dir leider sagen, es gibt kein Gesetz oä, daß sowas verbieten würde!
    Va, sie stand mit ihren hunden beim Wasser, DEIN hund ist ZU DENEN hin gerannt. Das war ganz klar DEINE schuld!
    Es hat glaub ich eh schon jmd geschrieben, was wenn dort nicht diese frau mit ihren hunden mit dem ball gespielt hätte sondern wenn das kinder gewesen wären die Fußball gespielt hätten, od Federball oä?
    Was wenn dort ein alter hund dabei gewesen wären u deiner hätte den vor lauter 'ball! Ball! Ball! Ball! Baaaaall! Her damit! Her damit! Jaaaaaa!' umgerannt/umgestoßen hätte u der wäre dann verletzt gewesen?
    Od wenn die deine eben verhaut hätten?
    Das kann dir doch nicht egal sein!?
    Ich nehme doch schon an das du deine Hündin gern hast, das du willst das es ihr gut geht usw. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das du wollen würdest wenn sie -durch deine Unachtsamkeit, bzw durch dein 'ja ich will das aber so u nicht so'- zu schaden kommt!!
    Mit soeinem verhalten (einfach zu anderen hin rennen lassen) provozierst du aber geradezu das ihr irgendwann man etwas passiert wenn ihr mal einer deutlich sagt was er davon hält das sie einfach so drauf rennt, od gar noch seinen ball nehmen will!!
    (U bitte, sag mir jetzt nicht ein hund weiß nicht das xy nicht seins ist! Wir haben hier zb 2 'stoff'bälle. Die sind gleich groß, haben die gleiche Farbe, sehen also komplett identisch aus. Ich hab sie sogar beide gleichzeitig gekauft. 1 . gehört meiner großen, u 1 . gehört dem wuzz. Ich kann sie nur unterscheiden weil an jedem ball ein kleines stoffmarkerl ist (so wie die, die zb hinten in t shirts sind, wo Größe, waschanleitung uä drauf steht), u ich mit einem marker auf eines ein großes A, u auf's andere dB geschrieben hab.
    Aber, die hunde wissen haargenau wem welcher ball gehört!
    Grad erst vor ein paar Tagen: ich werf einen ball links einen ball rechts, u schick den jeweiligen hund hinten nach. Plötzlich bleiben beide direkt vor den bällen stehen u schauen mich total blöd an. Weil ich natürlich verwirrt war (was ist da los? Was haben sie denn? Das einer den ball mal liegen lässt weil er zb sehr nah an einem kack haufen gelandet ist, gut ok. Aber beide? Was hat's da?)
    Also bin ich natürlich nachschauen gegangen.
    Die Lösung:
    Ich hab dem falschen hund den falschen ball geworfen!
    Das sie da wirklich so extrem reagieren hat mich schon arg gewundert! Andererseits ist meine große bei spielzeug (u futter u allem anderen wovon sie der Meinung ist es gehört ihr) teilweise extrem böse. Weil mein wuzz nur 6kg hat u sie 43 (als ich den knopf bekommen hab hatte er nicht mal 2kg!), hab ich von Anfang an geübt das nur mit dem eigenen ball/.. gespielt wird, nicht zum anderen gegangen wird wenn der was hat, wenn der eigene ball zu nah an den anderen hund rollt wird nicht nachgerannt, sondern ich hole den weg u geb ihn dem richtigen Besitzer retour. Sollte ich das nicht bemerken wird trotzdem nicht einfach hingegangen, sondern hund kommt zu mir u 'bittet mich um hilfe'.
    Ruckizucki, mit 3x 5min üben war das nicht erledigt! Das hat einen großen haufen zeit, nerven, u va Geduld u tollen kexis gekostet! Der wuzz ist jetzt seit Oktober hier, u im grund üben wir das von Anfang an - dh seit fast 1.jahr!! U weil es noch nicht 'perfekt' ist, u ich, trotzdem das letztens eben so gut gelaufen ist, nicht glaube, daß das vom letzten Mal jetzt automatisch immer so sein wird, werden wir weiter üben!
    Also, lange rede kurzer sinn:
    Natürlich ist es ein haufen Arbeit! Aber es ist nicht unmöglich das man's dem hund ordentlich beibringen kann!!' (Va muss man das ja nicht millimetergenau perfektionieren, sondern nur so weit, das dein hund normal dran vorbei gehen kann, bzw abrufbar ist.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!