Asoziale Hundehalter oder: Mir fällt dazu nichts ein

  • Zitat

    Du regst dich auf, wenn andere Hunde ihr Halter anbellen endlich ein Bällchen zu werfen, deiner tut nicht mal das, sondern brettert einfach drauf los.


    Meiner darf nicht Leute anspringen, anbellen oder sonstiges, nur weil der einen Ball in der Hand hat. Gerade mit einem Balljunkie kann man das prima trainieren.


    Zitat

    Ist dir klar, dass dein Hund tierisch gestresst ist, wenn er hinter jeder Ressource (=Ball) hinterher ist?!


    Ja. Deshalb verstehe ich ja die Leute nicht, die sinnlos bei ihren und fremden Hunden den Jagdtrieb aktivieren. Am besten noch mit Quietschespielzeug. Am besten noch für Welpen.


    Aber ich sehe auch nicht ein, dass ich sie da immer weghalten soll, nur weil einer meint, er habe einen Anspruch drauf, dass er da ALLEINE mit seinen Hunden spielen kann.
    Früher habe ich freundlich drum gebeten, man möge mal eben den Ball wegpacken bis ich vorbeigegangen bin. Das bringt nichts als lange Diskussionen, wieso weshalb und warum nebst anmaßender Erziehungstipps von Leuten, deren Hunde total durchknallen, wenn man einen Ball in der Hand hält. Jetzt lasse ich sie eben losbrettern und sich den Ball nehmen. Da sie immer die schnellste ist, merken die Leute dann selbst, dass die anderen einfach nicht zum Zug kommen.


    Zum Thema Keilerei: Das ist natürlich ein Argument, seinen Hund da wegzuhalten. Aber warum soll es nicht ebenso ein Argument sein, den Ball einfach einzupacken, wenn fremde Hunde kommen. Mache ich doch auch so. Wenn keiner da ist, trainiere ich ein bisschen mit dem Ball, weil der Ball sich wie nix anderes als Belohnung eignet. Sobald aber ein anderer Hund kommt, packe ich den Ball ein. Denn ich will ja, dass die Hunde nette Kontakte untereinander haben. Da stört ein Ball nur den Frieden.
    Und für was bitte? Welchen Grund gibt es dafür, auf Biegen und Brechen trotzdem den Ball werfen zu müssen außer: "Ich will das aber jetzt so und es interessiert mich einen Scheiß, was andere wollen".

  • Oehm ja. Du scheinst von Hunden und deren Anlagen und den verschiedenen Ausbildungen wirklich keine/kaum Ahnung zu haben.


    Ich musste bei keinem meiner Hunde etwas 'wecken'. Pan wusste mit 16 Wochen das er jagen geil findet. Fou hing mit 8 Wochen gleich mal im Vorhang, weil 'Beute! GEILO!!'




    Nein man muss nicht zwingend was werfen. Dazu muss man andere Leute und ihre Hunde aber auch sehen ;)
    Und man muss auch nicht zwingend nur Ausreden parat haben um die eigene Unfaehigkeit oder Faulheit zu kaschieren.

  • Warum sollen die Leute denn ihren Ball wegpacken, nur weil du vorbei willst? Deren Hunde sind doch scheinbar erzogen oder zumindest abgelenkt. Nur weil du deine Hündin da nicht ruhig dran vorbeiführen kannst / willst, sind die anderen ja nicht dran schuld. Selber den Hintern bewegen, deinen Hund einsammeln, anleinen, vorbei gehen, fertig. Anstatt anderen Vorschriften zu machen, wie sie sich mit ihren Hunden, die niemand anderen belästigen, anders als deine Hündin, beschäftigen.

  • Jagdtrieb aktivieren, nur weil man was wirft?


    Wenn du deinen Hund nicht im Griff hast, nicht abrufbar hast und er keine Impulskontrolle geübt hat, was können die andere da bitte für deine Unfähigkeit?


    ne sorry

  • Ich trainiere mit dem Ball als Superbelohnung andere Hundekontakte. Wenn sie der andere Hund ignoriert wird gibt es zur Belohnung den Ball. Laut deiner Ansicht dürfte ich also meinen Hund nicht dafür Belohnen, dass er nicht bellend auf deinen zustürmt, weil dein Hund ein Problem mit Bällen hat :???:


    So, schon wäre ein Interessenkonflikt. Und nein, mein Hund muss nicht zwingend Kontakte zu anderen Hunden haben. Wir haben genug bekannte Hunde.


    Trotzdem passiert es mir, dass meine Hunde trotz üben zu anderen Hunden hinrennen. Dann entschuldige ich mich dafür und die anderen Hundehalten sagen meistens mit einem Lächeln, dass das ihnen mit ihrem Hund auch passiert.
    Nobodys perfekt.
    Genauso ärgere ich mich nicht wenn andere Hunde mal auf meine zugestürmt kommen.

  • Zitat

    Jetzt lasse ich sie eben losbrettern und sich den Ball nehmen. Da sie immer die schnellste ist, merken die Leute dann selbst, dass die anderen einfach nicht zum Zug kommen.


    DAS finde ich uebrigens extrem unfair DEINEM Hund gegenueber. Ich kann dir aus dem Stegreif locker 20 Hunde nennen, die deine Huendin sowas von ueber die Wiese pruegeln wuerden fuer diese Aktion (wenn die Halter so ignorant waeren wie du). Und wenn ich sie so einschaetze wie alle mir bekannten Boxer, dann ist sie nicht schneller wie diese Hunde. Und einer Hundegruppe gegenueber hat sie gleich mal gar keine Chancen!


    Ein Teil dieser Hunde wuerde keine Loecher machen, einige Hunde wuerden evtl. kleine Verletzungen machen und andere wuerden die Huendin richtig zerlegen!




    Waere sie mir in meine alte Gruppe gedonnert, haette Pan z.B. an seiner kaputten Zehe erwischt wodurch er aufgebruellt haette oder Juri am Ruecken beruehrt, dann haette sie verdammt schnell ein riesen grosses Problem. Denn da haette/wuerde meine gesamte Gruppe geschlossen reagieren und zwar nicht mit Stuhlkreis und drueber reden.
    (wenn ich sie handeln lassen wuerde so wie du es bei deiner Huendin tust)

  • Was ist so schwer daran, die Frage zu lesen? Es geht überhaupt nicht um Erziehung und da soll sich mal jeder schön selbst um seine eigene kümmern. Ganz unabhängig davon, ob und was man so alles trainieren kann. Welchen Grund gibt es, in Gegenwart fremder Hunde unbedingt Ballspielen zu müssen, außer "weil ich das eben will und mir andere sonstwo vorbeigehen"?

  • Zitat

    Waere sie mir in meine alte Gruppe gedonnert, haette Pan z.B. an seiner kaputten Zehe erwischt wodurch er aufgebruellt haette oder Juri am Ruecken beruehrt, dann haette sie verdammt schnell ein riesen grosses Problem. Denn da haette/wuerde meine gesamte Gruppe geschlossen reagieren und zwar nicht mit Stuhlkreis und drueber reden.
    (wenn ich sie handeln lassen wuerde so wie du es bei deiner Huendin tust)


    Scheinst ja richtig stolz drauf zu sein, bissige Hunde zu haben.

  • Zitat

    Jetzt lasse ich sie eben losbrettern und sich den Ball nehmen. Da sie immer die schnellste ist, merken die Leute dann selbst, dass die anderen einfach nicht zum Zug kommen.


    Und dann ist das Geheule groß, wenn die anderen Hunde ihre Ressource verteidigen :roll:
    Bei meiner Hündin könnte sie damit durchkommen, mein Rüde würde da sehr schnell klar stellen, was er von solche Aktionen hält und nein, es wäre sicher kein gemeinsamen Spiel.



    Ich finde der Threadtitel passt sehr gut. Nur sollte man da vielleicht mal ein wenig Selbstreflexion walten lassen und das Asoziale nicht außerhalb suchen.

  • Also erstens können Leute die dich nicht kennen, gar nicht wissen das dein Hund Probleme hat.
    Zweitens warst du in einem Auslaufgebiet indem du dich weigerst deinen Hund vorausschauend zu führen ( DU kennst seine macken am besten, also DEINE Verantwortung), auf das Recht pochst, deinen Hund laufen zu lassen, aber allen HH die dort anwesend waren sämtliche Rechte dahingehend ansprichst.
    Drittens kannst du nicht erwarten, das jemand dir nett begegnet, wenn du ihn gleich anblaffst.
    Viertens finde ich es frech von dir zu sagen Du läßt deinen Hund einfach die Bälle klauen. Das ist jawohl unterste Schublade.
    Fünftens belohnt man einen Balljunkie nicht mit einem Ball. Ich gebe einem Alki auch keine Flasche Bier, wenn er 1 Woche trocken ist um ihn zum durchhalten zu motivieren. Kann nicht funktionieren.


    Alles in allem würde ich mal sagen dir fehlt die Fähigkeit zur Selbstkritik. Aber keine Sorge, das kann man lernen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!