Alleine bleiben - wie viele Stunden sind vertretbar?

  • Ganz grundsätzlich würde ich keinen Hund holen, wenn ich eine 45h Arbeitswoche hätte.
    Aber wenn sich etwas an der Planung ändert muss es eben irgendwie gehen.
    Als ich Benni vor inzwischen 7 Jahren geholt hatte zusammen mit meinem Ex habe ich noch studiert. Mein Ex war (und ist sicher immernoch...keine Ahnung) ein faules Subjekt und sehr sehr arbeitsscheu. Es war also von Anfang an klar, dass Benni nicht viel alleine ist.
    Aus verschiedenen Gründen habe ich mich recht kurz nach der Anschaffung von meinem Ex getrennt und stand alleine da. Abgeben kam irgendwie nicht in Frage, ich hatte in den paar Monaten schon genug Idioten getroffen, die einen "richtigen" Hund aus Benni machen wollten bzw. entsprechende Kommentare abgegeben. Aus Angst, Benni landet irgendwann mal bei solchen Typen habe ich ihn behalten. Nach dem Studium habe ich als Kassierein gearbeitet, so 20h/Woche. Da gab es ja keine Probleme, selbst mit Freunde besuchen war Benni vielleicht 4 mal die Woche 6h alleine.
    Dann habe ich meinen Mann kennengelernt und eine Arbeit gefunden in meinem Studienbereich und plötzlich war Moppelchen jeden Tag (4 mal die Woche) 9h alleine (wir waren beide 11h arbeiten, aber die Zeiten haben sich leicht überschnitten). Mittags konnte keiner von uns heim. Freitag waren es 6h.
    Das lief etwa 2 Jahre so und seitdem kann mein Mann von zu Hause aus arbeiten und ist nur an manchen Tagen wirklich lange weg.
    Benni zeigt keine Änderung im Verhalten zwischen der Zeit damals und jetzt.
    Allerdings ist es nunmal "mein" Hund, wir gehen fast immer zusammen raus, außer ich weiß schon vorher, dass ich noch länger auf Arbeit bin.
    Das heißt im Klartext: Ich gehe früh gegen 6:30Uhr Gassi und wir gehen zusammen 18Uhr Gassi und dann 22:30Uhr. Wenn Benni den Eindruck machen würde, mal raus zu müssen würde mein Mann natürlich zwischenzeitlich gehen.
    Am Wochenende ist es so, dass wir rausgehen wie wir Lust haben. Stört Benni auch nicht.

    Hundesitter o.ä. fällt komplett weg. Pensionen sind weit weg und nicht bezahlbar, Benni verträgt sich nicht mit anderen Rüden und Gassigängern würde ich ihn nicht anvertrauen. Auch wenn er an der Leine völlig problemlos ist bin ich da eigen.

  • Zitat

    Tiermedizinische Fachangestellte oder Tierpfleger.

    Beim Tierarzt hat man meistens 2-4 Stunden mittagspause das würde sich dann Anbieten.


    Ja werde ich. Man muss eben nur eine gute/günstige Betreuung finden.
    Großeltern kommen nur in frage wenn ich hier bleibe in der nähe.

    Sorry Miralady jetzt musste ich gradd laut lachen...
    Ich berichte mal von der Tierpflege...da bist wenn es gut läuft 8-9 std arbeiten ohne! Hin und Rückweg....je nach Fachrichtung biste bis zu 10 std außer Haus wenn kein Notfall dazwischen kommt...
    Bei miener jetzigen Arbeitsstelle darf ich keinen Hund mitnehmen und heute zb habe ich früh und spätdienst bin also über 12 std außer Haus....

    Zurzeit suche ich ne neue Stelle wo der Hund wenn ich ihn habe dann mitkann, aber bitte geh nur weil der Beruf mit Tieren ist nicht davon aus das auch deine Tiere erwünscht sind oder du deswegen nicht lange arbeiten musst...grade bei Tieren ist das nicht der Fall...;)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat


    Was verstehst du unter " so vielen Hunden" ?

    Ich hatte damals mit meiner Hündin ca. 5 Hunde. Mal war es nur einer neben meiner Hündin mal mehr.
    In eine Betreuung mit ca. 40 Hunden würde ich meine Hündin auch nicht geben, das wäre zu viel Stress.


    Alles ab zwei Hunden? :lol:

    Diego hat einfach schlechte Erfahrungen gemacht und kann nicht entspannen wenn fremde Hunde in der nähe sind. Mittlerweile zieht er sich ins Schlafzimmer zurück, wenn wir einen Besuchshund haben... Aber wenn das nicht möglich wäre, würde er einfach gar nicht schlafen und das nicht lange durch halten. Und wenn er sich zurück zieht und ein Hund ihn stört, wird dieser lautstark angemault.

  • Zitat

    Sorry Miralady jetzt musste ich gradd laut lachen...
    Ich berichte mal von der Tierpflege...da bist wenn es gut läuft 8-9 std arbeiten ohne! Hin und Rückweg....je nach Fachrichtung biste bis zu 10 std außer Haus wenn kein Notfall dazwischen kommt...
    Bei miener jetzigen Arbeitsstelle darf ich keinen Hund mitnehmen und heute zb habe ich früh und spätdienst bin also über 12 std außer Haus....

    Zurzeit suche ich ne neue Stelle wo der Hund wenn ich ihn habe dann mitkann, aber bitte geh nur weil der Beruf mit Tieren ist nicht davon aus das auch deine Tiere erwünscht sind oder du deswegen nicht lange arbeiten musst...grade bei Tieren ist das nicht der Fall...;)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Wo hab ich denn geschrieben das ich meinen Hund mit nehmen will? Oder das es wegen meinem Hund eher gehen kann?
    Das was ich berichtet habe sind Erfahrungen von ca. 5 Jahren in denen ich schon, mal mehr mal weniger, in Tierarztpraxen Arbeite...

    Zumal mein Hund ja nicht alleine ist da ich sie bei meinen Großeltern parken kann.

  • Zitat


    Alles ab zwei Hunden? :lol:

    Diego hat einfach schlechte Erfahrungen gemacht und kann nicht entspannen wenn fremde Hunde in der nähe sind. Mittlerweile zieht er sich ins Schlafzimmer zurück, wenn wir einen Besuchshund haben... Aber wenn das nicht möglich wäre, würde er einfach gar nicht schlafen und das nicht lange durch halten. Und wenn er sich zurück zieht und ein Hund ihn stört, wird dieser lautstark angemault.

    Ist doch auch völlig ok die Hunde müssen sich eben aus dem weg gehen können... war damals nie ein Problem auf 3000qm Grundstück ;)

  • Naja je nach Fachrichtung musst! du umziehen und wie willst du das dann regeln wenn deine Großeltern nicht mehr da sind?
    Dann bleiben nur mitnehmen oder Sitter, Huta oder ähnliches. ..
    Ich beziehe mich halt auf deine Aussage das wenn man 8 std arbeitet in deinen Augen sich keinen Hund anschaffen sollte...und du bist dann in derselben Situ.. .

    Ich finde man sollte vorsichtig sein mit solchen Aussagen das Leben kommt manchmal anders als man denkt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat

    Naja je nach Fachrichtung musst! du umziehen und wie willst du das dann regeln wenn deine Großeltern nicht mehr da sind?
    Dann bleiben nur mitnehmen oder Sitter, Huta oder ähnliches. ..
    Ich beziehe mich halt auf deine Aussage das wenn man 8 std arbeitet in deinen Augen sich keinen Hund anschaffen sollte...und du bist dann in derselben Situ.. .

    Ich finde man sollte vorsichtig sein mit solchen Aussagen das Leben kommt manchmal anders als man denkt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Ganz genau [emoji106]

    Klar gibt es ein Idealbild, aber das Leben ist kein Märchen und es kann immer anders kommen, als man denkt, und das ganz schnell.

    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

  • Zitat

    Pause sollte es theoretisch geben, ist aber in der Praxis meistens einfach nicht machbar.

    Du hast INNERHALB deiner täglichen Arbeitszeit eine Pflichtause. Also kannst du sie nehmen oder eben durcharbeiten.

    Gehst du dann früher? Oer schreibst du dir Überstunden auf? Oder schenkst du das deinem Arbeitgeber?

  • Zitat

    Gehst du dann früher? Oer schreibst du dir Überstunden auf? Oder schenkst du das deinem Arbeitgeber?


    Ich habe mal ein Praktikum bei einem Tierarzt gemacht, auch da hat man natürlich ne Pause - eigentlich. Und eigentlich gibt es auch Zeiten, wo die Praxis dicht ist, keine Termine mehr angenommen werden, etc.
    Das ist die Theorie - in der Praxis sieht das alles doch ganz anders aus. Wenn zu wenig Personal da ist (weil krank oÄ.), irgendwas ausserplanmäßig vorfällt, die Leute 5-Minuten vor Ladenschluss vor der Tür stehen, einen Notfall bringen, oder oder... dann ist da gar nichts mehr mit Pause, festen Arbeitszeiten usw.

    Ähnlich wird es auch bei dem Beruf "Kindergärtner" sein. Mal vergisst ne Mutter ihr Kind, dann ist eins krank, dann schlägt eines sich den Kopf auf, man wird hier und dort ständig gebraucht. Immer, wenn man mit Lebewesen arbeitet, sind feste Pausen und Arbeitszeiten schwierig. Egal, ob vorgeschrieben oder nicht.

  • Ich muss mich schon beeilen, wenn ich aufs Klo muss. Nein, ich hab definitiv keine Pause.


    Aber meinen Job mag ich trotzdem sehr [emoji1]
    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!