Appell an alle Hundehalter

  • Zitat

    Ich denke, dabei geht´s darum, denen nicht noch Munition für ihre Attacken gegen Hundehalter zu liefern, sondern zu zeigen, daß es auch anders geht. Und ganz ehrlich, wenn mein Hund wen erschreckt hat, der grad ums Eck kam und in Gedanken war, bricht mir auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich mich entschuldige, auch wenn demjenigen grad aus Schreck erstmal ne Beschimpfung rausrutscht.....

    Weißt du, ich verhalte mich so rücksichtsvoll, das meine pfoten u ich sicher keinem halbwegs normalen Menschen auch nur die geringste Munition/Motivation liefern!!
    Meine hunde haben von Anfang an gelernt das wir alle gemeinsam um kurven gehen.
    Zig meter vorher rufe ich sie schon zu mir (od sie komm :pfeif: en von selbst, bzw warten auf mich), u dasPlûsch nehm ich an die leine, u groß-fell halte ich entweder am hb od ich nehm auch sie an die leine. Die leinen lass ich dann nicht 2m lang, sondern ich halte sie kurz u beide gehen direkt neben mir. Noch dazu gehen wir immer am äußeren teil der kurve.
    Das alles mache ich eben genau aus dem grund das sich ja keiner belästigt fühlt wenn wir um's eck kommen, das niemand erschrickt (vor den Mädels hatte ich 3 hunde; zusätzlich hatte ich oft 1, 2 od manchmal auch 3 'fremde' hunde mit. Da man ja schon erschrecken kann wenn 6 hunde im spiel um die kurve rennen hab ich mir das damals schon so angewöhnt.), das sie nicht in ein evtl kommendes rad rennen, aber natürlich auch das sie nicht von einem dieser irren Radfahrer nieder geführt werden, usw usw.
    Zusätzlich schleiche ich mich ja nicht an, sondern sag zu den hunden meist irgendetwas wie 'langsam bei der kurve', 'supa langsam, tolle hunde' oä.
    Wenn also jmd beim um-die-kurve-gehen im traummännleinland ist u DARUM erschrickt wenn er dann 'plötzlich' vor uns steht ist das mit 100%iger Garantie nicht meine schuld, u schon gar nicht die von meinen hunden!!
    Mal ehrlich, welche Möglichkeit hab ich denn noch mich NOCH rücksichtsvoller/vorausschauender zu verhalten??
    Außer gar nicht mehr um kurven zu gehen od mich/uns eben unsichtbar zu machen fällt mir da nämlich wirklich nichts mehr ein!
    Wenn da also einer in uns rein rennt weil ER nicht aufgepasst hat, u darum anfängt mich zu beschimpfen, werd ich den Teufel tun u mich dafür noch entschuldigen!!
    Wofür bitte? Weil ich es wage da zu sein?
    Beschimpfen werd ich so einen wahrscheinlich nicht weil's mir einfach zu blöd ist, aber entschuldigen, nein, wirklich nicht!
    Ich denke schon das ich eine zumindest halbwegs ordentliche erziehung genossen hab. Sicher nicht auf extra fein, aber ganz normal halt.
    Sag bitte u danke, wenn du wo rein kommst od gehst wird gegrüßt, wenn du jmd versehentlich anrempelst entschuldige dich, u wenn jmd für dich platz macht bedankt man sich. Sowas halt.
    Ich erwarte sicher nicht das sich jmd vor mir am boden wirft u mir vor lauter Dankbarkeit die Füße küsst nur weil ich meine hunde zu mir gerufen hab, mich mit ihnen zur seite gestellt hab oä! Bestimmt nicht!
    Ein stinknormales 'danke' wird doch aber wohl nicht zu viel verlangt sein!?
    Wenn aber nicht nur kein 'danke' kommt, sondern ich sogar noch beschimpft werde weil DER nicht aufpasst u darum ganz alleine er selbst schuld ist an seinem erschrecken.....
    nein, ich muss ehrlich sagen, dann ist mir in dem Moment ehrlich gesagt egal ob ich mit meiner Entschuldigung dem seine sicht auf die (hunde-/hh) welt verbessern würd. (Mal abgesehen davon das ich nicht glaube das die darum anders od gar besser werden würde.)

    Wie gesagt, ich nehme Rücksicht noch u noch! Teilweise komm ich mir echt schon blöd vor bei soviel Rücksicht wie ich nehm, u trotzdem mach ich das so.
    Ich glaube aber schon das ich von meinem gegenüber das gleiche erwarten darf!
    Rücksicht nehmen, ja natürlich - das wurde mir ganz einfach so beigebracht (egal ob im bezug auf hunde, od das ich alten omas über die Straße helfe, od od od).
    Aber vorsorglich gleich für alles u nix entschuldigen u a*schkriechen, einfach nur weil wir da sind u atmen, irgendwo ist auch bei meiner Rücksicht einfach mal eine Grenze erreicht.
    Mich in so einer Situation (eben zb jmd passt nicht auf u erschrickt darum od rennt in uns rein) sogar noch zu entschuldigen hat für mich absolut nix mehr mit Rücksicht nehmen zu tun, sondern grenzt mmn schon fast an Dummheit.

  • Klar muss man Rücksicht nehmen, aber auch Jogger können Rücksicht nehmen und nicht 2cm an einem von hinten vorbeirennen. Letztens passiert und Prinz war nicht sehr freundlich. Kein Mensch würd von hinten einem Pferd reinrennen, weil die meisten wissen, dass es ausschlagen könnte. Aber ein Hund muss "abgerichtet" sein und muss alles ertragen.

    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

  • ....also, ne, sorry..... mein Hund springt niemanden an, er kläfft nicht, beißt nicht, belästigt niemanden und falls sich jemand belästigt fühlen könnte, dann greife ich davor ein und sag mit einem Lächeln "sorry", aber. man kann sich ja nicht im Keller einsperren. Rücksicht und Respekt, gerne und jederzeit. Höflichkeit und Zuvorkommen, absolut!Aber, im Boden vergraben, für andere so unauffällig zu sein, dass der andere einen gar nicht mehr wahrnimmt...das ist echt zu viel. Jeder hat ein Daseinsrecht. Ich muss den Hund nicht zu Fremden hinrennen lassen, aber ich kann es bei Gott nicht jeden Fremden RECHT MACHEN, wenn er etwas gegen Hunde hat...dann lebt er auf der falschen Welt. Wenn er keinem Hund begegnen möchte, muss er sich im Keller einsperren. Mehr, als einen Hund erziehen, kann man nicht. Einsprerren, Zwangsbeleinung, übertriebene "Hach, in 100 Metern ist ein Mensch, könnte ja sein, dass er Angst hat, dass er Hunde nicht mag, dass bladiebla" Ne, sorry.Ich schaue mir jeden Menschen sehr genau an, weil ich es akzeptiere, dass manche Menschen Angst vor Hunden haben. Aber, wenn ich am Tag mit Hund vielleicht 50 Menschen begegne, kann ich nicht bei jeden im Vorfeld nen Hofknicks machen und das möchte ich auch einfach nicht. Habe allerdings auch nicht so viele Negativbegegnungen. Milo ist jetzt seit 1,5 Jahren bei uns und mit den Zwischenfällen (ist mal zu Leuten, die auf ner Bank saßen hingerannt, wollte mal mt Kindern mit Fußballspielen, ist einfach zu einem angeleinten Hund gerannt....), die wir erlebten, muss einfach jeder leben lernen. Die Leute haben dann doch hoffentlich gecheckt, dass ich das auch nicht so "lirumlarum" akzeptiere, sondern eingreife, ein Kommando gebe, auf das der Hund reagiert.

    Ich mag es auch nicht, wenn eine Truppe Zweitklässler morgens mit mir in die U-Bahn einsteigt. Das Gekreische und das Rumgehibbel, nervt extrem. Aber, das gehört zum Leben dazu. Deshalb würde ich mir nie erlauben etwas zu sagen. Die Kinder tun ja niemandem weh, und Hacke nochmal, es sind Kinder. ICH bin es, die es stört. Also, kann ich damit leben lernen, oder mich im Keller einsperren.... Ich möchte auch nicht, dass mein Hund oder ich negativ auffallen, deshalb hört mein Hund und ich sag oftmals mit nem Lächeln sowas wie: "Milo, nerv den Herren nicht" auch wenn Milo nur an einem Mann vorbeigeht und kurz die Nase im Vorbeigehen an seine Hose hält. Schon das, beachte ich und respektiere, dass das manche Menschen nicht mögen und ist auch völlig ok. Aber, den hund davor dann schon ins Fuß rufen, nur weil es alle heiligen Drei Könige mal passiert.....äh-äh.... da bin ich raus.

  • Zitat

    ......

    Wirklich wahr? Du ENTSCHULDIGST Dich für Deine Anwesenheit und die Deines Hundes, wenn Du bei solcher Gelegenheit beschimpft wirst? Das klingt nach einem echten Märtyrer.... Nee wirklich, in Burka werden weder ich noch meine Hunde zukünftig rumlaufen, um uns unsichtbar zu machen!

    Was glaubst Du, welche Lehre ein solcherart unterwürfig gebauchpinselter Zeitgenosse daraus zieht? "Ich sollte besser nicht schlafen beim Laufen!" oder "Wußt ich's doch, daß ich im Recht bin, wenn ich Köter und ihre Besitzer ätzend finde! Die wissen schon, warum sie sich bei mir entschuldigen!".

    Jetzt übertreibst Du aber - ich entschuldige mich ja auch, wenn ich wem versehentlich auf die Füße trampel oder so *gg Wenn einer ums Eck schlendert, und mein Hund erschrickt ihn - weder er noch ich jkonnten vorhersehen, daß man so aufeinandertreffen würde, und man pßaßt ja nicht mit Absicht nicht auf, um den anderen, weil er keine Hunde mag, mal richtig erschrecken zu können ;-)

  • Zitat

    Das kenne ich auch .... :roll: Radfahrer können das auch...und es nervt.

    Frollein: Recht hast du.


    :gut: jep, dem kann ich nur zustimmen

    im übrigen werden heutzutage offenbar auch keine Fahrräder mehr mit Klingel ausgestattet..... habe ich festgestellt :sad2:

    Da geht sowas doch mal runter wie Butter: Heute morgen blieb eine Dame die mir entgegenkam (ich Hunde rangerufen und absitzen lassen) bei mir stehen und sagte zu mir "darf ich Ihnen mal was sagen? Ich finde es ganz ganz toll, wie brav und gut erzogen hier alle Hunde und wie rücksichtsvoll die Besitzer sind!" In XYZ (da wo sie wohl vorher gewohnt hat) wäre das ganz furchtbar gewesen und sie hätte doch so Angst vor Hunden" sprachs und ging weiter :tgrin: ich mich schnell noch bedankt und bin fast hüpfend weiter gegangen. DAS tat wirklich mal gut :ua_clap:

  • Zitat


    Ich denke, dabei geht´s darum, denen nicht noch Munition für ihre Attacken gegen Hundehalter zu liefern, sondern zu zeigen, daß es auch anders geht. Und ganz ehrlich, wenn mein Hund wen erschreckt hat, der grad ums Eck kam und in Gedanken war, bricht mir auch kein Zacken aus der Krone, wenn ich mich entschuldige, auch wenn demjenigen grad aus Schreck erstmal ne Beschimpfung rausrutscht....

    Mir rutscht keine Beschimpfung raus, wenn ICH einen Fehler begehe. Vielleicht, weil ich dann gar nicht damit rechne, daß mein durch mich belästigtes Gegenüber sich unterwürfig vor mir entschuldigt. Ich bin dann diejenige, die an eine Entschuldigung zu denken hat.

    Nur weil ich Hundehalter bin, sind die Gesetze der Höflichkeit und Rücksichtnahme nicht in ihr Gegenteil verkehrt!

    Vor einigen Monaten mußte ich einen asphaltierten Weg mit meinem Hund lang. Vor mir eine Gruppe von 5 älteren Mitbürgern, die volle Breitseite auf mich zukamen. Ich nahm meinen Hund am Halsband eng an mich heran und blieb am Rand stehen, andere Hand hielt das Fahrrad. Trotzdem streifte ihn eine Oma, weil alle eben durchaus nebeneinander vorbeimußten. Gezeter und Gemecker, was ich mit dem Köter auf dem Weg zu suchen hätte. Ich fragte nur "Hat mein Hund Sie belästigt? Nein? Schönen Tag noch!" und zog meiner Wege. Das schloß der garstigen Alten den Mund. Diese Frechheit hat sich die Dame nur erlaubt, weil es mittlerweile Usus ist, Hundehalter wie Dreck zu behandeln. Ich muß und werde nicht mit gleicher Münze antworten, aber auch nicht vorbeugend unterwürfig sein!

  • Ich würde auch gerne so einen Brief an alle Nicht-Hundebesitzer schreiben, die meinen Hund belästigen:
    -indem sie ihre Kinder zum Streicheln rüberschicken, obwohl mein Hund das nicht möchte
    -indem sie mit dem Rad ganz nah an uns vorbeiflitzen, und wir schon fast im Grünen stehen müssen, damit wir nicht angefahren werden
    -indem sie aus nächster Nähe "Buh" schreien, weil sie es lustig finden, dass sich mein Kleiner erschreckt und dann bellt
    -indem mein Hund, obwohl er alle in Ruhe lässt und niemanden hinterherläuft von Joggern als Köter beschimpft wird

    Die Liste könnte ich noch weiter fortsetzen..... einfach nervig, wenn man solchen Menschen begegnet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!