Duke ist zu Dick?!?! Diät???
-
-
hihi unter'm bauch packen und durchgreifen
dürfte arg lustig aussehen, wenn ich mit 1,56m das kalb versuche auf den arm zu nehmen :)
ui, dann ist das meradog was er zur zeit bekommt ja nicht wirklich das geeignete trockenfutter für ihn. leider ist er im fressen etwas verwöhnt bzw einfach nur furchtbar. er frisst längst nicht alles und macht insbesondere um sein trockenfutter oft ein riesen spiel. ich habe schon soviel ausprobiert...
im essen ist er schon ein ziemlicher eckel. an nassfutter frisst er am liebsten nur die kleinen schälchen, was bei einem so großen hund ins portemonai geht
das pablo ist mit unter das einzige was er soweit annimmt und auch frisst. davon aber auch nur paté... in soße ist so gar nicht sein fall. dann sollte ich wohl besser sein trockenfutter umstellen? was er auch mag ist das vom aldi. ich habe von teuer bis billig schon einiges ausprobiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hast Du mal dran gedacht roh zu füttern?
Vielleicht mag er das ja und Du kannst die Inhaltsstoffe selbst bestimmen.
-
Dieses Pablofutter ist ein Discounterfutter, oder? Qualitativ sind diese Futtersorten nichts.
Aldifutter hat auch sehr viel Getreideanteil und damit kommst Du vom Regen in die Traufe.
Mit Nassfutter kenne ich mich nicht aus, da unsere Hunde gebarft werden und nur im Urlaub TroFu bekommen.
Wenn Dein mäkelt, nicht frisst, nimm das Futter wieder weg und gib es ihm zur nächsten Mahlzeit wieder. Da er ja eh an Gewicht verlieren soll, ist es nicht schlimm, wenn er mal einen Tag weniger frisst.
Eine Alternative zur Fertigfütterung wäre es, das Fressen selber herzustellen, entweder Rohfütterung oder für den Hund kochen. Da weißt Du, was er frisst und die meisten Hunde lieben diese Art der Fütterung
-
Du solltest unbedingt auf gute Qualität beim Fertigfutter achten, und davon sind Supermarktfutter weit entfernt.
Von Mera Dog halte ich auch nichts.Zitatich habe schon soviel ausprobiert...
Stellt sich mir die Frage welche Futtersorten du schon gefüttert hast, denn nicht alles ist gut und geeignet was sich Hundefutter nennt.Schau mal hier
Der Link beinhaltet empfehlenswerte Fertigfuttersortn, Naß,-und Trockenfutter, und auch Infos zu den Futterbestandteilen die man lesen sollte.
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html -
Doppelposting
Anette hat dazwischen gefunkt
-
-
ZitatExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sind das auf dem Foto noch die kompletten (noch volle) Näpfe? Pablo Schälchen haben 300 Gramm Inhalt. Fütterst du 1 Ganzes und ein Drittel Schälchen täglich? Plus (nach meinem Augenmaß) 200 Gramm Tockenfutter.Das hört sich erstmal nicht sooo viel an, aber für deinen Hund ist es scheinbar zuviel. Desweiteren sind beide Futtersorten seeehr minderwertig. Mit hochwertigerem Futter würde es mehr Muskelmasse aufbauen und nicht so "schwammig" aussehen.
-
Zitat
hihi unter'm bauch packen und durchgreifen
dürfte arg lustig aussehen, wenn ich mit 1,56m das kalb versuche auf den arm zu nehmen :)
ui, dann ist das meradog was er zur zeit bekommt ja nicht wirklich das geeignete trockenfutter für ihn. leider ist er im fressen etwas verwöhnt bzw einfach nur furchtbar. er frisst längst nicht alles und macht insbesondere um sein trockenfutter oft ein riesen spiel. ich habe schon soviel ausprobiert...
im essen ist er schon ein ziemlicher eckel. an nassfutter frisst er am liebsten nur die kleinen schälchen, was bei einem so großen hund ins portemonai geht
das pablo ist mit unter das einzige was er soweit annimmt und auch frisst. davon aber auch nur paté... in soße ist so gar nicht sein fall. dann sollte ich wohl besser sein trockenfutter umstellen? was er auch mag ist das vom aldi. ich habe von teuer bis billig schon einiges ausprobiert.
Wie wäre es mit einfach Hungern lassen. Wenn meine nicht fressen wollen kommt es weg. Basta. Hunde serben jetzt nicht davon wenn sie mal ein paar Tage nix fressen. Und dein Hund lässt die Mäkelspielchen sein. Sowas kommt häufig davon das man darrauf eingeht und ihnen immer was andres vorsetzt. Ich persönlich kenn nur einen Hund der wirklich wirklich ein kack Fresser ist und Essen im allgemeinen als überflüssig empfindet.
Und ja er sieht moppelig aus. Kauf ein Diät Futter und mehr Bewegung (schwimmen wenn man was in der nähe hat) und dann sollt das schon gehen. -
Zitat
...... nun möchte ich aber nicht das es noch mehr wird, und dem also etwas entgegenwirken und ihn vielleicht ein wenig auf diät setzen. denn zuviel ist auch nicht gut. ich möchte nicht das er irgendwann probleme mit den knochen ect......
Ich würd dem Hund einfach die Menge an Futter geben, die der Hund mit Idealgewicht haben müßte. Beispiel:
meine Frieda hatte mal knapp über 10 Kilo. Normalgewicht war bei ihr aber 7,5-8 Kilo. Also hab ich die Futtermengen von dem Punkt an halt vorsichtiger angepackt, sodaß sie echt nur noch das bekam, was ein 7,5-Kilo-Hund kriegen soll. Hat bei uns super geholfen.Sollte der Hund davon nicht satt werden, kannst ihm ganze Karotten o.ä. zum Knabbern geben, das wird nicht verwertet, füllt aber den Magen (deswegen bitte nicht verarbeiten oder zerkleinern!).
Leckerli beim Futtern berücksichtigen. Entweder extrem "schlanke" Leckerli nehmen (Stückchen Obst/Gemüse), oder die Leckerliration von der täglichen Futtermenge noch abziehen.
Darauf achten, daß net jedermann was reinstopft in den Hund. Die Mengen, die Biene damals bekommen hat als junger Hund, hab ich mir irgendwann verdeutlicht: hier 3 Leckerli und dort 3 Leckerli, dazwischen eins von mir - und schon hat sie ne ganze Ration (!) auzsschließlich über Leckerli gefuttert. Hat halt nur 5 Kilo, die Maus, und den meisten "Leckerlispendern" unter Hundefreunden ist das nicht wirklich bewußt.
Was machst Du bewegungstechnisch mit dem Hund? Geht mehr Freilauf (da legen sie ja meist das Vielfache an Strecke zurück als Du selbst), oder mal ne Runde Radfahren? Auch Nasenarbeit ist sehr anstrengend (erhöht sogar die Körpertemperatur bei ner größeren Suche!), und kostet viel Energie. Meine Hunde sind nach dem Suchen am Abend immer recht platt in ihrem Körbchen. Aber nicht übertreiben in Sachen Rennen o.ä., aolang der Hund noch viel zu viel drauf hat, damit er keine Schäden an Knochen/Sehen/Bändern kriegt durch die erhöhte Beanspruchung bei höherem Gewicht.
Naja - zum Futter und dessen Qualität hast ja schon genug gelesen hier, brauch ich net zu wiederholen..... ;-)
-
Leider halten die meisten ausgewiesen Diätfutter nicht was sie versprechen, deswegen würde ich das nicht in Erwägung ziehen.
Besser wäre es die Menge zu reduzieren, auf die Qualität zu achten und auf den Fettgehalt.Vielleicht wäre das hier ja eine Option.
-
wie gesagt, ich habe auch gute (teure) futtersorten ausprobiert bzw namenhafte firmen. aber nicht alles was teuer ist und einen namen hat, ist auch gut. das jedenfalls ist meine meinung dazu.
wie man auf den bildern wohl gut erkennen kann, ist er nicht fett bzw übermässig dick. sondern ist er lediglich ganz gut dabei. er muss nun sicherlich nicht die riesen diät halten. es geht sich mir mehr darum das ganze so zu verpacken, das er freilich satt wird und nicht hungern muss und aber vielleicht zusätzlich als guter neben effeckt noch was an gewicht verliert.die variante selbst kochen wäre mir auch recht. warum nicht!
über die qualität von nassfutter oder gar trockenfutter lässt sich ja bekanntlich streiten.
bisher musste ich mir da auch noch nie so den kopf drüber machen, da er recht gesund ist ein super fell hat. duke hat ein sehr weiches glänzendes fell. also man sieht durchaus das es ihm gut geht. und ich möchte nicht das sich das ändert bzw er durch eine grobe umstellung stumpfes fell bekommt ect.vielleicht lässt es sich auch so kombinieren, das ich sein nassfutter weg lasse bzw durch was anderes ersetze bzw eben durch gekochtes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!