Cala leidet unter ????

  • Echt? Hast du mal einen Link? Wenn ich danach suche, lese ich immer nur, dass Wildtierbehandlungen eben nicht per Gesetz kostenlos sind....
    http://www.noz.de/lokales/osnabr…osten-verbunden

    Ich hab für die Behandlung meines Igel-Findlings auch schon mal über 40 DM blechen müssen, hab dafür mein Sparschwein geschlachtet und gestorben ist er leider trotzdem :-(

    Für Cala drücken wir die Daumen, Pfoten und Hufe, dass ihr endlich herausfindet, was ihr hilft!

  • Wenn ihr bei Cala am Ende halt "nur" den Zustand habt wie an dem Sonntag wo wir da waren wär das doch auch schon riesig!
    Immerhin darfst du nicht vergessen wie schlimm es ihr vorher ging, dagegen sind 20 Minuten Gänge vor allem mit einer geistig wieder fitten Cala doch schon paradiesisch!
    Und wie aufmerksam die Süße war.. :herzen1:

  • Heute hat mir deine wunderschöne Karte den Feierabend vesüsst.Ich habe gerne geholfen.Ich wünsche euch einfach alles Gute für den weiteren Weg,du wirst schon das richtige tun,ich denk das wissen alle hier.

  • nee, einen Link habe ich da nicht, wir hatten das in der Ausbildung kurz als Thema, aber ich glaube nicht, dass ich die Unterlagen noch finde.. :/

    ich hab gerade mal gegooglet..

    Es ist natürlich, wie immer, alles ziemlich verworren und verbürkratisiert..

    http://www.vetmed.de/vet/download/r…_fundtiere.html

    Zitat

    In den letzten Jahren erfolgte allerdings ein Umdenken.So äußerten sich die zuständigen Ministerien in Bayern,Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg zu dieser Problematik. NachAuffassung dieser besteht die Erstattungspflicht der Gemeinden alszuständige Fundbehörden für die Kosten unaufschiebbarertierärztlicher Behandlungen verletzt oder krank aufgefundener Tiere auchdann, wenn der Finder (als Privatperson) das Tier unmittelbar zum Tierarztbringt. Die Fundanzeige und eine sich anschließende Überführungin das entsprechende Tierheim stellen dabei eine Voraussetzung dar. DieseRegelung gilt gleichermaßen für Fundtiere wie für herrenloseTiere, die als solche nicht erkannt und deshalb als Fundtiere angesehenwerden.

    Zitat


    Fundtiere als verlorengegangen Tiere, deren Besitzerderzeit unbekannt sind, unterliegen dem Fundrecht. Neben der Anzeigepflichtfür den Finder resultiert daraus die Pflicht der nach Landesrechtzuständigen Fundbehörde (i.d.R. der Gemeinde des Fundortes), dieseTiere entgegenzunehmen und für eine artgemäße Unterbringung zusorgen. Bei einer Übernahme durch Tierschutzvereine sind die Kosten durchdie Behörde zu erstatten.

    Herrenlose Tiere (Tiere an denen kein Eigentum besteht -Wildtiere, ausgesetzte Tiere, freilebende Katzen und Tauben) unterliegen nichtdem Fundrecht. Zur Übernahme der Unterbringungskosten sind dieFundbehörden bzw. die Gemeinden nicht verpflichtet. Kann bei einemaufgefundenem Tier nicht zweifelsfrei entschieden werden, ob es sich um einherrenloses oder ein verlorengegangenes Tier handelt, sollte es als Fundtierbehandelt werden. Daraus resultiert die Verpflichtung der zuständigenFundbehörde zur Entgegennahme der Tiere und Übernahme der Kostenfür Haltung und medizinische Betreuung.


    oder hier auch nochmal was:
    http://www.tknds.de/cms_tknds/index.php?page=152


    Zitat

    Wird ein verletztes Wildtier jedoch von der Polizei oder der Ordnungsbehörde zum Tierarzt gebracht, so kommen diese Institutionen als Auftraggeber auch für die Kosten auf. In allen anderen Fällen sind, aufgrund nicht eindeutiger bzw. fehlender gesetzlicher Bestimmungen, Vereinbarungen mit den entsprechenden Institutionen ratsam. Im Falle einer notwendig werdenden Euthanasie werden die Kosten für die Beseitigung des Tierkörpers von Fund- und Wildtieren von der Gemeinde übernommen (Tierseuchenrecht).


    Fakt ist jedenfalls, dass in den meisten Praxen die Behandlung von aufgefundenen Wildtieren nicht den Findern in Rechnung gestellt wird.
    Sicher nicht in allen, im Zweifel also einfach vorher fragen.

  • Immerhin darfst du nicht vergessen wie schlimm es ihr vorher ging, dagegen sind 20 Minuten Gänge vor allem mit einer geistig wieder fitten Cala doch schon paradiesisch!

    Das stimmt schon.
    Ich hätte nur so gerne noch mehr....so, wie es sich ja zeitweise angedeutet hatte. :( :

    Heute hat mir deine wunderschöne Karte den Feierabend vesüsst.

    Schön, das freut mich! :gut:

    An alle, die eventuell noch auf eine Karte warten: Ich musste erstmal wieder Material besorgen, Karte kommt definitiv noch! :smile:

    Wie geht es Euch? =)

    Naja....geht so.

    Erstmal rege ich mich total über den TS-Verein auf, welcher die Hasen aufgenommen hatte.
    Beide Hasen sind inzwischen verstorben. Es lebt nun also keins mehr der gefundenen Tiere.
    Es war eigentlich abgesprochen, dass die Häschen Anfang letzter Woche in eine Wildtierauffangstation nach Springe kommen sollten...das passierte nicht.
    Ich behaupte nicht, dass man sich keine Mühe bei der Aufzucht gegeben oder irgendwie vernachlässigt hat...aber ich unterstelle Prestige-Gründe. Macht ja auch mehr her, wenn man eigenhändig aufzieht und auswildert.
    Über den Tod der Tiere wird, nach regelmäßigen Berichten über den Zustand der Hasen, nun in den sozialen Netzwerken übrigens kein Wort verloren.

    Ich mache mir Vorwürfe, dass ich da nicht nachgehakt habe. Aber es ist nicht zu ändern. Vor allem, wie gesagt, ärgere ich mich!

    ---------------

    Cala geht es....auch so naja.
    Ich denke schon, dass die Verringerung des Rimadyls Spuren hinterlässt.

    Wie schon gesagt: Ich wünsche mir einfach mehr, nachdem ich einen so tollen Vorgeschmack darauf bekommen habe, wie es sein könnte. :/
    20 Minuten sind aber einmal am Tag zumindest drin.

  • Wie schon gesagt: Ich wünsche mir einfach mehr, nachdem ich einen so tollen Vorgeschmack darauf bekommen habe, wie es sein könnte.
    20 Minuten sind aber einmal am Tag zumindest drin.

    Behandelt den Bandscheibenvorfall gut, deine Physio wird ja sicher bald wieder gesund sein, denk dran das so eine Behandlung lange dauert!
    Ihr seit so einen langen Weg bis zur Diagnose gegangen, der Weg zum "bestmöglichen Punkt" wird halt auch lang sein. Aber jeder Weg hat ein Ende und so wird auch Cala wieder mehr laufen können, da bin ich ganz sicher!
    Bis dahin gilt: Durchhalten, durchatmen, Kopf oben halten. :gut:

  • Du kannst nicht die Welt retten und hast alles getan, für die armen Kaninchen

    Ich hatte nun über 2 Wochen nur ein sehr lahmes Handy, um rein zu sehen.

    Und hatte gehofft, hier besseres zu lesen.

    Aber ich schließe mich denen an, die sagen, dass die Verbesserung durch die Narkose kamen.

    Bzw. Auch vielleicht durch die beschissene Lagerung
    Freiwillig hätte Cala diese Bewegungen wohl nie gemacht .

    Letztendlich kannst nur du sagen, ob es in Frage kommt.

  • Ich melde mich mal wieder! :smile:

    Bis dahin gilt: Durchhalten, durchatmen, Kopf oben halten.

    Das habe ich befolgt. ;)

    Es scheint, als würden wir gaaaanz langsam wieder eine gewisse Stabilität erreichen.
    Seit einigen Tagen sind zwei circa 20 Minuten Runden am Tag drin.
    Und, was mir jetzt wirklich verstärkt auffällt: Cala läuft sich mit der Zeit ein. Heißt: Sie fängt weniger gut an, läuft so 10 Minuten mittelmäßig und scheint dann nochmal einen "Schub" zu kriegen - woraufhin sie den Rest der Runde gut bis sehr gut läuft.
    Das war früher entweder nicht so - oder aber ich hab es einfach nie drauf ankommen lassen. Glaube aber eigentlich an ersteres.

    Physio läuft wieder und seitdem gezielt behandelt werden kann, tut die Behandlung Cala richtig gut!, so mein Eindruck.
    Zwar muss immernoch der Eiskong her - aber mit dem Ding macht sie dann auch klaglos mit.
    Anschließend läuft sie sehr locker und sehr gut! :smile:

    Wir sind bei einer 1/4 Rimadyl. So ganz trau ich mich noch nicht, das letzte Viertel auch noch wegzulassen.
    Andererseits glaube ich nicht, dass eine so geringe Dosis einen großartigen Unterschied machen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!