Cala leidet unter ????

  • Es freut mich so wahnsinnig zu sehen, dass es Cala aktuell, noch dazu bei diesem Wetter, so gut drauf ist.

    Es tut euch auch gut, dass dieser Knoten geplatzt ist. Das habt ihr einfach verdient.

    Das mit dem Trickzertifikat klingt ja klasse.
    Ich glaub Bekannte von uns haben das auch mal gemacht.

    Da musst du auch nirgends hinfahren, oder?

  • Und wie findet man das raus?

    Für den Test auf die Stoffwechselerkrankung wird Calas Urin untersucht - (der übrigens aus irgendwelchen Gründen grün ist, die Neurologin war hoch verwirrt...)

    Gehst du eigentlich (außer für MRT und Co) immer zum selben TA oder "klapperst" du alle ab?

    Es gab eine Zeit im letzten Jahr, da habe ich tatsächlich Tierarzt-Hopping betrieben. Aus purer Verzweiflung und weil ich immer hoffte, dass jemand den Masterplan auf Lager hat.

    Inzwischen sind wir für die "normalen" Sachen wieder bei unserer vorherigen Haus-TÄ gelandet.
    Cala hat ja immer was - Bindehautentzündungen, Ohrentzündungen, Hot Spots, Magen-Geschichten usw...
    So einmal im Monat sind wir - abgesehen von der Diagnostik die so lief - wegen irgendwas beim TA. Manchmal auch öfter.

    Da musst du auch nirgends hinfahren, oder?

    Ich mache ganz gemütlich zu Hause kleine Videos zu jedem einzelnen Trick, schneide die dann zusammen und schicke sie ein. :smile:
    Für unser Handicap-Hund-Silber-Zertifikat müssen wir 17 verschiedene Tricks abarbeiten.
    Ich dachte, ich mach die 20 voll und füge noch 3 Bonus-Tricks hinzu. ;)
    Vier Filmchen habe ich bereits fertig.

  • Das mit dem grünen Urin ist wirklich seltsam...Haben die Ärzte noch gar nichts dazu gesagt? Vielleicht kommt es von den Medikamenten? Oder doch irgendwas mit den Harnwegen... Ich weiß leider nicht mehr, ob danach schon geschaut wurde, aber irgendwie musste ich beim lesen der Syptome an euch denken:
    http://www.kleintierpraxis-ninamueller.de/files/DIE_NIERENENTZUENDUNG.pdf
    Auf einer anderen Seite habe ich noch gelesen, dass die Hunde auch oft unter Ekzemen und Ohrenentzündungen leiden, hatte Cala nicht letztens sowas? Oder verwechsel ich das grad?
    :???: Blutbilder wurden ja bestimmt gemacht, aber vielleicht ist da ja doch was im argen mit den Harnwegen.

  • Na, man hat doch Freunde zum Vollheulen, oder nicht?
    Gelacht wird ja auch. :D

    Ich habs dir ja gesagt, ich denke wirklich das es dieses Wissen ist was sie hat. Also, zumindest einen Teil. Dadurch kann man dann einfach ein wenig loslassen.
    Dieses "Keiner weiß was sie hat, keiner weiß ob sie bei einem Schritt zuviel vielleicht unrettbar kaputt geht", das macht einen doch echt völlig fertig! Da könnte doch keiner einfach mal locker bleiben!
    Seit du die Gewißheit mit der Bandscheibe hast kannst du eben auch viel besser abschätzen was du ihr zumuten kannst, das ging vorher ja überhaupt nicht.

    Nen Dobermann, die stehen ja auch auf meiner Traumliste, aber ne, in diesem Leben nicht mehr. Nichtmal nur wegen der Gesundheit der Rasse, sondern einfach weil sie gewisse Anforderungen haben und ich die nicht so erfüllen könnte. Falls aber irgendwo mal ne totale und absolute Schnarchnase im Dobermannfell irgendwo rumsitzt, den würd ich mitnehmen. :lol:

  • Das mit dem grünen Urin ist wirklich seltsam...Haben die Ärzte noch gar nichts dazu gesagt? Vielleicht kommt es von den Medikamenten? Oder doch irgendwas mit den Harnwegen... Ich weiß leider nicht mehr, ob danach schon geschaut wurde, aber irgendwie musste ich beim lesen der Syptome an euch denken:
    kleintierpraxis-ninamueller.de…DIE_NIERENENTZUENDUNG.pdf

    Die Neurologin war ratlos wegen der grünlichen Färbung...

    Allerdings (und das war auch noch recht lustig!) meinte die Professorin zu mir, als Cala auf der Wiese vor der Klinik neurologisch gecheckt wurde:
    So, wir stehen hier nun seit etwa 30 Sekunden. In dieser Zeit hat Ihr Hund es geschafft, viermal zu pinkeln. (Cala markierte halt)

    Also wurde in der Narkose Urin abgezapft und auf Entzündungswerte untersucht.
    Die Professorin hatte die Vermutung, dass Cala eventuell eine aufgestiegene Harnwegsinfektion haben könnte.
    Wie das bei Cala ja so ist: Alles war in Ordnung.

    Von den Medis kann die grüne Farbe nicht kommen, meinte die Neurologin.
    Sie bekam zu dem Zeitpunkt ja auch nur das Rimadyl.

    Also, weiterhin: :ka:

    Auf einer anderen Seite habe ich noch gelesen, dass die Hunde auch oft unter Ekzemen und Ohrenentzündungen leiden, hatte Cala nicht letztens sowas? Oder verwechsel ich das grad?

    Nein, verwechselst du nicht - Hot Spots und Ohrentzündungen sind dauernd Thema.


    Seit du die Gewißheit mit der Bandscheibe hast kannst du eben auch viel besser abschätzen was du ihr zumuten kannst, das ging vorher ja überhaupt nicht.

    Genau so ist es, wenigstens haben wir EINE feste Diagnose. Das gibt etwas Sicherheit.

    Na, man hat doch Freunde zum Vollheulen, oder nicht?

    Unbedingt!!! :D

    -------------------------------------

    Ich habe heute schon in Hannover angerufen, Neurologin nicht erreicht und warte nun auf Rückruf.
    Eventuell gibt es ja schon Ergebnisse? Vor allem hatte ich aber noch eine Frage zu den Schmerzmitteln.
    Cala bekommt ja nun seit einigen Tagen die volle Dosis Gabapentin und ich habe den Eindruck, dass sie das etwas schafft. Das Medikament ist ja auch bekannt dafür, dass es schlapp machen kann.
    Parallel schleiche ich das Rimadyl aus, womit ich mich sehr schwer tue - da sind immer die Zusammenbrüche vom letzten Jahr in meinem Hinterkopf.
    Ich frage mich halt, ob das Gabapentin den "Job" von Rimadyl ausreichend übernehmen kann.

    ----------------------------------------

    Gestern hatte Cala (bis auf die frühe Morgenrunde, die war super) wieder einen Scheiß-Tag. Ich nehme aber an, es war auch einfach zu heiß.
    Pünktlich zum Sonntag eiterte dann auch noch Calas Auge.
    Nach Euphrasia-Gabe wurde es besser, nun überlege ich, ob ich damit noch zum TA muss - der Eiter ist jedenfalls schonmal weg, es tränt nur noch und ist leicht gerötet.
    Sie kaut im Moment auch wie bekloppt auf ihren Pfoten rum - ich werde die Haare zwischen den Ballen kürzen und schauen, ob es besser wird. Hoffe nur, das ist nun keine Stressreaktion.

  • Ich habe schon länger nicht mehr geschrieben - jedenfalls freue ich mich, zu lesen,dass es Cala gerade so gut geht. Und dass Ihr eine, wenn auch noch nicht die endgültige - Diagnose habt.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es Cala sehr gut tut, dass Du sie einfach mehr machen lässt. Dann ist sie einfach nicht so schaumgebremst. Gleichzeitig weiß ich sehr gut, wie sehr die Angst im Nacken sitzt, der (kranke) Hund könnte sich übernehmen...

    Wegen Gabapentin: ich kenne das nur so, dass es parallell zu einem Entzündungshemmer gegeben wird. Ja, es hilft gegen Nervenschmerzen (und macht leider oft müde), Entzündungsreaktionen, die ein Bandscheibenvorfall ja auch auslöst, beeinflusst es aber nicht.
    Übrigens musste ich bei meinem Hund das Gabapentin absetzen, weil es zu starken Hautreaktionen kam. Jucken, Haarausfall, rote bzw auch eitrige Pusteln.

    Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute. Und - ganz ehrlich - ich bin erleichtert, dass Cala nicht sofort an der Wirbelsäule operiert wurde. Der konservative Weg kann auch viel verbessern. Gibt es denn inzwischen wieder Physiotherapie?

    Liebe Grüße,
    Birgitta

  • huhu, wollte auch mal wieder schreiben...

    Wenn du mit der Neurologin telefonierst, lass dir doch nochmal genau erklären wo der Bsv sitzt. Und welcher (Schwere-) Grad der BSV hat.

    Es gibt immer 2 Seiten der Medaille, einmal das klinische Bild und einmal das Bild aus der Bildgebenden Diagnostik... manch einen Hund macht der "gleiche" BSV nicht solch große Probleme wie dem anderen Hund. Ist ja bei uns Menschen genau so.... und darauf muss man dann eben auch achten... Ferndiagnosen können da echt fatal sein....

    Für was genau gibst du denn das Rimadyl?
    Hier gibts zZ Novalgin, Kortison und Gabapentin( 3 mal 100mg/ Tag)


    Ich finde es klasse wie Cala sich die letzte Zeit entwickelt hat, ok bis auf gestern.... aber mal ehrlich... das ist doch kein Vergleich zu vorher! Weiter so....
    Ich merke das auch bei Konrad das er sehr Deprimiert ist wenn er lange Genesungsphasen braucht.... sobald er Ansprache bekommt ist er voll da und man merkt das ihm da echt was fehlt.... wie so ein Lagerkoller....
    Könnte mir auch gut vorstellen, das es bei Cala so ist.... also das sie Deprimiert ist und NICHT Depressiv...

    Viele Grüße

  • Liebste Kathi!

    vielen lieben dank für diese wunderschöne Karte!
    ich habe mich sehr gefreut. =)

    ich versuche immer auf dem Laufenden zu bleiben und freue mich über die vergangenen positiven Nachrichten und die tollen Bilder!

  • Übrigens musste ich bei meinem Hund das Gabapentin absetzen, weil es zu starken Hautreaktionen kam. Jucken, Haarausfall, rote bzw auch eitrige Pusteln.

    Hmmm...Cala juckt ja wie gesagt wieder viel an ihren Pfoten rum.
    Werde die Neurologin drauf anhauen, wenn sie zurückruft.

    Gibt es denn inzwischen wieder Physiotherapie?

    Das ist ebenfalls eine Frage, die ich schnellstmöglich geklärt haben möchte, denn - Sinn würde es ja schon machen, oder?
    (Jetzt mal außen vor, dass Cala sich dabei so maximal anstellt)


    Wenn du mit der Neurologin telefonierst, lass dir doch nochmal genau erklären wo der Bsv sitzt. Und welcher (Schwere-) Grad der BSV hat.

    Der BSV sitzt wohl in Höhe des letzten Wirbels vor der Rute, mehr rechts - den Schweregrad habe ich nicht explizit erfragt, aber ganz so schlimm ist die Geschichte wohl nicht (so habe ich es herausgehört).

    Für was genau gibst du denn das Rimadyl?

    Oh je... :D
    Die Frage überrumpelt mich - ich gebe das Rimadyl seit einem Jahr gegen ungeklärte Schmerzen.
    Da keiner wußte, was los ist, gab es noch einem Versuch mit Metacam (?), welches sie nicht vertrug, dann Rimadyl.
    Absetzversuche desselben führten in der Vergangenheit immer zu Zusammenbrüchen, deshalb hoffe ich sehr, dass das Gabapentin Cala da auffängt - auch wenn ich das Rimadyl weiter ausschleiche.
    Inzwischen sind wir bei 50mg pro Tag von ehemals 100 angekommen.

    Liebste Kathi!

    vielen lieben dank für diese wunderschöne Karte!
    ich habe mich sehr gefreut.

    Ach, das freut mich so! :bussi:
    Ich gebe mir auch sehr sehr viel Mühe bei den Karten, jeder bekommt eine komplett individuelle! :smile:
    Schön, dass sie dir gefällt!

    -----------------------------------------------

    So ganz werd ich nicht schlau aus Cala im Moment.
    Morgens, in der Kühle, läuft sie im Schnitt 20 Minuten - und das sehr gut.
    Gegen mittag ist sie dann sehr sehr schlapp, dieser Zustand zieht sich bis in den Abend.

    Nun trafen wir uns gestern mit einer guten Freundin plus ihrem Dalmi und DSH.
    Beim Laufen an sich machte Cala wieder recht schnell schlapp, also setzten wir uns auf eine Wiese und ließen die Hunde machen. Das war jedenfalls der Plan.
    Falsch gedacht. Cala wollte mit aller Macht und aufs heftigste toben, rennen, balgen, flitzen....obwohl sie vorher eindeutig signalisiert hatte, dass sie nicht weiter konnte.
    Ich musste sie mit aller Macht zurückhalten, denn sie übertreibt es halt immer - und schmeißt sich auf den Rücken. Mit Wucht.
    Maulgekabbel habe ich zugelassen, das allzu wilde Flitzen ging halt nicht.

    Cala fand das sooo scheiße und es tat mir unendlich leid, sie dauernd ausbremsen zu müssen. Würde dieser Hund mal nen Gang zurückschalten -kein Problem.
    Aber nicht bei dieser Ganz- oder Garnicht-Mentalität...

    ---------------------------------------------------

    Ich setzte mich nun oft einfach ins Gras, wenn sie nicht mehr kann und lasse sie machen.
    Wenn sie will, kann sie sich hinlegen, wenn die Kraft reicht, kann sie schnüffeln gehen.
    Klappt sehr gut und verhilft auch nochmal zu mehr Lebensqualität, denke ich, denn die Zeit draußen ist so wesentlich länger und Cala hat ihren Freiraum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!