Cala leidet unter ????
-
-
Hm, was seht ihr denn da alle in ihrem Blick?
Ich seh da eher dieses "Da... Was ist es? Wie komm ich ran? Ist meins!" Gefühl bei ihr raus. Sie beobachtet doch irgendwas außerhalb des Bildes, oder nicht? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Cala leidet unter ???? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja! Ich finde das Bild auch sehr schön. Sie sieht richtig gut aus.. glücklich!
An dem Bild kann man sich echt erfreuen! -
Ich find das rosa Brustgeschirr sensationell *auchhabenwill* ...
Den Blick hat Minnie wenn ich den Ball endlich werfen soll und sie es nicht erwarten kannLg
Katrin -
Ich finde, sie hat solche traurigen Sorgenfalten im Gesicht (kann es gerade nicht besser beschreiben). Und trotzdem steht sie da gespannt und so, wie man sich einen motivierten Labrador vorstellt. Ich sage ja: das Bild rührt mich!
-
Cala guckt, wie ein Labrador gucken muss! Die Denkerstirn gehört dazu! Ist immerhin der Extrakeksgarant schlechthin!
-
-
so kuckt meine Dame auch, wenn sie mäuse glotzt.
Is eben nen völlig konzentrierter haben wollender Labbi mMn.
Bild is supertoll.
Wünsche euch noch weitere solcher Bilder u Momente.wie geht es euch denn heute?
-
Ihr Lieben, ich antworte weiterhin stückchenweise, ich komme nicht so ganz hinterher, möchte aber auf jeden Fall auf jeden Post hier eingehen.
Ich glaube auch nicht, dass es Dein Versagen ist, Kathi.
Ich glaub es eigentlich auch nicht, dagegen sprechen einfach so viele Dinge, welche ich ja schon aufgeführt habe.
Verunsichert bin ich trotzdem. Viele Gedanken mach ich mir auch...Ich glaube inzwischen: Das Problem ist ein Paket aus vielen Dingen, vielleicht ist dabei eine Art Depression beteiligt - das will ich nicht bestreiten.
Mein Gefühl für meinen Hund sagt mir aber: Da ist noch etwas unerkanntes, etwas körperliches.....Wenn man mal überlegt, wie sensibel unsere Vierbeiner sich auf andere Menschen einstellen können, was sie alles an "Untertönen" mitbekommen und wahrnehmen, so wäre es durchaus denkbar, dass Cala eben zu schaffen macht, dass dir etwas so sehr zu schaffen macht. Wie gesagt, ich will nicht behaupten, dass das so ist, aber dass da eins zum anderen kommen kann und sich gegenseitig potenziert, wäre irgendwo schon fast wieder sinnig und keinesfalls ein Zeichen deines Versagens sondern höchstens ein Zeichen eurer unbedingten Verbundenheit, dass du so empfindest und Cala das so spürt.
Wie gesagt: Ich bestreite nicht, dass eine psychische Komponente eine Rolle spielen kann beim Grundproblem.
Ich schrieb es hier auch schonmal: Oft habe ich das Gefühl, unsere Verbundenheit ist viel zu innig.
Vielleicht haben Cala und ich eine Art von Charakteren, die sich irgendwie ungünstig beeinflussen. Ich beobachte und bewerte ständig, sie wird immer gehemmter durch diese Form der Kontrolle.
Ich glaube, unsere Hunde kennen uns noch viel besser, als wir jemals ahnen könnten.Selbst wenn es so wäre, wäre m.M.n. ein zweiwöchiger Test nicht aussagekräftig, denn auch zu hause bei Kathi hat Cala ja länger andauernde "gute Phasen",
Wenn sie nun woanders die zwei Wochen besser drauf wäre, kann es aber genausogut sein, dass sie in genau diesen zwei Wochen auch zu hause gut drauf gewesen wäre...Das ist einer der Punkte, die gegen eine Depression oä sprechen.
Sie hat ja wirklich gute Phasen und vor allem merkt man: Sie WILL, aber sie KANN einfach nicht.
Etwas bremst sie, irgendetwas richtig fieses....Was ich mir aber vorstellen könnte wäre das Ihre Kondition einfach mittlerweile so im Keller ist das sie, selbst wenn sie wollte, nicht mehr länger laufen kann.
Da habe ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht...inwieweit sie überhaupt noch Grundkondition hat.
Dazu folgendes:
Wir waren gestern bei Freunden zum Grillen eingeladen. 3 Stunden in einem großen Garten - zusammen mit einer Hündin, die Cala schon lange kennt.
Was sehr interessant war und was ich auch nochmal mit der Neurologin besprechen werde: Nach einer Viertelstunde rumlaufen und schnüffeln im Garten zeigte Cala ihre typischen Erschöpfungserscheinungen. Sie wurde ganz wackelig, es sah etwas so aus, als hätte sie Muskeln aus Gummi.
Aber: Ich hatte den Eindruck, dass sie anschließend wieder regenerierte!!! Klar, sie wirkte sehr kraftlos - aber sie zeigte großes Interesse am Hundepool, in dem sie immer wieder planschte. Sie versuchte auch hartnäckig, den Schlauch aus dem Pool zu ziehen, der passte ihr nicht.
Sie lief insgesamt etwa 2 Stunden, schätze ich. Langsam und angestrengt - aber es wurde NICHT schlimmer mit der Zeit. Es blieb auf einem Level.Hinterher hatte ich wahnsinnige Sorge, sie komplett überfordert zu haben. Ich sah uns schon in der TK gestern nacht.
Aber sie wälzte sich genüßlich über den Rasen, planschte begeistert, kommunizierte toll mit der anderen Hündin - ich KONNTE sie nicht ausbremsen.
Sie wirkte so glücklich....allerdings war es halt trotzdem immer ein Kampf: Erschöpfung vs. Hund sein dürfen.Ende vom Lied: Zuhause pennte Cala sofort ein, es zeigten sich aber keinerlei Anzeichen einer Überforderung. Heute morgen lief sie normal.
----------------------
Ach, nochmal zu dem Foto: Des Rätsels Lösung ist, dass das Foto einen Tag nach der Narkose entstand, deshalb die Matschäuglein.
Trotzdem stimmt es, dass man Calas Zustand generell gut an ihren Augen ablesen kann.
-
Vielleicht haben Cala und ich eine Art von Charakteren, die sich irgendwie ungünstig beeinflussen. Ich beobachte und bewerte ständig, sie wird immer gehemmter durch diese Form der Kontrolle.
Genau das meinte ich weiter vorne damit, dass es nichts mit "Schuld haben" (bzw "Nicht- Schuld haben") zu tun hat.
-
An einem einzigen Bild etwas fest zu machen, naja.
Ich kann auch Bilder von meiner einstellen, wo man denken könnte, es geht ihr sau dreckig.Kathi, ich freu mich, dass du trotz Sorge etwas los lassen konntest.
Schön, das Cala einen tollen Nachmittag hatte.
Für Dich war es vermutlich eher anstrengend, aber ich hoffe, Du hälst durchAuch wenn der Drang, sie zu schützen sehr hoch ist, lass sie einfach auch mal Hund sein.
Wenn eine Depression mit rein spielt, die durchaus auch durch dauernde Schmerzen entstehen kann, tut ihr das vermutlich sehr gut.
-
Ich habe die letzten 3 Seiten jetzt nicht mehr gelesen, weil ich finde, dass du dir diese Aussage nochmal durchlesen und durch den Kopf gehen lassen solltest:
Dass irgendetwas an einem selbst liegen soll / kann, hat nichts mit "Schuld haben" oder "Falsch machen" zu tun!
Ich habe das schon oft bei Pferden erlebt, die bei ALLERBESTER BETREUUNG durch den Halter, sehr viel Mühe, bestem Futter, optimaler Haltung.... von einem Husten in die nächste Lahmheit und von dort in eine Kolik wanderten. Wenn alles durch war, ging es von vorne los.Nach verkauf dieser Pferde (schweren Herzens) war es JEDES MAL so, dass es den Pferden VIEL besser ging gesundheitlich.
Die Haltung hatte sich ganz sicher nicht "verbessert", nur geändert.Deswegen finde ich es toll von der TÄ, dass sie diese EVENTUELLE Möglichkeit anspricht, auch wenn sie sicher weiß, dass das sehr negativ ankommt (schließlich opfert der Halter sich auf für den Hund, was könnte denn noch besser sein?)
Wenn ALLES andere nicht zielführend ist, wäre das zumindest einen Versuch wert!
Aber ich drücke alle Daumen, dass es eine gut behandelbare Krankheit ist und die Probleme medikamentös beseitigt werden können!!!
Ihr habt, soweit ich das mit verfolgt habe, fast alles Medizinische ausgeschöpft und die Ursache nicht direkt gefunden.Es gibt Sachen, die kann man nicht erklären.
Und wie Cattlefan schreibt, es hat nichts mit dir und deiner hervorragenden Betreuung deiner geliebten Maus zu tun, sondern es gibt Dinge, die man nicht sieht, die man/du aber vielleicht erklärt bekommst, wenn du diesen Weg einfach mal gehst. Gib Cala für ein paar Tage zur Familie oder einer guten Freundin, raus aus eurem Umfeld und schaut, wie sie darauf reagiert!Vielleicht ist auch irgend etwas in eurer Wohnung/eurem Haus, was sie stört. Irgendwelche Stoffe, die sie riecht und nicht verträgt usw. usf.
Das könntet ihr z. B. durch die Distanz eurer Wohnung/Haus raus bekommen.Ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass ihr endlich zur Ruhe kommen könnt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!