Cala leidet unter ????

  • Hallo Kathi,
    Ich hab hier bis dato still mitgelesen. Hut ab, dass du dich sooo gut um deine Cala kümmerst - andere hätten schon längst aufgegeben!
    Nachdem ich ja auch so ein blondes Labradormädchen hab (zwar gelenkstechnisch gesund, aber ein hochgradiger Allergiker) hab ich mir jetzt das letzte Gangvideo angesehen. Ab Minute 12 (Asphalt) dürfte sie Schmerzen haben, ihr Gesichtsausdruck wirkt gestresst (sie leckt auch über die Schnauze) und ich hatte das Gefühl, sie geht als würde der gesamte Körper verkrampfen, vor allem ab dem Bereich der Schultern den ganzen Körper entlang.


    Ich hoffe, dass ihr nun endlich eine Diagnose bekommt und wünsche euch alles Liebe und Gute!

    Liebe Grüße,
    Katrin & Minnie

  • Na sicher möcht ich das! Hab mich nur net getraut zu fragen weil ich nicht wußte ob sie das vielleicht stressen würde...

    Menschen sind das Größte für sie!
    Treffen wir einen ihr gut bekannten Hund (den sie auch mag) mit dem jeweiligen Halter, begrüßt sie grundsätzlich den Halter zuerst und sehr ausgiebig, der Hund ist komplett abgeschrieben. :D

    Also ich denke da dann sofort daran das eine dauerhafte Fehlstellung eben Schäden nach sich zieht.

    Ich weiß nicht, ob es eine direkte Fehlstellung ist - auf jeden Fall ist es aber auffällig!

    Ne, die meine ich nicht. Nicht rechts-links, sondern nach unten gezogen und gleichzeitig recht-links.

    Ich erwähnte es ja schonmal: Ich bin komplett betriebsblind!
    Schaue ich mir das Video an, erfreue ich mich eher daran, dass sie (aus meiner Sicht) so gut läuft. Und vor allem so lange gut.
    Ich sehe mit Ach und Krach das Schlängeln der Wirbelsäule, beim Rest denk ich mir: Ja, halt Cala! :ka:

    Bei uns sinds beidseitig lädierte Gastrognemiussehnen. Verknöchert und rechts entzündet. Dazu kommen Verspannte Muskeln im Lendenwirbelbereich und arthotische Veränderungen in der Wirbelsäule (leichte aber reichen wohl für unbehagen)

    Ach je...das klingt vor allem sehr schmerzhaft!
    Physiotherapie macht ihr ja? Kann man da sonst noch etwas tun?

    Wegen Aoleons Beitrag Edith: Wirf ihr mal ein paar Leckerlies auf den Boden und film das mal bitte... Ganz normales Leckerlie suchen.

    Kriegst ne PN! ;)

    Hmm, es gibt auch beim Menschen Erkrankungen, die eine totale Wesensänderung nach sich ziehen und sozusagen zum Krankheitsbild gehören. Hast Du mit den diversen Tierärzten darüber gesprochen?

    Ich habe die Wesensveränderungen in der Zusammenfassung erwähnt, die ich für München und Hannover geschrieben habe, ja.
    Bis jetzt hat niemand etwas dazu gesagt.

    Nach so langer Zeit verändert sich einfach die Psyche eines Hundes auch....genau wie der Mensch wird alles empfindlicher!

    Ich finde es ja sogar nachvollziehbar! Hätte ich permanent Schmerzen oder wäre ich einfach nur unendlich erschöpft, hätte ich auch weder Bock auf Leute, die mich blöd anquatschen (Cala reagiert ja so extrem auf Fremdhunde) noch auf DInge, die mich erschrecken, verängstigen oder was auch immer.
    Und natürlich wäre ich auch reizempfindlicher!
    Es ist nur so ein unheimlicher Kontrast zur "alten" Cala.

    Ab Minute 12 (Asphalt) dürfte sie Schmerzen haben, ihr Gesichtsausdruck wirkt gestresst (sie leckt auch über die Schnauze) und ich hatte das Gefühl, sie geht als würde der gesamte Körper verkrampfen, vor allem ab dem Bereich der Schultern den ganzen Körper entlang.

    Das Schnauze lecken kommt immer dann vor, wenn sie nicht mehr kann.
    Was genau es bedeutet - ob es direkt Schmerzen anzeigt oder einfach ein allgemeines Unwohlsein (Schwäche) - weiß ich nicht.
    Du hast Recht, sie zeigt einen gestressten/etwas gequälten Gesichtsausdruck, das fiel mir gestern auch auf.
    Das mit dem "verkrampfen" sagte die Professorin in Hannover auch - sie beschrieb es nur als fortschreitende Steifheit des ganzen Körpers, abhängig von der Belastung.

    Mensch, ich seh das einfach nicht von alleine. :???:
    Vermutlich weil ich den ganzen Tag mit ihr zusammen bin und es zur Normalität gehört.

    ---------------------------

    Nochmal zum Video:

    Ihr habt meine Begeisterung ja nun etwas gedämpft! :D
    Ich schaute mir den Streifen an und dachte: Wow, das ist toll, sie läuft prima und lange, ist total umweltinteressiert, schnüffelt was das Zeug hält.
    Mit den negativen Aspekten leben wir einfach ohne sie noch groß wahrzunehmen, habe ich den Eindruck...

  • Ich finde auch das du für die Zeit des abwartens (Testergebnis) etwas Wellness für Euch machen solltest. Das habt Ihr Euch verdient.


    Ich bin ehrlich, zu der Frage wie weit man gehen sollte (Diagnostik), ICH könnte nicht aufhören bis ich nicht alles probiert hätte. :ops: Ich weiß das Ihr viel mitgemacht habt und bis jetzt auch alles getan habt.


    und nochwas ich glaube kaum das du hier irgendjemandem mit einen Gangbildvideo auf die Nerven gehst. Wenn das so wäre, wäre der jenige im falschen Thread. Schaue mir das Video gleich zu Hause mal an.

  • Moin,

    so, jetzt habe ich mir das Video auch mal angeschaut.

    Leja und Cala könnten echt Zwillinge sein.

    Wenn Lejachen rumschlendert / rumtrödelt wackelt sie auch mit dem Hintern, wie ein pubertierender Teenie - sie hat echt genau den gleichen "Schlängelgang" wie Cala.

    Auch diesen "Modelgang" - die Hinterpfoten schön nah zusammen - hat sie, wenn sie "trabt". Wenn sie nasse Pfoten hat, kann man das schön beobachten, sie tritt fast in ihre eigenen Fußstapfen.

    Allerdings kann sie auch anders - bei einem Trödelgang, den sie drauf hat, läuft sie wie ein Bauer in Gummistiefeln. Schön breitbeinig, da ist nix mehr mit Model.

    Calas Gang/Verhalten ab Minute 12 kommt mir leider auch sehr bekannt vor. Als es Leja letztes Jahr so schlecht ging, sahen unsere Spaziergänge fast komplett so aus. Sie hat sich bewegt, wie ein Uralter Hund. Wir konnten immer nur Minirunden machen, an einen Spaziergang von 15 Minuten (entsprechend dem Video) war fast gar nicht zu denken - zudem kam bei Leja das extreme humpeln dazu.

    Allerdings darf man auch nicht vergessen, schnüffeln ist für einen Hund richtig anstrengend und Cala hat ja fast nur die Nase auf dem Boden. Die Schnüfflerin ;)

    Um noch mal auf den "Schlängel- und Modelgang" zurückzukommen - Leja´s Hüfte ist ok, ebenso der Rücken.

    Lejas Problem war ja die Entzündung im Gelenk. Jetzt läuft sie ja wieder rund - hat aber immer noch den "Schlängel- und Modelgang" drauf.

    Ach ja, pampig / maulig sozusagen völlig unentspannt war Leja auch, als es ihr so schlecht ging. Begegnungen mit anderen Hunden waren schlichtweg ein Alptraum. Außer wenn es Hunde waren, die auf ihrer Freundesliste standen. Da gab es nie Probleme, aber fremde Hunde...

    Mir sind jetzt noch ein, zwei Sachen eingefallen - da schreibe ich nacher noch mal was. Ich muss jetzt erst mal mit Leja raus.

    Knuddel Cala von mir

  • Ich bin total pro Wellness - bitte nicht falsch verstehen! Aber eine Frage drängt sich mir doch auf: Könnt ihr denn nach drei Wochen noch darauf hoffen, dass die Haftpflicht der TÄ wirklich einspringt? Müsste man das nicht eigentlich direkt untersuchen? :???:
    Und jetzt höre ich schon wieder auf und schicke dich und deinen Liebsten in den Diagnostik-Urlaub....

  • Moin,

    so, ich habe bei meiner Mittagsrunde mal Leja beobachtet. Die beiden sind definitiv Zwillinge.

    Was mir vorhin noch eingefallen war.

    Geht Cala auch schwimmen? Unser TA (oder doch der THP - keine Ahnung mehr) hatte uns nämlich mal gefragt, wie sich Leja nach dem schwimmen schüttelt. Normalerweise fängt ein Hund ja an der Nasenspitze an und schüttelt sich bis zur Schwanzspitze durch. Wenn ein Hund mittendrin aufhört, kann es tatsächlich an Rückenproblemen liegen.

    Wie sieht es denn aus, wenn ihr Cala die Pfoten abtrocknet. Leja hat sich ihr krankes Bein gerne abtrocknen lassen - aber die schräg gegenüberliegende Pfote eher ungerne. Da hat sie sich gerne angelehnt bzw. die Pfote schnell zurückgezogen. Deswegen hatten wir ja immer die Vorderbeine / Vorderpfoten in Verdacht. An die Hinterbeine haben wir irgendwie nie gedacht.

  • Ich habe mir das Video jetzt auch angeschaut.
    Für mich ist es sehr schwierig, da wirklich ein Urteil zu fällen. Jetzt, wo Danny es angesprochen hat, seh ich das enge Stellen der Hinterpfoten natürlich auch. Aber du sagtest ja, dass das schon immer so gewesen ist.
    Das Zittern beim Stehen ist im Prinzip genau so wie es bei Maja war.
    Zu ihrem Gangbild an sich kann ich leider nicht so wirklich etwas sagen. Ich finde, sie trabt total schön gleichmäßig, aber wenn sie langsamer läuft sieht man schon, dass es sie anstrengt. Sie setzt die Pfoten dann teilweise sehr "hastig", also schneller wieder ab als ich es für normal empfinden würde.

    Genießt euer Wellness! :D
    Und wenn du Lust hast, klingel mich nachher man an.

  • Mensch, ich seh das einfach nicht von alleine.
    Vermutlich weil ich den ganzen Tag mit ihr zusammen bin und es zur Normalität gehört.

    Natürlich. Das ist bei uns Menschen einfach so, wenn etwas zum Alltag gehört empfindet man es als normal.
    Das beste Beispiel ist ja auch Lärm. Ich leb zwischen der Autobahn hinterm Grundstück und der Hauptstraße vorne, der Flughafen ist auch nicht allzuweit weg.
    Aber ich empfinde das hier nicht als laut oder so. Mir fällt das nur auf wenn Besuch da ist der das so garnicht kennt weil sie sehr ruhig wohnen. Ich höre das Rauschen garnimmer, auch die Hunde hörens nimmer.

    Ich schaute mir den Streifen an und dachte: Wow, das ist toll, sie läuft prima und lange, ist total umweltinteressiert, schnüffelt was das Zeug hält.
    Mit den negativen Aspekten leben wir einfach ohne sie noch groß wahrzunehmen, habe ich den Eindruck...

    Sie läuft an sich ja auch prima! Auch das sie so interessiert ist, das ist richtig toll. Beim Aussteigen sieht mans richtig, dieses "Moah, ausm Weg, los gehts, ich will los!"
    Mir kommt es aber schon ab Minute 7 so vor als würde sie müde. Ab da baut sie schon ab, versteift sich immer mehr bis Minute 12 dann echt zeigt "Ne, das wars nun erstmal".
    Aber ich finde es ist sehr schön zu sehen wie sie die Umwelteindrücke förmlich einsaugt. Sie geniesst das richtig und ist ganz da. Das ist richtig, richtig schön.


    Und ich wünschte ich könnte das was ich mit dem Becken meine besser erklären. *seufz*
    Als ob ein Gewicht hinten an der Wirbelsäule das Becken bei jedem Schritt etwas nach unten zieht.


    Das Bild ist ürbigens so oberherzig! :herzen1:

  • Hallo,

    ich lese nun auch schon eine ganze Weile still mit, hab mich aber bisher nicht getraut mich zu melden *rotwerd*

    Aber bei dem Video ist mir gerade etwas aufgefallen, bei Minute 11:44. Es sieht danach aus, als wenn sie stolpert, das vordere Bein wegknickt oder so. Danach wird sie auch viel langsamer, scheint Schmerzen zu haben.
    Also dass das Stolpern sie so rausgebracht hat, dass es nichtmehr geht.

    Wollte das mal anmerken, weil noch nicht erwähnt...

    Leckerchen an Cala und ein Wellness-Tee für euch :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!