Cala leidet unter ????
-
-
PN wäre gut. Es interessiert mich wirklich brennend und wenn es klappt könnte ich dir zeigen was ich meine und ob sich das bei Cala auch sehen lässt.
Bei uns war heut beim Abendspaziergang wieder ein kleiner Rückfall. Mal schauen ob ich in den nächsten Tagen herausfinde woran das gelegen hat.
Physiotherapie, ja. Und Schmerzmedis so lang er sie benötigt. Gibt nicht wirklich eine Möglichkeit die noch was bringen kann die wir noch nicht probiert haben.
Die nächsten Versuche laufen mit Ultraschall, Laser und Akupunktur. Ich bin gespannt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Cala leidet unter ????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schreibe mal meines.
Wenn ich richtig Schmerzen habe, machen mich alle Geräusche irre.
Eigentlich bin ich ein sehr geerdeter Mensch, den man nicht schnell aus der Ruhe bringt.
An schlechten Tagen ist schon morgens das Zwitschern der Vögel zum Ausrasten.Ansonsten, vergiss nicht, dass wir alle gesunde Hunde haben, die auch lange laufen können.
Da sieht man deine Cala einfach aus einer anderen Perspektive.Ich wünsche Euch eine gute Erholung.
Versucht etwas abzuschalten. -
Ich bin ehrlich, zu der Frage wie weit man gehen sollte (Diagnostik), ICH könnte nicht aufhören bis ich nicht alles probiert hätte.
Das kann ich auch nicht, denke ich.
Außer es artet in unzumutbaren Stress für Cala aus (mich lass ich da mal außen vor) - wenn das absehbar wäre, käme ich schon stark ins Grübeln.Könnt ihr denn nach drei Wochen noch darauf hoffen, dass die Haftpflicht der TÄ wirklich einspringt? Müsste man das nicht eigentlich direkt untersuchen?
Ich denke, eine Kostenübernahme können wir vergessen, wenn wir drei Wochen warten. :|
Aber es geht einfach nicht anders - und es ist auch meiner Sicht auch sinnvoller, den MG Test abzuwarten.Geht Cala auch schwimmen?
Nein.
Das kann sie kräftemäßig nicht mehr, seit sie so krank ist. Sie hat auch komplett das Interesse an Wasser verloren, als ob sie wüßte, dass sie es eh nicht packt.
Abgesehen davon würde ich sie aber auch nicht mehr schwimmen lassen, weil ich Angst hätte, dass sie mir absäuft.
Das macht mich echt traurig. Wasser war immer ihr Element...Normalerweise fängt ein Hund ja an der Nasenspitze an und schüttelt sich bis zur Schwanzspitze durch. Wenn ein Hund mittendrin aufhört, kann es tatsächlich an Rückenproblemen liegen.
Soweit ich mich zurückerinnern kann, hat sie sich immer normal durchgeschüttelt.
Aber da war die Erkrankung halt auch noch nicht ausgebrochen - wer weiß, wie es jetzt wäre...Wie sieht es denn aus, wenn ihr Cala die Pfoten abtrocknet.
Sie hasst es sehr gleichmäßig - also an allen vier Pfoten!
Pfoten sind ein Riesenthema bei Cala. Abtrocknen ist zwar Mist, wird aber noch gerade so toleriert - wehe aber es geht ans Krallen schneiden.
Da ist sie wahnsinnig empfindlich.Zu ihrem Gangbild an sich kann ich leider nicht so wirklich etwas sagen. Ich finde, sie trabt total schön gleichmäßig, aber wenn sie langsamer läuft sieht man schon, dass es sie anstrengt.
Ja, wird sie langsamer, scheint es anstrengender zu werden. Trab ist wohl kräftesparender, die Beobachtung hab ich auch gemacht.
Aber ich finde es ist sehr schön zu sehen wie sie die Umwelteindrücke förmlich einsaugt. Sie geniesst das richtig und ist ganz da. Das ist richtig, richtig schön.
Ich hätts nicht besser schreiben können: Sie scheint olfaktorisch richtig ausgehungert zu sein, nimmt alles mit was sie kriegen kann.
Ja, sie saugt Umwelteindrücke ein. Ich habe oft den Eindruck, dass sie in ihren 10 Minuten mit der Nase das schaffen will, was andere Hunde auf 1,5 Stunden-Spaziergängen schaffen.
Das ist wirklich schön - Desinteresse ist immer ein Zeichen, dass es ihr schlecht geht.Aber bei dem Video ist mir gerade etwas aufgefallen, bei Minute 11:44. Es sieht danach aus, als wenn sie stolpert, das vordere Bein wegknickt oder so. Danach wird sie auch viel langsamer, scheint Schmerzen zu haben.
Also dass das Stolpern sie so rausgebracht hat, dass es nichtmehr geht.Ja, ganz genau.
Das ist mir beim Laufen mit ihr auch aufgefallen und es passiert auch öfter, dass sie so stolpert. Danach scheint dann irgendwas "verkehrt" zu sein - es bringt sie aus dem Konzept.
Zudem habe ich jetzt mal verstärkt darauf geachtet, und festgestellt, das sie schon mit den Krallen schleift. Ich weiß aber immernoch nicht, ob es ein Krankheitssymptom ist oder ob die Krallen einfach zu lang sind.PN wäre gut. Es interessiert mich wirklich brennend und wenn es klappt könnte ich dir zeigen was ich meine und ob sich das bei Cala auch sehen lässt.
Ich versuch das heute hinzukriegen und schicks dir dann!
Physiotherapie, ja. Und Schmerzmedis so lang er sie benötigt. Gibt nicht wirklich eine Möglichkeit die noch was bringen kann die wir noch nicht probiert haben.
Die nächsten Versuche laufen mit Ultraschall, Laser und Akupunktur. Ich bin gespannt.Ich drücke euch die Daumen! Kann nachvollziehen, was ihr mitmacht!
Es würde mich auch interessieren, inwieweit Ultraschall, Laser und Akupunktur bei euch greifen, da ich diese Maßnahmen auch mal ins Auge gefasst hatte...Ansonsten, vergiss nicht, dass wir alle gesunde Hunde haben, die auch lange laufen können.
Da sieht man deine Cala einfach aus einer anderen Perspektive.Das stimmt! Da sieht man natürlich all die Einschränkungen viel deutlicher.
Bei mir ist es auch weiterhin so, dass ich vergleiche, wenn ich anscheinend gesunde Hunde an uns vorbeitraben sehe - und dann natürlich den Unterschied krass vor Augen habe.------------------------
Cala ist heute wahnsinnig gut drauf!
Es ergab sich, dass wir heute morgen schon insgesamt 25 Minuten gelaufen sind (!!!), aufgeteilt auf zwei Runden. Sie flitzte sogar zweimal!!
Dazwischen war eine Pause im Auto von etwa einer Stunde. Cala regeneriert doch sehr schnell wieder, habe ich festgestellt. -
Ich bin total pro Wellness - bitte nicht falsch verstehen! Aber eine Frage drängt sich mir doch auf: Könnt ihr denn nach drei Wochen noch darauf hoffen, dass die Haftpflicht der TÄ wirklich einspringt? Müsste man das nicht eigentlich direkt untersuchen?
Das denke ich nicht unbedingt. Wichtig ist, dass man den "Schaden" zeitnah meldet. Wenn der behandelnde Tierarzt die Vorgehensweise damit begründet, dass zunächst andere, kostengünstigereund schonendere Untersuchungen abgewartet werden und das MRT erst dann veranlasst wird, wenn die anderen Untersuchungen kein Ergebnis brachten, dürfte m.E. der Kostenübernahme nichts entgegenstehen. Man muss ja nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen
.
Allerdings muss die Schadensmeldung der schallenden Tierärztin möglichst umgehend erfolgen, nachdem sie von der missglückten, schadensverursachenden Lagerung erfuhr.
-
Wichtig ist, dass man den "Schaden" zeitnah meldet.
Habe jetzt nochmal mit der Praxis telefoniert und werde die Bescheinigung unserer Tierärztin, die die Notfallversorgung gemacht hat, noch heute wegschicken.
Die Bescheinigung besagt, dass Cala beim Ultraschall aufschrie (dort steht allerdings "laut Besitzerin") und im direkten Anschluss die bekannten Symptome hatte.
Ist das wohl eindeutig genug?Eine direkter kausaler Zusammenhang wird nämlich nicht genannt.
-
-
Im Zweifel wird die Versicherung nachfragen.
Den Aufschrei kann die schallende Tierärztin und Versicherungsnehmerin ja wohl selbst bestätigen.
-
Den Aufschrei kann die schallende Tierärztin und Versicherungsnehmerin ja wohl selbst bestätigen.
Ich hoffe sehr, dass sie es dann auch wirklich bestätigt, bin aber eigentlich ziemlich sicher, dass das geschehen wird. Sie hätte sich ja sonst wohl kaum von Anfang an so kulant gezeigt.
------------------
Yeah! Heute ist Calas Tag!
Es geht ihr ausgezeichnet! Nach dem tollen Gassi heute morgen fordert sie mich nun in der Wohnung dazu auf, sie zu beschäftigen.
Wir haben ein bißchen "Touch" geclickert, rückwärts gehen findet sie im Moment auch ganz toll (wenn ich sie anschaue läuft sie dauernd mit erwartungsvollem Gesichtsausdruck rückwärts, denn da gabs ja mal was für) - außerdem schleppt sie mir wieder ihre Kuscheltiere hinterher und freut sich wahnsinnig, wenn ich das registriere und sie dafür feier!
Ich genieße das so sehr! Solche Tage sind Gold wert! -
Ich finde das so schön
-
Moin,
hmmmm, die Pfoten...
Sie hasst es sehr gleichmäßig - also an allen vier Pfoten!
Pfoten sind ein Riesenthema bei Cala. Abtrocknen ist zwar Mist, wird aber noch gerade so toleriert - wehe aber es geht ans Krallen schneiden.
Da ist sie wahnsinnig empfindlich.müsst ihr bei Cala oft die Krallen schneiden?
Sind Ihre Krallen gleichmäßig lang bzw. gleichmäßig abgelaufen?
Unregelmäßig abgelaufene Krallen können auf einen "Gehfehler" (mir fällt grade kein anderes Wort ein) hinweisen. Wenn man nicht "rund" läuft zwickt es schnell im Rücken - kennt man ja von sich selber.
Dieses leichte stolpern im Video ist mir erst gar nicht aufgefallen.
Das kennen wir auch von Leja. Manchmal stolpert sie und fängt an zu humpeln, als ob sie sich vertritt. Das dauert nur ganz kurz und ist dann wieder weg.
Ich selber kenne das auch. Ich brauche nur einmal falsch auftreten, schon hab ich mir den Fuß verknaxt.
Auch wenn er hier sehr umstritten ist - ich gebe zu, ich schaue mir den XXL-Ostfriesen mal ganz gerne. Ich erinnere mich an einige "Patienten" bei denen er die Zehen "eingerenkt" hat. Die Pfoten/Zehe bewegen sich ja bei jedem Schritt und bei diesen Patienten war diese Bewegung eingeschränkt und die Hunde konnten kaum laufen. Vielleicht findest Du ja im Internet ein paar Folgen, wo er Hunde deswegen behandelt. Es ist ja in sofern hilfreich, dass man die Hunde mal vor und nach der Behandlung laufen sieht.
Vielleicht liegt ja Calas Problem an einem ganz anderen Ende, als vermutet.
-
müsst ihr bei Cala oft die Krallen schneiden?
Sind Ihre Krallen gleichmäßig lang bzw. gleichmäßig abgelaufen?
Ach, das ist so eine blöde Geschichte:
Calas Krallen sind eigentlich permanent zu lang, obwohl ich sie regelmäßig schneide. Das liegt zum einen daran, dass sie halt so wenig läuft, zum anderen an meiner Angst, ihr ins Leben zu schneiden, weshalb ich immer großzügig was stehen lasse.
Ich weiß, dass das eigentlich blöd ist...
Neulich habe ich ihr eine Kralle gequetscht. Sie quiekte auf und seitdem ist es noch schwieriger, die Dinger zu kürzen.Ich würde sagen, die Krallen laufen sich einigermaßen gleichmäßig ab. Jedenfalls habe ich noch keine argen Unregelmäßigkeiten beobachtet.
Auch wenn er hier sehr umstritten ist - ich gebe zu, ich schaue mir den XXL-Ostfriesen mal ganz gerne. Ich erinnere mich an einige "Patienten" bei denen er die Zehen "eingerenkt" hat. Die Pfoten/Zehe bewegen sich ja bei jedem Schritt und bei diesen Patienten war diese Bewegung eingeschränkt und die Hunde konnten kaum laufen. Vielleicht findest Du ja im Internet ein paar Folgen, wo er Hunde deswegen behandelt. Es ist ja in sofern hilfreich, dass man die Hunde mal vor und nach der Behandlung laufen sieht.
Ganz am Anfang dieses Threads habe ich auch den Gedanken geäußert, Cala mal in dieser Richtung jemandem vorzustellen.
Mir wurde ganz vehement davon abgeraten.Inzwischen denke ich auch, dass es gefährlich wäre, würde ich jemanden an Cala herumrucken lassen solange nicht klar ist, was sie hat.
Das muss einfach erstmal geklärt werden.------------
Cala läuft weiterhin gut.
Seit sie ihre verschiedenen Vitaminpräparate nicht mehr bekommt (die, die als Medikation bei der Myopathie eingesetzt wurden) hat sie auch endlich wieder vernünftigen Output.
Wir haben uns ein komplettes Jahr mit Problemen in der Richtung herumgeschlagen - und ich bin nicht einmal drauf gekommen, dass es an den Vitamin/Mineralmischungen liegen könnte.Aufgrund eines Missverständnisses findet meine Abschlussprüfung nun drei Monate später statt als angenommen. Der Lernstress fällt jetzt also auch erstmal von mir ab und wir können uns ganz unserem Wellnessprogramm widmen.
Der Mann hat demnächst Urlaub...ich habe mir doch überlegt, ob wir nicht vielleicht mit Cala 2,3 Tage zu meinem Vater fahren.
Das ist nur 7 Kilometer entfernt, aber es sind zwei große Höfe mit einem riesigen Garten und tollen Gassimöglichkeiten in der direkten Umgebung. Ich müsste schauen, wie Cala das mitmacht - aber wir könnten so endlich mal rauskommen hier. Man kriegt ja ne Macke, wenn man immer nur Zuhause sitzt, zwar Besuch empfängt aber selber nicht nach außen kann... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!