Cala leidet unter ????

  • Doch wir haben mittlerweile eine Diagnose aber lang war nicht klar ob da nicht (wie bei euch) noch eine andere Krankheit wie MG oder MA mit dabei ist.
    Behandelbar ist aber leider nicht wirklich oder zumindest schwer. Auch wenn wir eine Diagnose haben müssen wir mehr oder weniger damit zurecht kommen.
    ---------------

    Das sie das so stresst ist ja mehr als unschön.
    Ich würde euch so gerne helfen!!
    Aber leider kann ich wirklich nur alles alles gute für euch wünschen!
    Und das du schon weist was du deinem Mädchen zumuten/trauen kannst:)

    -----
    Ein sehr schönes Bild von deiner Maus:)

  • Ich werde die Suche nicht einstellen! Auf keinen Fall! Wir machen uns jetzt drei Wellness-Wochen, dann schreib ich gemütlich meine Abschlussprüfung und anschließend müssten die MG-Ergebnisse da sein.

    Das freut mich zu lesen, denn deine Abschlussprüfung ist ja wichtig, und für Cala ist ja trotzdem genügend Zeit da und dann hast du was, womit du dich ablenken musst. Lustig irgendwie, ich weiß ganz genau, dass man sich im Grunde nicht ablenken will, sondern dass man jede Sekunde gedanklich und körperlich mit der geliebten Person oder dem geliebten Hund verbringen will und alle anderen immer sagen: Tue doch mal was für dich. Und nun rate ich dir das selber.

  • Behandelbar ist aber leider nicht wirklich oder zumindest schwer. Auch wenn wir eine Diagnose haben müssen wir mehr oder weniger damit zurecht kommen.

    Darf ich fragen, was ihr für eine Diagnose habt? :smile:

    Tue doch mal was für dich. Und nun rate ich dir das selber.

    Ich muss ganz klar noch lernen, werde gemütliche 15 Minuten Gänge mit Cala machen, Musik hören, lesen, Jan hat dann auch irgendwann Urlaub - wir kriegen das hin! :smile:

    -------------------

    So langsam gehen euch die Gangbild-Videos sicher auf den Geist. =)
    Ich hab allerdings noch eins von heute, auf dem im Prinzip alles an Problemen aber auch guten Momenten versammelt ist: Sie pöbelt ein Fahrrad an, verfällt in einen Schnüffelrausch, läuft den Großteil der Strecke hervorragend, man sieht allerdings auch deutlich das Zittern in der Vorderhand und ab Minute 12 etwa fällt ihr alles wieder sehr schwer...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Seit einem Jahr sieht es nun so aus, dass Cala jeder Ortswechsel massiv stresst.
    Wir können nicht mal hier in der Kleinstadt an jeden beliebigen Ort fahren. Manche Orte (mit hoher Hundedichte) machen sie einfach fertig. Es müssen dann aktuell nicht mal Hunde da sein. Es reichen schon unterschiedlichste Markierungen und sie ist durch den Wind.
    Es äußert sich in schneller Erschöpfbarkeit, extremen Anzeichen von Stress und "grundlosem" Pöbeln in die Luft.

    Uff, okay, das geht dann natürlich garnicht!
    Das sie durch die Umweltreize so durch ist macht es natürlich nicht einfacher, ganz im Gegenteil.

    Ein Bullifan? Na sowas.
    Kannst du Cala eigentlich kurz allein, bzw mit deinem Freund allein lassen? Oder bist du komplett an die Wohnung gefesselt?
    Denn so rein theoretisch wären wir im Juli wohl mal wieder in Aerzen und mal ehrlich, das ist ja eigentlich fast nebenan. Und dann würden wir gaaanz zufällig durch eure Straße fahren und du könntest ja vielleicht mal kurz aus der Wohnung springen und das Blümchen knuddeln.
    Weil das nämlich dann so grinst:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :D

  • Nun ist die Bearbeitungszeit natürlich vorbei...
    Ich hab mir das Video angeguckt, mein Mann stand hinter mir. Wir beide fragen uns ob das normale ist wie eng Cala die Hinterpfoten beim Laufen hat?
    Es sieht echt so aus als würden sie schon fast aneinanderreiben...
    Und ich habe das Gefühl das sie ihr Becken irgendwie nach vorne/unten schiebt beim Laufen, der Mann meinte eben es sähe aus wie ne Frau mit Unterleibskrämpfen, dieser Gang.
    Wir kennen uns halt mit den Retrievern echt nicht aus, ist das vielleicht normal?

  • Das sie durch die Umweltreize so durch ist macht es natürlich nicht einfacher, ganz im Gegenteil.

    Nein, und vor allem versteh ich einfach nicht, woher diese extrem hohe Reizempfindlichkeit kommt!
    Sie war immer eine so coole Socke, dann kam die Krankheit und es war mit einem Schlag vorbei! Ich verstehe natürlich, dass Schmerzen/Erschöpfung sich aufs Allgemeinbefinden auswirken.
    Aber so unglaublich krass??

    Kannst du Cala eigentlich kurz allein, bzw mit deinem Freund allein lassen? Oder bist du komplett an die Wohnung gefesselt?

    Alleine mit meinem Freund bleibt Cala auf jeden Fall!
    Sie bleibt auch alleine mit meiner Mutter oder einer Freundin, die öfter einspringen, wenn Jan und ich einfach mal raus müssen.

    Denn so rein theoretisch wären wir im Juli wohl mal wieder in Aerzen und mal ehrlich, das ist ja eigentlich fast nebenan. Und dann würden wir gaaanz zufällig durch eure Straße fahren und du könntest ja vielleicht mal kurz aus der Wohnung springen und das Blümchen knuddeln.

    Jaaaa, wie obergeil das wär! :D
    Wenn du möchtest, kannst du Cala dann auch mal Hallo sagen! Die freut sich wahnsinnig über Menschen!

    Wobei ich vor zwei Wochen aber auch ein bezauberndes Whippet Mädchen kennengelernt habe, die war so toll dass sogar Cala sie mochte!
    Seitdem habe ich ein bißchen über Whippets gelesen, Fotos geguckt - neben dem Barsoi die für mich ansprechendste Windhundrasse!
    Aaaalso, wenn Hamilton auch dabei ist - den würd ich schon gerne mal live sehen! :smile:


    Wir beide fragen uns ob das normale ist wie eng Cala die Hinterpfoten beim Laufen hat?Es sieht echt so aus als würden sie schon fast aneinanderreiben...

    Nein, das ist nicht normal - sie steht schon immer so eng mit den Hinterläufen.
    Das fällt auch wirklich auf wenn man sie live sieht, ich habe das schon von einigen Leuten gehört.
    Aber ob das irgendeinen Einfluss hat auf ihr Problem: :ka:


    Und ich habe das Gefühl das sie ihr Becken irgendwie nach vorne/unten schiebt beim Laufen, der Mann meinte eben es sähe aus wie ne Frau mit Unterleibskrämpfen, dieser Gang.

    Kann natürlich sein, dass das noch von den Rückenbeschwerden herrührt. Auf jeden Fall macht sie nach dem Pinkeln, wenn sie sich hingehockt hat und aufsteht, öfter noch nen Buckel.
    Oder aber das was du siehst ist ihre Schonhaltung, bei der sie diese schlangenartigen Hüftbewegungen macht.

  • Nein, und vor allem versteh ich einfach nicht, woher diese extrem hohe Reizempfindlichkeit kommt!Sie war immer eine so coole Socke, dann kam die Krankheit und es war mit einem Schlag vorbei! Ich verstehe natürlich, dass Schmerzen/Erschöpfung sich aufs Allgemeinbefinden auswirken.
    Aber so unglaublich krass??

    Ja. Das geht. Zu Zeiten als ich noch wahnsinnige Unterleibskrämpfe während meiner Tage hatte war mir alles zuviel. Ein etwas zu schriller Ton und ich bin ausgeflippt. Eine Berührung zuviel und ich bin in Tränen ausgebrochen.
    1mal im Monat war ich für 2 Tage ein völlig anderer Mensch.
    Ebenso bei den verflixten Kopfschmerzen die ich manchmal über Tage habe. Garnicht mal dolle, aber durch diese Dauer macht mich das sehr empfindlich auf Aussenreize.

    Wenn du möchtest, kannst du Cala dann auch mal Hallo sagen!

    Na sicher möcht ich das! Hab mich nur net getraut zu fragen weil ich nicht wußte ob sie das vielleicht stressen würde...

    Aaaalso, wenn Hamilton auch dabei ist -

    Uns gibts nur als Trio. :D

    Nein, das ist nicht normal - sie steht schon immer so eng mit den Hinterläufen.Das fällt auch wirklich auf wenn man sie live sieht, ich habe das schon von einigen Leuten gehört.
    Aber ob das irgendeinen Einfluss hat auf ihr Problem:

    Hmm... Also ich denke da dann sofort daran das eine dauerhafte Fehlstellung eben Schäden nach sich zieht.
    Das wie bei den Menschen die ein kürzeres Bein haben, die haben ja auch überall Probleme wenn man da auf Dauer nix mit Einlagen macht.
    Und mal ehrlich, wenn verspannte Kiefermuskeln nen Tinnitus auslösen können wundert einen garnix mehr.

    diese schlangenartigen Hüftbewegungen

    Ne, die meine ich nicht. Nicht rechts-links, sondern nach unten gezogen und gleichzeitig recht-links.

  • Bei uns sinds beidseitig lädierte Gastrognemiussehnen. Verknöchert und rechts entzündet. Dazu kommen Verspannte Muskeln im Lendenwirbelbereich und arthotische Veränderungen in der Wirbelsäule (leichte aber reichen wohl für unbehagen)

    Ab Minute 12 sieht sie schon ziemlich platt aus!

    Wegen Aoleons Beitrag Edith: Wirf ihr mal ein paar Leckerlies auf den Boden und film das mal bitte... Ganz normales Leckerlie suchen. Wenn du magst mit dem Handy (alles weitere dann per PN;)) .... mich würde das brennend interessieren ob sie da ihre Haltung im Hinteren Wirbelteil verändert! Ganz normales Leckerliesuchen!

  • Nein, und vor allem versteh ich einfach nicht, woher diese extrem hohe Reizempfindlichkeit kommt!Sie war immer eine so coole Socke, dann kam die Krankheit und es war mit einem Schlag vorbei! Ich verstehe natürlich, dass Schmerzen/Erschöpfung sich aufs Allgemeinbefinden auswirken.
    Aber so unglaublich krass??

    Hmm, es gibt auch beim Menschen Erkrankungen, die eine totale Wesensänderung nach sich ziehen und sozusagen zum Krankheitsbild gehören. Hast Du mit den diversen Tierärzten darüber gesprochen?

    Ich wünsche Euch sehr, dass Ihr ein bisschen zur Ruhe kommt und Calas Zustand sich weiter stabilisiert. So übers Netz kann man ja sowenig tun :-(

  • Eine mir bekannte Hündin wurde übrigens nach ihrer Cauda Equina richtiggehend depressiv! Sie hat auf mit großer Reizempfindlichkeit und Launischem Verhalten reagiert!

    Nach so langer Zeit verändert sich einfach die Psyche eines Hundes auch....genau wie der Mensch wird alles empfindlicher!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!