Hund immer mitnehmen?

  • Layla kommt wenn möglich überall mit hin. Sie muss während unserer Arbeitszeit schon alleine sein und soll dann nicht noch länger zu Hause gammeln.
    Und ich würde mal behaupten, dass Layla sehr gerne im Auto ist und lieber dort wartet, als zu Hause. Wenn sie hört, dass ich den Autoschlüssel nehme, dann ist sie nicht mehr zu bremsen und will auf jeden Fall mit. Egal, ob Herrchen zu Hause ist oder nicht.


    Leider ist es hier in der Wohnung auch irre heiß, sodass es dann keinen Unterschied macht, ob sie mitkommt und es warm ist oder ihr zu Hause warm ist.


    Ich habe mir zudem ja auch einen Hund gewünscht, der mich in den meisten Lebenssituationen begleiten kann und habe sie dementsprechend an viele Menschen, Feierlichkeiten, Restaurant, Geschäfte etc. herangeführt.
    Läuft eigentlich alles easy ab, ankommen, hinsetzen, Hund pennt unterm Tisch/Stuhl/aufm Schoß.

  • Zitat

    hallo,
    für was bitte brauchst du dazu ein Buch ?
    Ein Blick auf die Temperaturen und das Verhalten des Hundes im Auto müsste doch genügen
    wenn man/Mensch :doh: Augen im Kopf hat


    Steht doch da, dass es nur bei angemessenden Temperaturen gemacht werden "soll" :)

  • Wenn ich Joy nur im Auto ablege, hat sie da nicht viel von - weil sie im Auto genauso pennt wie im Korb in der Wohnung. Sie schaut nicht raus, oder so, sie pennt zusammen gerollt auf ihrem Kissen oder auf dem Vordersitz.
    Aber meist kombiniere ich das Autofahren echt mit ner Hunderunde, so dass sie danach rechtschaffend müde im Auto liegt bzw. später noch auf ihre Kosten kommt.


    Insofern fährt Joy gerne Auto. Ist wie eine fahrende Hundehütte und ein potenzieller Ausflug.



    Ich selbst nehme Joy schrecklich gerne mit, hab sie einfach gerne um mich. Das ist ein bisschen ein Gefühl, als wenn ihre Anwesenheit meinen Blutdruck senkt.
    Ich nenne Joy deshalb auch gerne "meinen Begleithund". Denn das ist sie vorrangig für mich.
    Ich habe mit ihr alles Mögliche ausprobiert an Hundesport, -beschäftigung, Agi, Obedience, Nasenarbeit,...
    - ihr größtes Glück ist es, mit mir durch die Gegend zu streifen.
    Lieber Land/Natur, aber auch City/Wohnungen - dabei sein ist alles.


    Deshalb: Ja, ich habe einen Mitnehmhund, bin eine Mitnehmhundehalterin und halte das für eine der vielen möglichen Hundehaltungen :D
    :dafuer:

  • Wir nehmen unseren Hund auch immer mit, auch wenn er dann mal kurz im Auto warten muss. Natürlich nur bei kühlen Temperaturen (Boxer sind sowieso sehr hitzeempfindlich). Im Sommer fahre ich immer alleine zum Einkaufen und Campino bleibt zuhause bei Herrchen.

  • Wo es geht kommt Rico immer mit, am liebsten ins Fu**erh**s und den Baumarkt. Er wollte heute Mittag bei 33 Grad sogar ins total aufgeheizte Auto reinspringen :hust: , musste aber aufgrund eines Arztbesuches zu Hause bleiben, was ihm keinerlei Probleme macht. Immer wenn wir das Auto aufmachen hüpft er rein. Wenn er im Auto warten muss, beobachtet er meistens die Umgebung oder döst. Er bellt aber vom Auto aus niemanden an, weder Tiere noch Menschen! Sind wir allerdings zu größeren Festen eingeladen oder steht eine ausgiebige Shoppingtour an, erspare ich ihm den ganzen Trubel und lass ihn Zuhause.

  • die worte "hund" und "immer" verursachen bei mir im gehirn eine fehlfunktion. jeder hund, wie auchd er mensch, ist immer verschieden und man sollte seine verhaltensweise immer dem hund und dem eigenen lebenswandel angleichen.


    ich denke wir menschen suchen immer nach einem idealverhalten gegüber unserer hunde, dieses existiert aber nicht. manche hunde kommen gerne immer mit, für andere hunde wäre es eine psychische gewalttat den überall mitzunehmen. darunter könnte auch die bindung leiden.


    also alle generalpauschalisierungungen fallenlassen, seinen hund beobachten und dann entscheiden ob es für den hund ein positives oder negatives erlebnis ist.

  • Ich nehme meine Hündin auch quasi immer mit, weil es einfach geht. Die Umstände passen und sie mag es. Ich natürlich auch ;)
    Sie ist auf der Arbeit dabei, ca 4 Tage die Woche mit bei meinem Freund, ich nehme sie mit zum Reiten, in die Stadt, zu Freunden, zu Familie. Und da meine Mama und sie auch ein Herz und eine Seele sind geht sie 1-2x die Woche mit ihr ins Büro. ;)


    Meinen Rüden habe ich nur sehr selektiv mitgenommen, eben weil es eher nicht so sein Ding war platt auf der Seite und schlafend die Fußgängerzone als Stolperfalle unsicher zu machen. ;)

  • Zitat

    Steht doch da, dass es nur bei angemessenden Temperaturen gemacht werden "soll" :)


    Hallo Britta,


    du ich hatte das schon registriert, die angemessenen Temperaturen
    aber die angemessenen Temperaturen im Auto ( wo ja die Klimaanlage läuft - ich nehm das jetzt nur mal als Beispiel, weil es ja quer Deutschland momentan sehr heiß ist ) ) haben mit dem Wohlbefinden des Hundes im Auto ( weil er da, so wie`s da steht, dass er damit etwas "erlebt" - dabeisein darf )


    meines Erachtens nicht viel zutun


    ergo würde ich aus eigener Erfahrung sagen:


    der Hund, also mein Hund, checkt haargenau wohin wir fahren
    er ist nicht, wirklich garnicht daran interssiert, dass er dabeisein kann, im Auto


    ich sehe das an dem Verhalten des Hundes
    dass er sich Strassen merkt, möglicherweise Häuser sogar, auch Parkplätze, die mehr als 160 Km entfernt sind
    ( DA hab ich wirklich gefragt, wie kann der Hund sich das merken, da sind wir nur ein einziges Mal stehengeblieben )
    dass er Bäume registriert, Kurven, die ähnlich aussehen-als die, die zu seinen Lieblingsplätzen im Wald führen


    ____________________


    das Auto ist imho für den Hund nur ein Mittel zum Zweck
    ich wiederhole mich: ich persönlich vermute, dass der Hund auf das " dabeisein " grundsätzlich sch...
    der Hund, im Auto, hofft, dass er aus der Kiste rauskommt
    und dass er damit im Endeffekt etwas "erlebt "


    Grüße

  • Sunny, ich denke da ist jeder Hund verschieden. Mein erster Hund hielt nicht viel vom "dabei sein", meine Hündin jetzt ist so am zufriedensten. Das überwiegt sogar alles andere inklusive Spaziergänge etc. Individualität ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!