Hund immer mitnehmen?
-
-
Bei einem Einkaufsbummel nehme ich die Hunde mit. Die bekommen in einem Geschäft immer ein Superleckerchen und fangen schon einige Meter vorher an zu ziehen, gehen direkt zur Kasse und setzen sich erwartungsvoll davor. Wir sind immer die Show in dem Laden.
Wenn ich allerdings weiß dass ich in Geschäfte möchte in die die Hunde nicht dürfen, dann lasse ich sie zu Hause. Da haben sie mehr ihre Ruhe als im Auto. Aufenthalte im Auto beschränke ich auf ein Minimum. Also wirklich nur mal schnell eine Kleinigkeit besorgen oder z.B. tanken. Und natürlich darf es nicht zu warm sein.
In Restaurants in denen Hunde erlaubt sind kommen sie mit, werden unter dem Tisch geparkt und bekommen etwas zum Kauen oder immer mal wieder ein Leckerchen zugesteckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich richtig Klamotten-Shopping mache, kommt der Hund auch nicht mit ins Einkaufszentrum, aber wir fahren oft ins nahe gelegene Einkaufszentrum ohne wirklich shoppen zu gehen. Wir suchen nur schnell ein Geburtstagsgeschenk oder treffen uns mit jemanden auf einen Kaffee oder gehen nur schnell was essen, weil ich kurz vorher im Hundeverein in der Nähe war und Hunger habe. Da kommt der Hund immer mit, eben weil er sowieso dabei ist und es für uns einen Umweg wäre, ihn erst nach Hause zu bringen, da wir direkt nach dem Hundeverein meist dort hin gehen.
Meistens sind wir auch zu zweit, wenn jemand dann doch mal in ein Klamottengeschäft will, dann nimmt der andere eben den Hund und geht zu Starbucks oder so. Hund bekommt ne Kaustange und hat Spaß dran die Menschen zu beobachten. -
Zitat
dass man Hunde so wenig wie möglich in der Wohnung lassen soll, sondern lieber im Auto mitnehmen soll, weil das für die Hunde interessanter ist als alleine in der Wohnung zu bleiben.
Das mag sicherlich pauschal stimmen. Mit dem Halter herumfahren, aus dem Fenster gucken, Ansprache, Dinge sehen, Dinge erleben - geht halt zu hause alleine nicht. Die Kehrseite wäre allerdings wieder n Hund, der sich zu Hause ODER im Auto eine andere kreative Beschäftigung sucht
Ansonsten vertrete ich die Ansicht, wenn mein Hund allein zu Hause bleibt, dann hab ich das so entschieden DAMIT ihm langweilig ist. Eines der Dinge welche Hunde lernen sollten. Langweile HABEN und ruhig und gesittet AUSHALTEN.
-
Also wir nehmen unsere auch viel mit. Zum einkaufen jetzt nicht unbedingt, es sei denn ich gehe vorher mit ihr wo anders spazieren.
Allerdings hat mein Freund ja als großes Hobby Autos. Also fahren wir öfter mal welche angucken oder Teile. Da wartet sie auch mal im Auto oder ich nehme sie mit raus je nach dem. Und dann wird irgendwo aufem Rückweg wo es schön ist angehalten und spazieren gegangen.
Madame liebt es einfach nur dabei zu sein von daher ist es für sie schönes mitgenommen zu werden als zu Hause zu bleiben auch wenn es sich garnicht wirklich um sie dreht. Ob das nun für jeden Hund gilt stelle ich mal in Frage.
Aber alleine zu Übungszwecken nimmt man den Hund ja mal mit woanders hin und übt auch das er mal eben im Auto warten muss...dachte ich. Bis wir auf unserem Agilityseminar (für Blutigeanfänger) waren und dort doch tatsächlich mehrere Leute ganz entsetzt waren das sie ihre Hund eim Auto lassen sollten (es ist schon ein paar monate her, da war es weder heiß noch standen die Autos in der Sonne) wärend dem Frühstück und der Vorbesprechung. O-Ton: "Aber die muss sonst nie alleine im Auto bleiben. Das kann sie nicht, das kennt sie doch garnicht..."
Ich hab da nochmal nach gefragt und scheinbar gibt es Hunde die wirklich nie alleine im Auto bleieben und warten müssen. Wo Frauchen alles regelt damit Hund höchstens zu Hause alleine sein muss... Das wäre mir persönlich zu einschränkend.Mein Fazit: Mein Hund muss nicht überall und immer mit, kann je nach Wetter auch mal zu Hause oder im Auto warten/bleiben aber wo es geht nehme ich sie gerne mit. Einfach weil ich weiß, dass sie das lieber mag, weil ich sie gerne um mich hab und weil sie einfach so pflegeleicht ist und gar nicht groß auffällt.
-
Zitat
Hier steht das in den Benutzungsvorschriften praktisch aller geschlossener Parkhäuser - gilt auch für Kinder. Hintergrund sind die im Brandfall automatisch schliessenden Brandschutztüren, man kann den Hund nicht mehr holen.
Ah super, danke für die Erklärung! Werde mir demnächst mal bei uns so ne Benutzungsordnung genauer ansehen - das Kleingedruckte ignoriert man ja gerne... *gg
Aber die Begründung hört sich schon sehr stichhaltig an, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht! OK - meist sind in den Dingern ja auch Sprinleranlagen und Rauchmelder drin, denk ich. Aber die Gefahr an sich besteht ja schon trotzdem, wenn mal Feuer ausbricht....
...und ich dachte immer, Parkhaus bzw. Tiefgarage sei die sicherste Lösung überhaupt, weils dort schön kühl ist..... *seufz..... an was man nicht alles denken muß......
-
-
Zitat
..... Ich saß dann auf dem Parkplatz im Auto vor einem riesen Möbelhaus mit vielen vielen Menschen und die Alarmanlage ging an
Musste ich dann solange ertragen, bis mein Freund wieder raus kam.
Oh mein Gott - und, wie haben die reagiert? Hat keiner die Polizei gerufen, damit Du net geklaut wirst? *ggg
Naja - die ganze Technik kann halt nur das machen, was ein dummer Mensch ihr einprogrammiert hat..... und Menschen sind ja nunmal bekanntlich nicht ganz unfehlbar....
-
Zitat
Hi,
ich lese gerade ein Buch einer Hundetrainerin. Darin steht, dass man Hunde so wenig wie möglich in der Wohnung lassen soll, sondern lieber im Auto mitnehmen soll, weil das für die Hunde interessanter ist als alleine in der Wohnung zu bleiben.Wie steht ihr zu der Aussage? Sollte man bei angemessenen Temperaturen seinen Hund tatsächlich beim Einkaufen oder so lieber mitnehmen anstatt zuhause zu lassen?
Gruss
hallo,
für was bitte brauchst du dazu ein Buch ?
Ein Blick auf die Temperaturen und das Verhalten des Hundes im Auto müsste doch genügen
wenn man/MenschAugen im Kopf hat
-
Zitat
Wie steht ihr zu der Aussage? Sollte man bei angemessenen Temperaturen seinen Hund tatsächlich beim Einkaufen oder so lieber mitnehmen anstatt zuhause zu lassen?
Und dann sitzt der Hund im Auto (vorausgesetzt das Wetter stimmt) und langweilt sich da ??? Ist genauso sinnlosWenn ich zum Einkaufen fahre, dann bleibt der Hund daheim. Ist für mich entspannter und für den Hund mit Sicherheit auch. Ich weiß ja nicht, was die ganzen Spinner da draußen so an meinem Auto anstellen, wenn sie nen Hund darin sitzen sehen.
ZitatDarin steht, dass man Hunde so wenig wie möglich in der Wohnung lassen soll, sondern lieber im Auto mitnehmen soll, weil das für die Hunde interessanter ist als alleine in der Wohnung zu bleiben.
Ich würde das eher darauf beziehen, dass man den Hund nicht wegen seiner Aktivitäten permanent allein zu Hause läßt. Da gehe ich durchaus ein Stück mit, aber nicht völlig. Der Hund muß weder beim Einkaufen dabei sein, noch auf ein Volksfest o.ä. marschieren, noch muß er einen öden und u.U. stressigen Tag in der Innenstadt erleben.
Dafür mag es mit Sicherheit immer gute Gründe geben, aber eben nicht immer.Und wenn ein Hund vernünftig gehalten wird und das alleine bleiben anständig gelernt hat, dann stört ihn das nicht großartig, wenn er mal für 3-4 Stunden zu Hause allein ist. Gerade im Sommer halte ich so eine Aussage für fahrlässig.
-
Zitat
Oh mein Gott - und, wie haben die reagiert? Hat keiner die Polizei gerufen, damit Du net geklaut wirst? *ggg
Die haben nur blöd geguckt, aber gerettet hat mich keinerZum Glück war mein Freund nicht lange weg. Hab noch verzweifelt versucht ihn anzurufen, aber das Handy klingelte dann natürlich im Auto
-
Ich nehme Arthas nicht überall hin mit.Große Menschenmassen stressen ihn und bevor ich ihm (und mir...) z.B. den Stress einer Shoppingtour antue, trainiere ich lieber das Alleine bleiben richtig und lass ihn dann zuhaus. Gleiches gilt für Einkäufe. Was hat er denn davon, 1 Stunde im Auto zu warten? Er ist da nicht entspannt. Ich würde ihn auch nie vor einem Laden anbinden, daher fällt "mal schnell zu Bäcker mitnehmen" auch schon weg.
Volksfeste oder ähnliches wären auch nix für ihn, zu viele Menschen und Kinder...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!