Scharren - respektlose Geste?
-
-
Zitat
Kontrollwahn hat dann aber auch nichts mit einer souveränen Führung zu tun
.
Der müsste sich mal mit M.Nowak unterhalten, wenn ich mich nicht irre vertritt sie ja die Meinung das ein guter Rudelführer seine Rudelmitglieder beläufig beobachtet. Quasi aus dem Augenwinkel heraus alles im Blick hat.
Wenn dann wäre ich gern bei diesem Gespräch dabei -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein anderes Lebewesen so dermassen in seinem Handeln zu beschneiden empfinde ich als sadistisch. Für mich zeigt sich da eine klassische Täter- Opfer Dynamik.
Es ist davon auszugehen, dass solch ein Mensch auch die " andere Seite" kennt, aber damit ist leider den Tieren nicht geholfen.
Armselig sowas... -
Das üble daran ist, dass, wie auch bei der TE, der Eindruck entsteht, dass die Hund super toll erzogen sind.
Dabei sind die nur bis zum ersticken gedeckelt. Eine super tolle Erziehung bedeutet für mich, dass mein Hund
weiss welches Verhalten gewünscht ist und das dann auch freiwillig zeigt. Und dass mein Hund meint meine
Vorstellugnen wären seine, das ist das Geheimnis eine gute Erziehung -
Hmmmmhhhh ... Meine Hundetrainerin hat mir mal erklärt, dass Hunde so etwas machen, um ihre Duftmarke noch besser zu verteilen und so ihr Territorium zu markieren. Ist das dominant? Vielleicht, aber doch nicht Dir gegenüber. Ich würde ihr da mal überhaupt keine Gedanken machen und den Typen weiterhin meiden.
-
Zitat
Zu dem Typ sag ich mal nichts. Da fällt mir nämlich nicgegenüber l zu ein ohne ausfällig zu werden.
Aber das Scharren ist tatsächlich Imponierverhalten und soll die Duftmarkierung so breit wie möglich streuen um allen anderen Hunden klar zu zeigen:“ ICH war hier, ihr könnt einpacken.“
Ob man das nun unterbinden sollte, kommt auf das sonstige Verhalten des Hundes an. Wenn er einen Hang zur Revierverteidigung hat oder dominantes Verhalten gegenüber anderen Hunden zeigt, würde ich es unterbinden. Wenn er sich sonst unauffällig verhält wäre es mir egal. In Bezug auf den Menschen: An der Leine kann es schon respektlosen Verhalten sein, da die Leine immer ein bisschen verlängerter Arm des Menschen ist. Da würde ich es schon unterbinden. Das hat aber nichts mit <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/dominanz-t13548.html" target="_blank" title="Dominanz" name="aoSmartTag_2131" class="aoSmartTagClass" style="color:#739928;text-decoration:none;border-bottom:1px dotted #739928">Dominanz</a> (gibt es im Verhältnis Hund zu Mensch nicht) zu tun sondern nur damit das der Hund den Halter nicht ernst nimmt. Aber wie gesagt, hängt immer davon ab, wie das Verhältnis generell zwischen Hund und Halter ist. Pauschalisieren würde ich es nicht. Wenn es nicht stört würde ich es nicht überbewerten.Sei nicht böse, aber hier widersprichst Du Dir doch selbst! Wenn ein Hund gegenüber angeblich keine Dominanz zeigt, weil ja angeblich Mensch und Hund kein Rudel bilden, dann ist es doch auch völlig egal, ob der Hund angeleint ist, oder frei läuft! Wenn er scharrt, dann scharrt er eben und wenn er einen nicht ernst nimmt, ist das doch wieder eine andere Baustelle! Das ganze Mensch-Hunde Leben ist Dominanz, denn ein Hund kriegt ungefähr 99 Mal am Tag gesagt, was er tun soll, oder eben nicht! Aber das ist hier eh die wohl viel diskutierteste Frage und soll damit auch gut sein!
-
-
Es gibt Dominanz in der Beziehung Mensch zu Hund aber nicht in der Beziehung Hund zu Mensch.
Deshalb kein Widerspruch.
Das nicht ernst nehmen hat nichts mit dominanten Verhalten zu tun. Ein Hund im Freilauf hat ganz andere Freiheiten als an der Leine. Wenn er dort scharrt ist es ungefähr das gleiche wie wenn er zieht, ständig die Nase am Boden hat oder alle zwei Meter markiert. Er trifft die Entscheidung was gemacht wird, obwohl er im direkten Einflußbereich des Halters ist. Das meine ich mit nicht ernst nehmen. Das muss einen ja gar nicht stören. Wenn die Beziehung im Ganzen stimmig ist und man prima klar kommt ist es doch wurscht. Also gar nix böses -
Ich finde es furchtbar, wie diese armen Hunde gedeckelt werden. Ihr werdet lachen, aber ich hatte nur die ersten zwei, drei Beiträge gelesen und dann gestern mit meiner Freundin über das Thema gesprochen. Wir kamen dann auf die Frage, ob der Rüde denn überhaupt sein Bein heben darf zum Pinkeln. Tja, dann kam ich abends heim und was lese ich? Nein, der Rüde muss sich hinsetzen.
Mein Spinner scharrt auch gern nach dem Lösen. An der Leine lass ich ihn nicht, das hat aber weniger mit ernstnehmen zu tun sondern eher damit, dass wir angeleint recht zügig weitergehen. An der Leine wird auch kein Urin geleckt, ohne Leine soll er machen, wie er meint. Markieren, scharren (er grinst dabei immer total breit, macht offenbar Spaß), Urin lecken, auf der Wiese wälzen... Alles okay.
Selbst wenn es ne Imponiergeste ist, ich beziehe das mal so gar nicht auf mich, er möchte damit halt den anderen Hunden zeigen, dass er wer ist. Von mir aus.Meine Hündin hat es auch gemacht, und dominant ist/war keiner von beiden. Zumindest nicht auf die Weise, wie manche das verstehen.
-
Zitat
Es gibt Dominanz in der Beziehung Mensch zu Hund aber nicht in der Beziehung Hund zu Mensch.
Deshalb kein Widerspruch.
Das nicht ernst nehmen hat nichts mit dominanten Verhalten zu tun. Ein Hund im Freilauf hat ganz andere Freiheiten als an der Leine. Wenn er dort scharrt ist es ungefähr das gleiche wie wenn er zieht, ständig die Nase am Boden hat oder alle zwei Meter markiert. Er trifft die Entscheidung was gemacht wird, obwohl er im direkten Einflußbereich des Halters ist. Das meine ich mit nicht ernst nehmen. Das muss einen ja gar nicht stören. Wenn die Beziehung im Ganzen stimmig ist und man prima klar kommt ist es doch wurscht. Also gar nix bösesDAS finde ich perfekt geschrieben. Besser hätte man es nicht sagen können.
-
Zitat
Das ist wirklich sehr amüsant, daß Scharren eine respektlose Geste sein soll.
Wie man wohl weiß, hat der Hund an den Ballen Schweißdrüsen, wenn Hunde schwitzen, dann an den Füßen.
Beim Scharren werden Duftstoffe freigesetzt, Es ist nichts anderes als Beinheben. Der Hund hinterläßt durch das Scharren seine Duftmarke.
Ich halte es für unsinnig sowas zu verbieten.Genau so kenne ich es auch, das der Hund durch das Scharren seine Duftstoffe von den Ballen verbreitet. Also, Lucy und Sam dürfen herzlich gerne ihre Duftstoffe verbreiten
.
-
Zitat
....Mein Hund würde mich also garnicht ernst nehmen, mich dominieren und mir auf der Nase rumtanzen...
So ein Schwachfug..... Wenns danach geht, hab ich 2 totaaaaal dominante Hunde, die aufs Wort gehorchen und trotz aller Dominanz (meist *gg) tun, was ich sage. Laß Dich bloß net auf so nen Quatsch ein. Das mit dem Meiden dieses Kerls war schon ne ganz gute Idee....
Wenn er das das nächste Mal vorschlägt, sag ihm doch einfach ganz arrogant, Deine Hunde respektieren Dich auch so, Du hast es (im Gegensatz zu ihm!) nicht nötig, Hunden Deine Überlegenheit zu beweisen, weil sie nie angezweifelt wurde *ggg Vielleicht bringt ihn das zum Nachdenken.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!