Scharren - respektlose Geste?

  • Will der Typ mit dieser Behauptung seine eigenen Respektlosigkeiten seinen Hunden gegenüber legitimieren oder wie?!
    :???:

    Ich scharre, und zwar mit den Hufen, wenn ich so Leute treffe die behaupten, und demnach auch handeln, der Hund müsse nur ordentlich eingeschränkt und runtergeputzt werden, um ein guter, folgsamer Hund zu sein... :roll:

    Meine Hündin scharrt was das Zeug hät, aber mein Rüde nur selten. Ich unterbinde es nur, wenn zuviel Dreck fliegt. :hust:

  • Zitat

    ........
    Achja, sein Rüde darf sich nur entleeren (im sitzen), er darf nicht mit erhobenem Bein pinkeln weil das ihm gegenüber absolut respektlos wäre. Hab den Hund auch noch nie Markieren sehen. Der schleicht immer nur wie ein leiser Schatten hinter ihm her.......

    Sag ihm doch mal "Also, wenn meine Hunde so ängstlich hinter mir herschleichen würden, ich würd mich in Grund und Boden schämen"...... ;-)

  • Zitat

    ....... Jogger, deren Hund irgendwo ist, "der kommt schon noch" - das hat durchaus übertragen etwas mit Führerschwäche zu tun......

    Welche Führungsschwäche - da ist doch gar keine Führung *ggg

  • Das ist ja echt heftig!

    Das hört sich für mich nach einem alten Zwingerleiter an, den ich mal kannte.
    Er war auch der Ansicht das ein Mensch das Rudel von Wölfen ersetzen muss, was jedoch absolut nicht zutrifft da der heutige Hund schon längst kein Wolf mehr ist und auch das Rudelleben nicht zu vergleichen ist.

    Man lebt mit einem Hund wie in einer Familie, du bist zwar wie der Leitwolf aber eher wie die Mutter oder der Vater und der Hund nabelt sich von dir nicht ab! Ganz im Gegenteil er wird sich immer mehr an dich binden umso mehr du dich mit ihm beschäftigst.

    Was der Herr da tut ist einfach nur eine Unterdrückung von Instinkten, die bei einem Rüden absolut normal sind.
    Dein Rüde sieht in dir keine Ranghöhere Person sondern den jenigen der ihm zeigt wie er richtig und ohne Gefahr leben kann, deswwegen bindet er sich auch an dich (im Normalfall) und muss vor die keinen Respekt haben.

    In einem Wolfrudel wäre es allerdings wahrscheinlich wirklich normal das nicht jeder Hund gewisse Markierungen machen darf, das ist jedoch nicht vergleichbar, da der Hund heutzutage ja auch sich selbst "übermakiert", was er in der freien Wildbahn bestimmt nicht machen würde.

  • Hallo Fories!

    Ohje... Gestern war echt nicht mein Tag.
    War abends mit meinem Kleinen spazieren und habe noch eine andere HH getroffen, mit der ich ein Stückchen mit bin.
    Da mein Hund (eigentlich) recht zuverlässig hört und kommt, wenn ich ihn rufe, läuft er hier immer frei.
    Er ist dann schon ein gutes Stück vormir gelaufen (etwa 15-20 Meter) und ich war im Gespräch mit der anderen HH. Ich sah meinen Hund dann noch, wie er in die Luft schnupperte und plötzlich ins Feld abdüste.
    Das ist eine sehr große, ungemähte Fläche mit Gräsern von etwa 1,60 Meter Höhe.

    Ich rief wie eine Verrückte doch als er auch nach 30 Sekunden nicht wieder kam, hab ich mich von der HH verabschiedet und bin auch quer durchs Feld.
    Ratet mal, wer da stand als ich auf der anderen Seite (da ist auch ein Gehweg) wieder rauskam?

    Genau, der Schäfityp. Mein kleiner Zwerg zwischen den Beinen seiner Hündin. Der Typ grinsend daneben... :fear:
    Ich hab meinen Kleinen sofort geschnappt und angeleint und habe mich in die andere Richtung wendend verabschiedet. (Wäre zu doof gekommen wenn ich mich wieder durchs Feld gewühlt hätte...)
    Da meint er auf einmal, ach er kommt jetzt auch in diese Richtung mit dann können wir uns noch ein wenig über das Verhalten meines Hundes unterhalten... :dead2:
    (Das hat er vorher echt noch nie gemacht)
    Naja, damit hätte ich nicht gerechnet und hatte dann auch keine andere Wahl.

    Er fing dann erstmal damit an, zu erzählen dass seine Hündin gerade läufig ist und in den Stehtagen.
    (Meiner war ja letztes Mal schon recht interessiert an ihr aber auf keinen Fall so sehr)

    Er hat dann erzählt dass sein Rüde (kastriert) das erste Mal als die Hündin läufig war, (jetzt ist sie zum zweiten Mal läufig) auch sehr interessiert an den Hündin war. (an ihr rumschnüffeln, jammern, versuchen zu besteigen)
    Das ließ er natürlich nicht durchgehen, sein Rüde hätte so ein Verhalten nicht an den Tag zu legen.
    Er hat das Problem gelöst indem er dem Rüden eindeutig klar gemacht hat, wem diese Hündin gehört.
    Der Typ hätte das so gemacht dass er vor den Augen des Rüden (den er vorher auf den Boden legte und er musste so liegen bleiben) die Hündin gerammelt hat (also nur andeutungsweise). :xface:
    Das wäre erstens gut um dem Rüden klar zu machen, wer hier der Alpha ist und rammeln darf und zweitens um der Hündin auch nochmal klar zu machen, wer der Boss ist - denn es wäre so, dass wenn eine Hündin läufig ist, ja nicht die Hündin entscheidet, wann sie gedeckt wird sondern das hat immer der Rüde in der Hand. Der kann quasi entscheiden, wann und wo er das machen will (also innerhalb der Stehtage).
    Jetzt bei der zweiten Läufigkeit der Hündin hätte es schon gereicht, diese 3,4 Mal vor den Augen des Rüden zu rammeln und der hätte jetzt absolut begriffen, dass er da nix zu melden hat.
    Er würde jetzt nicht mal mehr an ihr schnuppern... (Hat er auch nicht gemacht)

    Hmmm... also das ist doch irgendwie... krank?! :hust:
    Sowas hab ich ja noch nichtmal von Cesar Millan gehört...

    Dann wollte er auch noch anfangen, ich solle meinen Kleinen (der leider echt übelst am hecheln war und zauernd zu der Hündin hinwollte) ruhig mal hier auf den Rücken legen bis er wieder ruhig ist. Er würde mir dann zeigen, wie ich weiter fortfahren soll. (Hätte ich dann seine Hündin rammeln sollen?!)

    Ich habe das verneint und zum Glück kam eine Wegabzweigung, in die ich einbog und mich nochmal DEUTLICH verabschiedet habe.
    Er ist dann zum Glück weiter geradeaus...

    Was war DAS denn?!

    Mein Kleiner hat echt so gelitten, neben der läufigen Hündin herzulaufen (waren zum Glück nur 5-10 Minuten) aber trotzdem... Jetzt lass ich ihn erstmal für ne Weile an der Schlepp - kein Bock, nochmal so ne Aktion mitzumachen. Das hat mich jetzt in dem seinen Augen natürlich als komplett unfähig hingestellt...
    Kanns leider auch nicht ändern dass mein Zwerg so stark auf läufige Hündinnen reagiert. Bin insgeheim auch noch sauer auf ihn... :roll:

    Echt blöd gelaufen...

    Aber nochmal zum Scharren:
    Einige von euch schreiben ja, ihr würdet euren Hunden das Scharren im Freilauf schon erlauben aber nicht ander Leine. Und auch einige Trainer haben ja dazu geraten.
    Ich habe bisher meinem Hund auch an der Leine erlaubt, zu markieren und auch zu scharren...
    Aber eigentlich wäre es schon praktischer wenn er das an der Leine nicht mehr täte. Alleine schon um nicht so lange irgendwo herumzustehen.
    Wie habt ihr euren Hunden des Unterschied klargemacht? Also an der Leine nicht, im Freilauf schon?
    Einfach weitergehen? Abbruchkommando? Ich weiß nicht, ob meiner das darauf beziehen würde und ich möchte ihm das ja auch nicht generell verbieten.

    Liebe Grüße, Favole

  • Minnie scharrt auch nach dem großen geschäft...soll sie, wenn es ihr gefällt. So lange ich nicht alles ins Gesicht bekomm, ist mir das egal. Ansonsten wart ich halt bis madame fertig ist und nehm es dann mit...

    Und der Typ, nachdem ich jetzt das mit dem Rammeln gelesen habe, ist für mich pervers und gestört...wie kann man das seinem Hund antun? Unverständlich...

    Lg
    Katrin

  • Krank und widerlich! Was anderes kann ich dazu leider nicht sagen. Wieso sagst du ihm nicht einfach ganz deutlich, dass du keinen Wert auf seine Gesellschaft und schon gar nicht auf seine Belehrungen legst?

  • @ diana0602

    Ja, das ist leider so ein kleines Problemchen von mir. Schaffe es einfach nicht, Leuten das so direkt zu sagen. :sad2: :ops: Daran muss ich noch arbeiten.
    Sollte er sich mir nochmal so dreist anschließen, wäre ich zumindest schon vorbereitet durch dieses Mal und könnte vielleicht eher etwas sagen...

    Denn auf sowas hab ich wirklich keine Lust, ich will mir das garnicht vorstellen...

    Vor allem - was denken denn seine (kleinen) Kinder dabei?

    "Mama, was macht der Papa denn da?" :lepra:

    Er meinte, er nutzt die Läufigkeiten seiner Hündin dazu, sich in seinem Rang als Alpha vor den Hunden nochmal zu festigen. Das ist definitiv krank...

    Liebe Grüße, Favole

  • Hi,

    der Typ ist bestimmt mit dem Typen von heute verwandt. Der hat mir erzählt, dass er immer, wenn sein Hund markiert und es ist niemand da, pinkelt er drüber damit der Hund weis, wer der Chef ist. :hilfe:

    Wenn jemand da ist, geht er hin und wischt Erde und Blätter drüber - er wäre der Einzige, der markieren darf, sein Hund nicht. :gott:

    Wohl gemerkt, das war ein völlig verunsicherter Dackel, der in einer Tour beschwichtigt hat.

    Meine Gassihunde scharren Beide nicht, weder wenn wir alleine sind noch wenn andere Hunde dabei sind. Und selbst wenn, solange ich sauber von Erdbrocken bleib, sollen sie doch.

    Lg Demona

  • :mute:

    Der hat sie nicht mehr alle, und er täuscht sich, es ist eindeutig die Hündin, die den Rüden aussucht.... und Züchter, die ihre Hündinnen fest halten und decken lassen, er leben oft genug, das die Hündin dann nicht aufnimmt. Es sind immer die Weibchen in der Natur die auswählen - na ja - meistens.....

    Der hat sie echt nicht mehr alle......

    Scharren, meine Jungs müssen an der Leine gehen,Lucas, weil er in bekanntem Gebiet nicht abrufbar ist, Malik, weil er nicht mehr hörte und das gefährlich werden konnte und Diego weil er ebenfalls nicht abrufbar war. Ich geh mit Flexi..... 5 mtr. und an dieser dürfen sie sich, sofern sie nicht im Fuß gehen, frei bewegen und scharren.... wie bereits beschrieben, an den, für mich erlaubten Stellen - eben keine Rasenflächen und Beete etc. Manche Menschen haben hier an ihre Mauern Blumem gepflanzt, da verbiete ich meinen Jungs auch das Pieseln. So böse kann ich im Alltag sein, wobei auf der anderen Wegseite ist Feld mit Weide..... das die aber auch immer die Blumenseite nehmen. Garstige Fellnasen. ;)

    Das macht den Hunden nichts, an der Leine scharren.... und es ändert nichts an Eurem Verhältnis, sofern das ansonsten in Ordnung ist; würdest Du aber Deinen Hund so behandeln wie der Typ seine - das würde alles ändern..... die armen Tiere, zum Pinkeln hinhocken müssen, das gehört für mich echt unter Quälerei, A...... wie krank kann Mensch eigentlich sein? :mute:

    BieBoss, so könnte man es natürlich auch ausdrücken. Der arme kleine Kerl, der hier immer an uns vorbei muss und sich so fürchtet, das er längere Zeit meidet - der tut mir schon wirklich leid. Jetzt, allein mit Lucas geht das besser, aber Malik konnte den nicht leiden und es gab immer Stress und wenn der Druck für das Mäuschen zu groß wurde, dann traute er sich, im weiten Bogen, an uns vorbei. :verzweifelt:

    Sundri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!