Scharren - respektlose Geste?
-
-
Huhu!
Ich bin vor kurzem mit einem Halter zweier Schäferhunde ins Gespräch gekommen.
Der Mann läuft stets in Bundeswehr-Kleidung mit den Hunden und ist insgesammt im Umgang mit diesen sehr streng. Die Hunde hören aufs Wort, ich glaube, vor Angst. Schon oft habe ich ihn gesehen wie er wegen Kleinigkeiten seine Hunde auf den Rücken dreht, ihnen die Finger in den Hals rammt.Naja, man trifft sich halt ab und an beim Spazierengehen. Ich habe zwar immer versucht, ihn zu meiden weil er mir einfach unsympahisch ist aber vor knapp 1 Woche kam es dann doch zum direkten Aufeinandertreffen.
Mein Hund (3 Kilo, 21 Monate) hat sich von den Schäferhunden (Rüde, 3 Jahre, Hündin 1 Jahr alt) beschnüffeln lassen und hat auch Interesse an ihnen gezeigt. Mein kleiner Rüde hat dann wie täglich etwa 20 Mal begonnen, mit den Hiterbeinen zu scharren.
Das macht er wenn er markiert hat, nachdem er sein großes Geschäft erledigt hat und manchmal auch zwischendurch. Ab und zu knurrt er auch ganz heftig dabei wenn er vorher irgendeinen Duft wahrgenommen hat. Ein paar mal hat er schon so heftig gescharrt dass er umgekippt ist. Und es ist ihm auch egal, ob er dabei jemandem Steinchen oder Dreck ins Gesicht schießt...Naja, ich bin das von meinem Hund gewohnt und finde es nicht weiter schlimm.
Aber dieser Hundehalter (selbsternanner Hundetrainer/Hundeguru) hat mir in einem 15-minütigen Text klar gemacht dass mein Hund absolut dominant ist, seine Hunde nicht respektiert und mich schon gar nicht. Ein Hund hätte nicht in Gegenwart seines "Rudelführers" zu scharren, das sei absolut respektlos.
Denn in Hunderudeln/Wolfsrudeln (ich bin kein Rudel..?!) wäre es so dass nur der Dominanteste/Leithund/Wolf scharrt und die anderen sich das garnicht trauen.
Mein Hund würde mich also garnicht ernst nehmen, mich dominieren und mir auf der Nase rumtanzen.Als sein Rüde das zum ersten Mal gemacht hat, hat er ihn auf den Rücken gedreht und ihm die Zähne gezeigt (Finger in den Hals gedrückt).
Ich halte von diesen Methoden gar nichts...
Aber mich würde mal interessieren, was ihr dazu sagt?
Was hat es mit dem Scharren auf sich?
Ist es tatsächlich ein "dominantes" Verhalten?
Ich denke eher, es ist ganz natürlich. Die eigene Duftmarke wird somit weiter verteilt.
Vielleicht täusche ich mich auch...?Machen eure Hunde das auch? Machen das auch Hündinnen?
Liebe Grüße, Favole
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist - so weit ich weiss - Imponiergehabe. Imponiert es Dir? Wenn nicht, musst Dir mMn nach kein Sorgen machen, ausser vielleicht um den Zustand des jeweiligen Rasens.
Wenn den Typ das so sehr stört, kann er ja das nächste Mal drüberpinkeln. (Ich finde, das darfst du ihm auch gerne vorschlagen)
Zur Belohnung wirfst Du ihm dann ein Leckerlie zu. -
Das ist super, wahrscheinlich würde nur ein so direktes Verhalten bei dem fruchten!
Das merk ich mir auf jeden Fall!
Liebe Grüße, Favole
-
Sehr gut!
- und davon wollen wir dann Fotos sehen!
Dagmar & Cara
-
Ginger (kastr. Huendin) macht es nie, sie hebt aber das Beinchen und haengt auch mal gern bei Hundebegegnungen die Staerkere raus. Geordie (kastr. Ruede) macht es immer beim Koten und gelegentlich sonst auch. Ich habe mir auch von einer Hundetrainerin sagen lassen, es waere respektlos, aber einen Zusammenhang zwischen seiner direkten Interaktion mit mir und dem Scharren habe ich nie feststellen koennen. Meine Meinung: Bloss, weil er in meinem Dabeisein markiert, muss ich mich nicht angesprochen und schon gar nicht in meiner Position geschwaecht fuehlen.
15 Minuten lang zutexten wollen, das wuerde ich schon eher als respektlos einstufen -- wobei ich sagen muss, ich wuerde mich selbst auch ziemlich respektlos verhalten, wenn ich mitbekaeme, wie jemand fuers Scharren seinem Hund die Finger in den Hals schiebt.Liebe Gruesse
Kay -
-
Kiki, schoener Vorschlag!
-
geordie, ich habe nicht mitbekommen, wie er seinen Hunden die Finger reingerammt hat, er hat es mir erzählt dass er das so gehandhabt hat. Und er hat mir auch dazu geraten, das so zu tun... :|
Er hat mir auch schon vor Monaten an seiner damals 7-Monate alten Hündin demonstriert, wie man den Biss eines Hundes/Wolfes simuliert. Er würde das täglich so machen. Ich sehe ihn auch oft, wie er das anderen Hundebesitzern zeigt oder höre es von anderen HH.
Ich habe natürlich schon damals gesagt dass ich das nicht gut finde, ich das niemals bei meinem Hund so machen würde und ich nur für gewaltfreie Erziehung bin/positives Bestärken.
Er hält davon halt nichts.Ich kann diesen Menschen nicht ändern, nur ihm aus dem Weg gehen und habe mich schon oft mit anderen HH über seine Erziehungsmethoden unterhalten. Die meisten finden das auch nicht gut. Einige sind leider davon ziemlich angetan...
Liebe Grüße, Favole
-
Wir besuchen momentan einen Freilaufkurs in einer Hundeschule, in dem es gerade auch darum gehen soll das Verhalten von Hunden richtig einzuschätzen.
Mein älterer Rüde zeigte in dieser Gruppe dann auch das Scharren mit den Hinterbeinen nachdem er das Bein gehoben hatte. Die Trainerin erklärte dann, dass es, wenn er keinen Hund fixiert - was er nicht tat, sondern einfach in die Gegend sah - kein Dominanzverhalten ist. Er ist sehr angespannt bei Hundebegegnungen und geht dann aus dem Stress heraus nach vorn (deswegen war er selbstverständlich mit Maulkorb gesichert). Da er sich unsicher in der Situation fühlte war das Scharren nur eine Übersprungshandlung, hatte aber nichts damit zu tun, dass er irgend einem anderen Hund imponieren wollte. Ganz im Gegenteil, er hielt sich immer von dem größten Gewusel fern.
Mein jüngerer Rüde hat das Scharren jetzt auch für sich entdeckt, fixiert dabei aber auch niemanden. Er knurrt dabei auch gerne und ich merke, dass er es meistens macht, wenn gerade etwas los ist, was ihn aufregt - Wildspur oder Spur einer läufigen Hündin. Oder er würde gerne irgendwohin, darf aber gerade nicht.
Fixiert der Hund beim Scharren einen anderen Hund, dann hat das natürlich schon was mit imponieren zu tun.
Wobei meine mich auch manchmal beim Scharren angucken, aber das ist kein Fixieren. Mehr so ein "in meine Richtung gucken" - ich finde, da muss man einfach den ganzen Hund beobachten, nicht nur was die zwei Hinterbeine machen. -
Hunde sind keine Wölfe, alleine von daher kann Scharren verschiedene Funktionen haben und wird unter Umständen auch ohne irgendeinen Bezug oder gar übertrieben gezeigt. Bei einigen Hunden ist dieser Instinkt nur noch rudimentär vorhanden.
Bei Wölfen ist es definitiv nicht so, dass der Alpha-Wolf (den es nämlich gar nicht gibt), der einzige ist, der scharren darf. Genauso wenig wie er als erster frisst usw. Für den Arterhalt und die Funktionalität einer Gruppe wäre das auch äußerst sinnlos, wenn der "Chef" immer dicker wird und junge, kranke und alte Tier verhungern.
Deine Gassi-Bekanntschaft scheint da nicht auf dem neuesten Wissensstand zu sein:-)Meine Hunde scharren zwar eher selten und wenn dann eher, wenn ein anderer Hund anwesend ist, selten allerdings mit direktem Blick auf diesen. Es kommt immer auf die Situation an, was mit dem Scharren gemeint ist. Es kann eine Übersprungshandlung sein, es kann einfach nur zur Geruchsverteilung dienen, es kann eine Imponiergeste sein. So what?
Ich finde, Hunde müssen auch einfach mal was dürfen, wenigstens beim Geschäft verrichten. Selbst wenn ein Hund mit einem anderen Hund dadurch "aggressiv" kommuniziert, ist das doch in Ordnung. Solange auf Abstand Dinge geklärt werden, ohne sich gleich ans Leder zu gehen, haben Aggressionen ja durchaus eine deeskalierende Funktion.
Habe jedenfalls noch nie davon gehört, dass eine Beißerei entstanden ist, weil ein Hund gescharrt hat. Und Pinkelduelle unter Rüden würde ich auch eher unter Kommunikation auf hohem Niveau zusammen fassen. Wenn man sich als Hund so unterhalten kann und nicht direkt in einen Konflikt geht, ist doch alles super.Von daher, kann man ja wohl wenigstens seine Hunde mal in Ruhe pinkeln lassen. Das einzige, wo ich in das Markierverhalten eingreife ist, wenn meine Hunde an der Leine sind ( da dürfen sie nicht) und ich irgendwo im Wohngebiet oder in der Stadt unterwegs sind. Da dürfen sie auf keinen Fall einfach an Laternen, Hauswände, Gartenzäune usw. pinkeln, aber nur aus dem Grund, weil ich es frech finde, anderleuts Besitz anzupinkeln. Das frech bezieht sich auf den Hundehalter, der in der Verantwortung steht.
Ansonsten dürften sie meinetwegen scharren bis der Arzt kommt, da habe ich ja erst mal nichts mit zu tun. Allerdings würde ich auch nicht artig an der Leine daneben stehen und warten, bis der Hund mit seinem Getue fertig ist - im Freilauf dürfen sie gerne.
-
chandos (maedel) scharrt,was das zeug haelt.dabei wird auch geknurrt.ich versuche immer,das zu unterbinden,weil sie sich dabei mal die pfote an einer scherbe aufgeschnitten hat.einordnen konnte ich das noch nie..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!