Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
-
SheltiePower -
4. Juni 2014 um 09:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
verfärben auch schwarze Ketten weißes Hundefell?
Manchmal ja...LG Anna mit Louis
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Diese Noppenhandschuhe sind totaler Mist, haben noch bei keinem meiner Tiere was gebracht.
Arren hat auch hartes, pieksiges Fell, Terrier eben. Aber eben auch kein trimmbares Fell. Ich habe für beide Hunde einen ganz billigen Striegel, funktioniert super.
Für Arren hatte ich damals den Furminator Striegel gekauft, der ist auch superklasse! Aber der ist nix für den Whippet, wenn man damit über den Rücken bürstet ratterte der immer so über die Wirbelsäule...
Darum nutze ich jetzt für beide eben den Striegel.
Striegel habe ich auch. Aus dem Reitzubehör. Kostet nur wenige Cent und macht einen recht guten Job. Und meine Hunde genießen es. Ich habe auch einen Furminator, der kommt aber nur selten zum Einsatz, weil er bei meinen Hunden leider die Fellstruktur des Deckhaars zerstört (Fell ist stumpf und sieht gefleddert aus). -
Zitat
Manchmal ja...LG Anna mit Louis
ach schade

-
Ich hab heute einen kleinen Sack von dem Flockenfutter von Herrmanns gekauft.
Als ich den aufgemacht habe, sind an den Rändern innen so "Fäden" gehangen, an den einige Flocken gebaumelt sind. Ich kenne das nur, wenn ein Lebensmittel von irgendwelchen Viechern befallen ist.
Ist das normal oder doch Milben? Motten?
Mir kommt es komisch vor und eigentlich habe ich vor, es morgen umzutauschen, aber hatte das schon mal jemand von euch?
-
Ich würde es auch umtauschen! Das klingt nach Lebensmittelmotten!
Ist in dem Futter an sich was zu erkennen? Krabbelt es da drin? -
-
Hatte ich auch schon mal... das Futter klebt irgendwie wie aufgeladen aneinander... Sind Motten.
-
Gut, dann hab ich das doch richtig erkannt.
Ekelhaft sowas
Nein, ich hab nichts drin gesehen, hab aber auch nur ganz kurz mit nem Löffel drin rumgestochert und das Zeug dann in ein Plastiksackerl verpackt und aus der Küche verbannt.
Ich glaube, die neue Packung werd ich noch im Geschäft aufmachen, weil noch mal hinfahren geht sich vor dem Urlaub nicht mehr aus^^ -
Würde ich auch so machen, also alte abgeben und neue gleich kontrollieren.
-
Zitat
Hier und da liest man mal von Sodbrennen beim Hund. Wie merkt man dass ein Hund Sodbrennen hat?
Für gewöhnlich schlucken die Hunde vermehrt und schlecken Sachen oder sich ab. Bei unserer ist es wenn Futter zuviel Fleisch enthält. Sie schluckt dann einfach die ganze Zeit ab und schleckt sich immer über die Schnute.
Abhilfe schafft da eine Scheibe Toast oder Brot, damit die Magensäure aufgesogen wird.
Grüße SanSu
-
Zitat
Hast du eine Flohkamm? Ich würde den Hund sorgfältig damit durchkämmen und gucken ob da noch was zum Vorschein kommt. Ich würde einfach gut beobachten und das die nächsten paar Tage so machen, wenn sich dann nichts mehr ergibt war es wohl ein verlaufender Floh, der mit Glück noch keine Eier da gelassen hat. Ansonsten kannst du dir auch später immer noch zu TA und dir ein Spot on Präparat besorgen, wenn du noch mehr finden solltest.
Wir haben leider keinen Flohkamm. Hatte direkt nach der Arbeit doch lieber beim Tierarzt angerufen und Flohmittel geholt. Wir haben nämlich auch drei Freigängerkatzen und da ist mir das Risiko dann doch zu hoch gewesen dass die vier sich die Flöhe aufteilen und irgendwer irgendwas mitbringt. Momentan haben wir auch sehr häufig Besuch von einem anderen Hund. Wohl fühl ich mich zwar mit der Chemiepampe nicht und es bleibt auch eine Ausnahme! Ich bin leider die nächsten Tage nicht täglich zu Hause. Meine Mutter ist jetzt schon sehr davon genervt... Wie genervt wäre sie wenn wir die Flöhe hier im Haus rumspringen hätten... :/ - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!