"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat


    Ich habe hier im Moment auch wieder einen hartnäckigen Nichtfresser


    Moin,
    ......und ich habe hier einen hartnäckigen Vielfresser :D


    Unser Morgen-Spaziergang führt uns durch Laubenpiepergärten, wo momentan der Tisch für die Langnase reichlich gedeckt ist. Wilde Brombeeren, Äpfel, Birnen ( jetzt schon!), frische saftige Gräser, Müllsäcke :pfeif: .....und was sonst noch so auf dem Beutezug ergattert wird.
    Leider sind auch schon wieder die Wildschweine unterwegs =)


    Als Vorspeise gabs heute: Fallobst ( kleine Auswahl, von dem was wir so finden)


    Im Napf: Gemüse, Apfel, Ziegenbutter, Pellkartoffel + Dose mit Ziege


    Vorbereitet für morgen: Hühnerleber-Süppchen mit Dinkel-Spaghetti :smile:


    LG

  • Bald gibt es wieder Brombeeren, dann kann sich Maddy wieder daran laben. Die Himbeersträucher hier in der Gegend sind von ihr alle leergefressen. Ich wußte gar nicht, daß es hier so viele Himbeersträucher gibt. Aber dank Maddy, die jede Himbeere schon von weitem erschnüffelt hat, weiß ich es, daß es hier nur so wimmelt von Himbeeren.


    Mal eine dumme Frage: Kann ich die mybarf-Würste einfrieren? Da ich schon öfter gelesen habe, daß Dosenfutter eingefroren wird, wird das sicher auch gehen. Aber ist das gut für den Inhalt?

  • Zitat

    Wehe dir, wenn du das Lamm verschmähst, Hund - dann schick ich dich zurück nach Serbien, wo du dich mit knurrendem Magen an deine vollen Näpfe erinnern wirst :aufsmaul:


    Hahaha, :lachtot: , das war wirklich witzig, danke! Ich kann mir vorstellen, dass es ziemlich ätzend sein muss, wenn das leckere Gekochte von euren Hunden verschmäht wird und das dann auch mal die Motivation fehlt. Wenn mir auch mal die Motivation fehlt oder es irgendwie gerade nicht so passte, dann finde ich Alternativen wie RFD oder Fischdosen und LL Rübenmix oder Rote Beete auch echt ne gute Variante.


    Heute Morgen gab es für meinen immer und Allesfresser:
    Bio-Rührei mit Schnittlauch und Salz, Kräuter-Hüttenkäse, LL Rübenmix, Öle
    Und weil ich bei den leckeren Gerüchen auch drauf Hunger bekommen habe, habe ich mir auch zwei Rühreier mit Schnittlauch und nem Kartoffelbrot mit Kräuter Hüttenkäse zum Frühstück gemacht, obwohl ich eigentlich morgens immer süß frühstücke. :D
    Heute Abend werde ich Rinderhack anbraten, ablöschen und darin den Fenchel garen lassen, hab ich mir so überlegt, obwohl das ja schon eher ne fettere Mahlzeit ist, aber bei der schlanken Linie zurzeit soll das wohl mal okay sein. :lol:


  • Ich finds so schön :D


    http://www.royal-canin.de/hund…-adult-wet/eigenschaften/


    Hab es letzte Woche bei uns im Fressnapf gesehen und konnte mich nicht zurückhalten ,mal nach Futter für faule Landei-Hunde zu fragen... :lachtot:
    Man hat mich dann auf die normale Royal Canin Size Linie hingewiesen....für faule Landeier gibts noch nix :???:

  • Zitat


    Das schmeckts du. Ganz frisches Leinöl schmeckt ganz mild, überhaupt nicht bitter. Wenn es ranzig geworden ist, schmeckt es ziemlich bitter.


    Ok, dann werd ich jetzt (frisch aufgemacht) mal probieren und dann alle paar Tage! ;)



    Danke für den Link, Audrey!


    Ich fühl mich bezüglich der Ernährungsempfehlung von der Klinik echt allein gelassen.
    Im vorläufigen Therapieplan steht lapidar: Vermehrt weißes Fleisch füttern.
    Sonst nichts.


    Steht Rheuma denn im Zusammenhang mit Myopathien? Ist so ein Muskelabbau überhaupt eine entzündliche Angelegenheit?


    Zitat


    Vielleicht mußt du Cala`s Ernährung tatsächlich etwas umstellen.


    Ich bin auf jeden Fall dabei! Wie gesagt, momentan nur Geflügel und Fisch, dazu fettarme Milchprodukte, glutenfreies Getreide/Pseudogetreide/Kartoffeln - kein Eigelb, kein Thunfisch, null Schweine- und Rindfleisch.
    Herzen und Leber vom Geflügel werden noch dazukommen, da brauch ich erst wieder eine gute Quelle.

  • ich lese hier ja auch gerne mit, obwohl wir höchstens zur Hälfte kochen.


    Aber ich habe mir schon das ein oder andere abgeschaut und auch die Fütterung dahingehend verändert.


    Hier gibts für 20 kg Hund 250 g Fleisch/Fisch pro Portion. Haben aber auch nen vegetarischen Tag.
    Habe das auch letztens noch mal durchgerechnet, so kommen wir mit dem Proteinbedarf und der Proteinaufnahme echt gut hin.

  • Zitat

    Hahaha, :lachtot: , das war wirklich witzig, danke! Ich kann mir vorstellen, dass es ziemlich ätzend sein muss, wenn das leckere Gekochte von euren Hunden verschmäht wird und das dann auch mal die Motivation fehlt. Wenn mir auch mal die Motivation fehlt oder es irgendwie gerade nicht so passte, dann finde ich Alternativen wie RFD oder Fischdosen und LL Rübenmix oder Rote Beete auch echt ne gute Variante.


    Immer gerne :D



    An sich gebe ich RFD und ähnliches auch gern, aber im Moment ist es mir echt vergangen. Sie lässt alles stehen. Selbst ihr Lieblingsfressen - Hühnerkeule mit Reis und Suppengemüse hat sie erst nach 2x Hinstellen gefressen.
    Leckerli, Käse und Ochsenziemer gehen aber immer rein, also kann es nicht an den Zähnen oder Übelkeit liegen.


    Gestern Abend gabs dann Trockenfutter in Lebersud, wurde nach Aufmunterung gefressen. Heute Morgen wurde das gleiche stehen gelassen, also gibts abends nur noch Trockenfutter. Ich hab die Nase jetzt wirklich voll und ich bin echt geduldig, aber ich schmeiße nicht ständig Futter weg, weil Madame meint, dass irgendetwas daran nicht passt.
    Wenn sie sich eingekriegt hat, gibts auch wieder richtiges Futter, aber bis dahin bin ich hier mal still und freue mich über eure Vielfresser :lol:




  • Das ist ja bei uns auch immer wieder phasenweise so. Inzwischen lamentiere ich aber nicht mehr groß darum, dann wird für ein paar Tage der Resetknopf per Trockenfutter gedrückt, damit Madame die gute Küche wieder zu schätzen weiß.


    Übrigens hat sie den mediterranen Eintopf während ich hier schreibe in null komma nix verschlungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!