"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV


  • :lachtot: :lachtot:
    Ich schmeiß mich weg.


    @ Audrey, da Milow neben Rind wahrscheinlich auch Lamm nicht mehr verträgt, sicher bin ich mir noch nicht, hab ich auch mal nach dem Rentierpansen geschielt. Wie ist der so?



    Das schmeckts du. Ganz frisches Leinöl schmeckt ganz mild, überhaupt nicht bitter. Wenn es ranzig geworden ist, schmeckt es ziemlich bitter.
    Das beste Leinöl hatte ich übrigens mal in einem Schnupperpaket von auenland. Nur das Dosenfutter mochte Milow nicht, wie jedes andere auch nicht.

  • Zitat


    Morgens habe ich mir gerade noch geschworen, dass es für den hartnäckigen "Ich schleck mal drüber und geh dann wieder"-Hund die nächsten Tage nichts als schnödes Trockenfutter im Napf gibt, da lacht mich doch im Supermarkt eine Lammkeule an und ehe ich irgendwas tun konnte, war die gekauft.
    Das ist das schlimmste - ein verwöhnter Luxushund, der nicht mal frisst.
    Wehe dir, wenn du das Lamm verschmähst, Hund - dann schick ich dich zurück nach Serbien, wo du dich mit knurrendem Magen an deine vollen Näpfe erinnern wirst :aufsmaul:


    Ich kann dich sehr gut verstehen, du bist nicht allein.
    Aber im Moment geht es hier. :smile:

  • So wirklich neu war die Sahne jetzt nicht. Madame frisst durchaus auch mal gerne Milchreis mit Früchten und Spinat auch generell nur als Rahmspinat. :D


    Wirklich neu war echt nur das gebratene Fleisch. Das Sößchen gabs auch nur damit Hund auch was vom leckeren Bratensaft hat :)

  • Zitat


    @ Audrey, da Milow neben Rind wahrscheinlich auch Lamm nicht mehr verträgt, sicher bin ich mir noch nicht, hab ich auch mal nach dem Rentierpansen geschielt. Wie ist der so?


    Ich hatte den von Barfers Wellfood. Ashley hat den Pansen gut vertragen. Allerdings füttere ich ja Schlachtabfälle in eher bescheidenen Mengen sprich 250g pro Portion ( Beutel enthält 500g).


    kathi


    Vielleicht mußt du Cala`s Ernährung tatsächlich etwas umstellen. Es gibt im Bereich Humanmedizin etliche Diät-Bücher über eine entzündungshemmende Ernährung mit entsprechenden Lebensmitteln und Rezepten.


    Hier meine Empfehlung( in Bezug auf die Arachidonsäure)


    Viele Rezepte sind auch für die Hundeküche brauchbar :smile:


    LG

  • Zitat


    Wirklich neu war echt nur das gebratene Fleisch. Das Sößchen gabs auch nur damit Hund auch was vom leckeren Bratensaft hat :)


    Ich brate sogar das Gemüse zusammen mit dem Fleisch an, lösche dann aber mit ein wenig Flüssigkeit ab. Zucchini z.B. schmeckt dann auch nicht mehr so fad.

  • Danke für eure Antworten :smile:


    dann mache ich es so, wie ihr vorgeschlagen habt; die Bestände verfüttere ich noch roh, dazu gibts dann gekochtets Gemüse / Obst u. KH. Ist auch nun zum Glück nicht mehr so viel. Werde dann auch die Fleischmenge noch etwas reduzieren, denn getrocknete Kausachen bekommt Amy ja auch noch ab und an zusätzlich.


    Bevor ich Fleisch am Stück in einem Barf-Shop bestelle, werde ich hier mal losziehen und die Preise in den Supermärkten vergleichen!


    Finde diesen Thread echt klasse, es macht richtig Spaß zu lesen / dazu zu lernen :gut:

  • Zitat

    Ich brate sogar das Gemüse zusammen mit dem Fleisch an, lösche dann aber mit ein wenig Flüssigkeit ab. Zucchini z.B. schmeckt dann auch nicht mehr so fad.


    Gemüse kocht in ner Fleischbrühe :)

  • Hallo ihr lieben Köche,
    ich lass mal ein Lesezeichen hier. Ich lese hier furchtbar gerne mit und finde diesen Thread wirklich toll und sehr informativ, auch wenn ich eher bei den Allesfütterern Zuhause bin. Hier gibt es meist eine selbstgekochte Mahlzeit am Tag, aber eben auch nicht immer, manchmal eben auch die Essensreste von uns, Zusatzstofffreie Dose,...


    Also danke für euren regen Austausch hier, man lernt immer wieder etwas dazu. :gut:

    Grüße SanSu

  • Zitat

    Ich kann dich sehr gut verstehen, du bist nicht allein.
    Aber im Moment geht es hier. :smile:


    Ich habe hier im Moment auch wieder einen hartnäckigen Nichtfresser. Morgens frisst Bonny, wenn überhaupt, nur ein paar Bröckchen Trockenfutter, sodass ich mir schon angewöhnt habe ihr ihre gekochte Mahlzeit nur Abends anzubieten. Aber auch das bleibt in letzter Zeit oft liegen und ich muss es ja dann irgendwann wegschmeißen. Sehr ärgerlich, wenn man sich soviel Mühe macht. Deswegen gibt es in den letzten Tagen auch oft nur Dosenfleisch mit Flocken, frisch geriebenem Apfel, Leinsamen und ein paar Zusätzen.


    So auch heute
    Fleischeslust Bauernente
    Hirseflocken
    Apfel
    Leinsamen
    Salz
    Grünlippmuschel
    Algenkalk
    Lachsöl

  • Moin


    Der norddeutsche Gourmet-Dackel hält sich futtertechnisch momentan auch mal wieder zurück. Dafür muss er zurzeit täglich wieder gefühlte 1000mal sein Revier abstoffeln - der Mädels wegen :|


    Heute Abend wurde dann endlich eine von drei Mahlzeiten gefressen.
    Es gab für das Dackeltier auf Freiersfüssen:
    Rindfleisch
    Kartoffel mit Butter
    Sellerie, Apfel, Salz und Eierschalenmehl
    und einen Happen Rührei vom Menschenabendbrot :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!