"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hier gibts heute Forelle (die Gräten da rauszufriemeln war echt nervig :ugly: ), Couscous in Gemüsebrühe, Kohlrabi, Apfel, geraspelte Karotte, Haselnüsse und darüber etwas flüssige Butter.


    Sogar Finya hat nach Anlaufschwierigkeiten gefressen und die steht ja nicht so auf Fisch =)

  • Ich hatte immer gedacht Hunde können Gräten problemlos fressen :shocked:


    Gestern gab es eine kleine Pferdfleischdose + Flocken und geriebenem Apfel


    Heute Morgen Wild + Olewo, Leinöl, Kürbiskerne und Seealgenmehl.


    Danach eine kleine Lammkeule.


    Zugegeben ich war etwas faul, aber heute Abend gibt es wieder was Tolles mit extra Gemüse, eingekauft hab ich schon xD
    Am Wochenende möchte ich Hühnersuppe kochen und dann portionsweise einfrieren. Gerade für die kalten Tage jetzt! Sollte ich irgendetwas beachten oder ist es egal welches Rezept ich nehme?

  • Naja roh schon, aber gekocht behandle ich die dickeren schon wie Knochen. Die kleinen, feinen Gräten lass ich drin. Die tun denen nix, denk ich mal :ka:

  • Morgen kommt ja die Zahnfee und die Köchin wird noch ein entsprechendes Süppchen kochen. Heute darf noch mal ordentlich gefuttert werden. Der "Betthupferl-Keks" muss aber schon abends ausfallen und der Frühstückszwieback auch. Ohje

    Oh, die Arme! Alles Gute der Patientin!
    Dann muss es morgen Abend aber ein besonders leckeres Superduper-Trost-Süppchen geben ;) .

  • Gekocht gibts bei uns nur Dosentunfisch....


    Derzeit gibts a Pico und Lino etwas gestresst sind magenfreunfliches gedäpftes Kaninchen mit Gemüse (und je was als KH da is) mit Schaffett und Pulver.

  • Wie viel Stunden vor der Blutabnahme soll man den Problemstoff denn füttern?

    Stuhlausnutzung ist eine Kotuntersuchung ;)
    Ich füttere immer morgens die Hauptmahlzeit und der verstoffwechselte Rest erscheint dann am nächsten Morgen. Selten vorher. Da es ja nicht um Würmer und sonstige Parasiten geht, reicht eigentlich auch eine Kotprobe. Ist der Befund positiv ( egal ob Stärke, Fettnadeln o.ä. )) dann eben zusätzlich den TLI-Test und später eine weitere Kotuntersuchung mit dem "Problemstoff". Das wäre der zeitliche Ablauf. Nicht vergessen, dass man erst auf die Testergebnisse warten muss und dann erst den nächsten Schritt einleiten kann.


    Warum der Hund einen Enzym-Mangel hat, ist dann wieder eine ganz andere Geschichte.


    Alles Gute der Patientin!

    Wird schon alles gut gehen. :smile:





    Alles Gute deiner Maus und ich hoffe, das sie alles gut wegsteckt!

    Oh danke. Mir ist immer nicht wohl bei der Narkose. Ashley wird schon recht früh operiert und ich kann sie dann am frühen Nachmittag wieder abholen. Die Klinik entlässt die Hunde erst, wenn die wieder klar in der Birne sind. :smile:
    Ich finde es immer sehr seltsam, wenn man ohne Hund nach Hause kommt. Irgendwie hat man doch keine Ruhe und kann die "freie" Zeit gar nicht richtig nutzen ;)

  • Viel Glück für Ashley :)



    Wir hatten es hier doch letztens mal von Kräutern - ich bin gerade sehr amüsiert über mittelalterliche Kräuterbehandlung, denn zumeist hat man sich latent vergiftet :lachtot: Kein Wunder dass der Patient dann ruhig war! (Ich schreibe grade ein Referat über Zahnbehandlungen und 90% der verwendeten Kräuter wird jetzt als "vorsicht, giftig" beschrieben^^ ).
    Da ich nun aber so eine schöne Datei habe, werde ich in den Semesterferien mal nachschauen ob da noch identisches dabei ist (Honig zum Beispiel). Schon arg interessant :D


    Oona hat bisher nur Junkfood und Rind bekommen xD Und ne halbe Scheibe Käse.. Weiß noch gar nicht, was es zu Abend gibt O.o

  • Ich finde es immer sehr seltsam, wenn man ohne Hund nach Hause kommt. Irgendwie hat man doch keine Ruhe und kann die "freie" Zeit gar nicht richtig nutzen

    Ich bin da ganz bei dir, geht mir ja auch so .... nur das ich gleich nach dem Aufwachen sofort da bin und lieber noch eine gewisse Zeit dort zusammen verbringen, bis wir das O.K. bekommen!
    Hoffe du kannst wenigstens einigermaßen schlafen, klappt bei mir nur selten. :roll:


    Abendbrot:
    Quark
    Kürbis
    Glasnudeln
    Öl, Salz und alles Gute für alte Knochen


    LG Sabine

  • Danke, @Audrey II führ deine hilfreichen Angaben zur Kotuntersuchung. Ich wette, sobald man dem TA damit kommt, fängt der an zu fragen, warum man das wolle und man solle doch lieber dies und das machen ... :roll:


    Aber egal.
    Ja, alles Gute mit Ashley morgen bei der Zahnfee :bindafür: Wird alles gut. :smile:

  • huhu... Mein Dad kommt gerade von Blockhouse wieder und hat einen Tbone mitgebracht... Darf Bella sowas? Sie ist nun fast 4 Monate alt und kennt bisher nur solche Kaudinger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!