"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Bin gerade etwas verwirrt

    Zwischen einem (geringen) Enzymmangel und einer EPI besteht ein großer Unterschied. Da will ich nichts durcheinander bringen. ;)
    EPI ist eine ernsthafte Erkrankung mit einer speziellen Diagnostik, die sich mit der eines leichten Enzymmangels überschneidet. Zur EPI kann ich nichts weiter sagen. Meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf einen Enzymmangel.
    In der Klinik wurde mir nur gesagt, dass bei einem unauffälligen cLIP-Befund keine besorgniserregende Bauchspeicheldrüsenerkrankung vorliegt. War ja dann auch so.

  • Danke, @Audrey II, super.


    Dann werde ich das definitiv machen lassen.


    Ich hatte ja schon im normalen großen Blutbild gesehen, dass die Amylase erhöht war.


    Aber der Tipp mit dem zusätzlichen Füttern des Problemstoffs ist super!!

  • Zwischen einem (geringen) Enzymmangel und einer EPI besteht ein großer Unterschied. Da will ich nichts durcheinander bringen. ;) EPI ist eine ernsthafte Erkrankung mit einer speziellen Diagnostik, die sich mit der eines leichten Enzymmangels überschneidet. Zur EPI kann ich nichts weiter sagen. Meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf einen Enzymmangel.
    In der Klinik wurde mir nur gesagt, dass bei einem unauffälligen cLIP-Befund keine besorgniserregende Bauchspeicheldrüsenerkrankung vorliegt. War ja dann auch so.

    Ich beschäftige mich ja auch gerade wieder intensiver mit der Thematik, da bei uns morgen der große Check-Up inkl. Blutbild ansteht - auch bezüglich unserer Pankreas-Problematik.


    Zum letzten Punkt habe ich da noch anderes im Kopf, was ich gerade mal ausgekramt habe:
    ..."Bei einer chronischen Pankreatitis können cPLI und fPLI ebenfalls erhöht sein, jedoch nur kurzfristig und nicht so deutlich."
    Quelle: Pankreasdiagnostik_t | DIAMEDIS - Diagnostische Medizin Sennestadt


    Sollte der Wert also unauffällig sein, könnte die BSD trotzdem der "Übeltäter" für die Probleme sein. Ich lasse Morgen auch alle Werte testen, die damit im Zusammenhang stehen können, um ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen. Die BSD ist schon ein verzwicktes kleines Organ :tropf:


  • Das find ich spannend. Finya kratzt sich ja auch seit einer Weile am Bauch, genau wie Buddy.
    Welche Symptome hatte er denn noch?


    Im Frühling wäre eh wieder Finyas Blutprofil dran, vielleicht ziehe ich das einfach etwas vor.

  • Danke für den Link!
    Das liest sich ja schlimm! Gut, dass es ihm jetzt besser geht!


    Durchfall hat Finya nie. Sie nimmt auch seit Monaten nicht ab oder zu, sondern hält ihr Gewicht sehr konstant. Überhaupt kommt sie mir an sich recht gesund vor. Die hatte schon schlimmere Probleme, als nur das Kratzen, aber ich dachte, fragen schadet ja nicht =)


    Vielleicht ist es doch einfach von der trockenen Heizungsluft. Das hatte sie bisher jedes Jahr, aber normal ist es immer weggegangen, wenn ich vermehrt Lachsöl und Nachtkerzenöl gefüttert habe :ka:
    Aber vielleicht braucht es dieses Jahr auch einfach noch ne Weile bis es richtig wirkt.

  • Ja, das hört sich jedenfalls nicht nach BSD an. :gut: Gut so!


    Bei Buddy war das Jucken allerdings meistens draußen beim Gassigehen, scheinbar hat es durch das Gehen mehr geschmerzt. In der Wohnung eher selten.


    Kratzen kann - was ich hier schon so gehört habe - Eiweißüberschuss sein, aber natürlich auch 1000 andere Sachen. Hoffe, du kommst dahinter. Und wenn ja: Lass doch mal des Rätsels Lösung hören :smile:

  • Aber der Tipp mit dem zusätzlichen Füttern des Problemstoffs ist super!!

    Bei einem schwach positiven Befund, also z.B. ein positiver Stärkenachweis, empfehlen die Labore immer eine zusätzliche TLI-Bestimmng, um eine Erkrankung des exokrinen Pankreas auszuschließen.....und eine zusätzliche Kontrolluntersuchung, wo dann im Vorfeld der entsprechende "Problemstoff" gefüttert werden sollte. Bei einem Amylasemangel also z.B. Kartoffelbrei.
    So wars gemeint. :smile:
    Das Labor schrieb dazu, dass bei Werten größer als 5,0 ug/l eine EPI unwahrscheinlich ist. TLI-Werte zwischen 2.5 - 5.0 ug/l liegen im fraglichen Bereich.




    Die BSD ist schon ein verzwicktes kleines Organ

    In der Tat. Sie spielt eben eine wichtige Rolle bei der Verdauung.



    Hier gabs heute einen deftigen Hirschtopf: :smile:


    Morgen kommt ja die Zahnfee und die Köchin wird noch ein entsprechendes Süppchen kochen. Heute darf noch mal ordentlich gefuttert werden. Der "Betthupferl-Keks" muss aber schon abends ausfallen und der Frühstückszwieback auch. Ohje xD

  • Morgen kommt ja die Zahnfee und die Köchin wird noch ein entsprechendes Süppchen kochen.

    Alles Gute deiner Maus und ich hoffe, das sie alles gut wegsteckt!



    Der "Betthupferl-Keks" muss aber schon abends ausfallen und der Frühstückszwieback auch.

    Ohje die Höchststrafe ... arme Langschnute ..... sanft am Öhrchen kraule.


    In den Frühstücksnäpfen:
    Hühnerbrust
    Glasnudeln
    Kürbis, Möhrenmix
    Rapskernöl, Salz und verschiedene Zusätze


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!