"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Koch sagt....puhhh....gekochte/gedünstete Leber stinkt.
Also gekochte Schweinenieren sind sehr viel schlimmer, finde ich
Überhaupt riecht gekochtes Schwein sehr extrem. Auch die großen Sauohren. Schmecken tun sie aber wohl gut
Ziege riecht fast gar nicht oder ich habe mich schon dran gewöhnt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir warten auf die Ergebnisse: von der Kotuntersuchung, von der Biopsie aus Magen und Darm und noch auf ein paar ausstehende Blutwerte

Ich habe ja, bevor dies alles anfing, hauptsächlich Rind und Kartoffelflocken + Öl + Mineralpulver gefüttert. Nach allem hin und her, hieß es heute, dass ich damit wieder anfangen soll, wenn er keinen Durchfall mehr hat .... tja... hm.
-
Was mir gerade einfällt, weil du als Auslöser für einen B12 Mangel Gastritis schreibst .... er hatte im Januar eine "Schnee"gastritis.
Oder ist das zu lange her?! Ich hab absolut keine Vorstellung, wie schnell sich so etwas wieder ausgleicht, oder ob es sich zwangsläufig ausgleicht...?
-
findest du? Ich brate sie immer an und finde dass das nicht sonderlich stark riecht

ich finde, dass es extrem riecht.
Braten riecht vielleicht nicht so extrem. Vieleicht probiere ich es mal aus. -
ich hatte ja jetzt schon einge Kilos Schweineherz, Leber und Niere im Topf. Dramatisch fand ich nix davon. Pansen ist schlimmer. Fenster auf und gut is. Gibt auch Leute die essen das selber -
-
Leber finde ich vom Geruch auch überhaupt nicht schlimm, egal ob gebraten oder gekocht.
Heute gab es Hühnchen in einem Markknochen-Süppchen mit Zucchini, Apfel und Möhren, fein gewürzt mit Thymian, Salz und Petersilie + Walnussöl und Vogerlsalat
Tja da gibt man sich echt Mühe dem Hund was Gutes zu tun und was ist sie kostet und lässt es dann stehen

Ob es am Antibiotika liegt das sie nicht so einen großen Appetit hat? Oder das bisschen Hagebuttenpulver im Süppchen?
Das wurde mir empfohlen für ihr Immunsystem ... -
Hagebuttenpulver im Süppchen
Das wurde mir empfohlen für ihr Immunsystem ...Naja.....wenn es dabei um Vitamin C geht, dann reicht eigentlich auch täglich ein Stückchen frisches Obst

Ich füttere seit ein paar Wochen auch Hagebuttenpulver aus dem Reformhaus, speziell für die Knorpelfunktion/Kollagenbildung. Ashley wird jetzt bald 9 Jahre alt ( kaum zu glauben) und jetzt wäre unter Umständen der eine oder andere Zusatz hilfreich. Dabei fällt mir ein, hier steht ja immer noch das Senioren-Spezial an. Ich bin da schon noch dran, aber es ist gar nicht so einfach, qualifizierte, unabhängige Infos zwischen den ganzen zweifelhaften Nahrungsergänzungs-Herstellern zu bekommen. Soll ja keine Werbeveranstaltung werden. Die wissenschaftlichen Statements über Senioren-Ernährung sind ziemlich mager. Leider verlassen sich die Ernährungsexperten viel zu sehr auf die Empfehlungen der Futterindustrie. Ich bitte also noch um etwas Geduld

Was mir gerade einfällt, weil du als Auslöser für einen B12 Mangel Gastritis schreibst .... er hatte im Januar eine "Schnee"gastritis.
B12 Mangel ist ein sehr komplexes Thema. Ich schreib`dir dazu `ne PN

-
Naja.....wenn es dabei um Vitamin C geht, dann reicht eigentlich auch täglich ein Stückchen frisches Obst
Ich dachte ich gebe das Hagebuttenpulver mal als Kur, denn mittlerweile kommt mir der Gedanke das ihr Immunsystem wirklich nicht ganz top ist.
Immerhin kamen mit der Blasenentzündung direkt wieder die Ohrmilben und generell ist Alma anfällig für alles was so im Umlauf ist

Das Stückchen Obst vergesse ich eh gerne mal... Werde in Zukunft darauf achten! Außer beim Apfel den ich so gut wie immer zuhause habe bin ich oft einfallslos...
-
Zum Thema Zusätze:
Vielleicht könnte man ja mal eine Art Liste herausarbeiten mit Zusätzen und für was sie eingesetzt werden (vor allem Pulver, wie z.B das oben erwähnte Hagebuttenpulver, usw)
Jeder der etwas eintragen möchte, kopiert die Liste raus und und fügt "seinen" Zusatz ein (am besten alphabetisch) . Wäre das mal eine Idee?
Ich kann ja mal anfangen:
Bierhefe: Für Haut und Fell (habe mal gelesen dass es den PH-Wert der Haut verändert und so auch für Zecken unattraktiver macht
)Grünlippmuschelpulver: Für die Gelenke (Knorpelbildung und Knorpelschmierung)
Also ran an die Tasten

-
Hunde lieeeben Ananas :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!