"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hat jemand gestern "Die Tricks mit Hund und Katz" auf NDR gesehen?

    Klar....ich natürlich ;)


    Markt ist übrigens ein durchaus sehenswertes Wirtschaft und -verbrauchermagazin und die Berichte basieren keinesfalls auf dem reißerischen Niveau von Boulevard-Zeitungen.....wie hier im DF einige User der Meinung sind. Ich persönlich finde die Berichterstattung/Verbraucheraufklärung fast schon ein wenig zu "harmlos" :D


    Was mich immer wieder in diesen Berichten den Kopf schütteln lässt, sind die Umfragen und die Unwissenheit, Gleichgültigkeit, Naivität und Werbe-Gläubigkeit der Befragten zu Fertignahrung und deren Inhalte. Ich glaube, nichts interessiert die Leute weniger, als das Kleingedruckte auf Dosen und Verpackungen.


    Schade mal wieder, dass als einzige Alternative zur Fertignahrung wieder nur das Barfen vorgestellt wurde. Wenn Frau Professor Kienzle die Gefahr der Verkeimung mit EHEC bei der Rohfütterung sieht, warum hat sie dann nicht die einfachste Lösung parat, wie...."Kochen sie das Fleisch doch". :roll:


    Schade auch, dass wieder nur die Produkte der marktführenden Hersteller aus den Discountern (und 1x Fachhandel) ins Labor gewandert sind. Es gibt doch inzwischen auch einen wachsenden Markt von sogenannten "hochwertigen" (sehr teuren) Produkten. Da hätten mich persönlich die Zusammensetzungen weitaus mehr interessiert bzw. ob die Werbeversprechen wie "Top-Qualität ohne jegliche Zusätze" auch tatsächlich eingehalten werden.


    Hier ist das Video:


    http://www.ndr.de/fernsehen/ep…steckt,sendung434490.html


    Die Berichterstattung über die TA-Abzocke lass`ich mal weg. Gehört hier ja nicht rein. Markt stammt ja vom NDR und da musste natürlich auch wieder der Schrader zu Wort kommen :D

  • Ich hab mir den Bericht vom NDR grad auch angeschaut...naja...irgendwie werden da immer Äpfel mit Birnen verglichen finde ich. Pedigree macht zwar speckiges Fell und Mundgeruch aber ist gesundheitlich "unbedenklich" und BARF ist lebendsbedrohlich verkeimt (naja, so wie halt alles an Fleisch...auch das, was man beim Metzger kauft)...außerdem sind alle Tierärzte Abzocker und Tierheilpraktiker auch noch ahnungslose Abzocker...bis auf die wenigen, die man eh nicht finden kann. Mir fehlen da auch so ein wenig die Lösungsvorschläge - zumindest für diejenigen, denen erst dieser Bericht die Rosa Brille von den Augen gerissen hat. Aber immerhin wird nun langsam auch im TV überhaupt auf das Thema aufmerksam gemacht.


    *FischstäbchenaufmeinenEinkaufszettelschreib* :D


    Was heut abend im Napf landet, weiß ich noch nicht genau. Für mich geht's heut ganz ungeniert ins Restaurant zur goldenen Möwe...da überleg ich noch, ob die Zwerge sich einen Cheeseburger teilen dürfen, oder ob ich ne Dose Brimo aufmach ...welches ist das kleinere Übel? :ugly:

  • Für Pia und Gio gibt es heute:


    Süßkartoffel
    Karotte
    Zucchini
    Walnussöl
    Schweinebrühe
    Oregano
    etwas Curry
    Klecks Schafsjogurt


    Und unterwegs gibt es Rinderfilet.

  • Bei uns gab es gestern Fisch dazu ein bisschen was von meiner Rindsuppe, mit Karotten, Melanzani, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Schaffett


    Heute Morgen Butternusskürbis und Zucchini püriert, mit Schaf, Leinöl, Kürbiskerne
    Und zum Knabbern eine kleine Möhre :D


    Ich bin einfach nur glücklich das Alma's OP fast immer sehr fest ist mittlerweile. Ich muss nur auf die Mengen acht geben, zu viele KH, zu viel Fett und schon ist es vorbei... :fear:


    Alma verträgt gar kein TF oder Dosenfutter und ich muss schon sagen, dass ich das manchmal lästig finde. Mittlerweile habe ich ja vorgesorgt und in meiner Speis ein Notfalllager mit Kartoffeln, Konserven mit Thunfisch, Karotten, Sprotten und verschiedenen Flocken eingerichtet. Damit eben immer was parat ist, falls ich keine Zeit habe groß zu kochen.
    Und am Wochenende teilen wir uns das Rührei xD

  • @Kristallsalz sonst vielleicht auch ein gefrorenes Notfalldepot. Einfach mal ein paar Tage die doppelte Menge machen, in Gefrierbeutel geben und ab ins TKfach. Entweder abends rausholen, Tüte auf und auftauen lassen im Kühlschrank, oder morgens in die Mikrowelle oder einen Topf mit einem Schluck Wasser.


    Wir hatten immer einige Notfalltüten im Tiefkühlfach, für genau solche Motivationstiefs oder falls wir am Wochenende bei Freunden übernachtet haben, wurde das einfach so schon mitgeschleppt, damit das Hundetier dort auch was hat.


    Super werd mir den Bericht gleich mal anschauen!

  • Ich fand die Sendung gut. Jedenfalls besser als die ganzen anderen Sendungen über Futter, die bisher gelaufen sind.
    Was mich stört, ist, daß wieder nicht erwähnt wurde, daß billiges Futter im Endeffekt teurer ist als das "teure" Futter, weil man viel mehr an Futtermenge am Tag braucht, was ja auch ein Indiz dafür ist, daß die Qualität demnach bei den billigen Dosen nicht so gut ist. Das wird immer verschwiegen.
    Die Analysen der "besseren, teureren" Dosen hat man ja schon an anderer Stelle gesehen, als sie Terra Canis, Herrmanns und so durchfallen ließen, weil da nicht mg genau die Nährstoffe drin waren, die ein Hund bräuchte - unbeachtet der Tatsache, daß es qualitativ trotzdem besser ist. Aber das kennen wir ja.

  • Diese Woche zieht hoffentlich endlich ein größerer Tiefkühler ein, ich komme sonst mit dem Einkaufen gar nicht hinter^^
    Frodo hat momentan einen dermaßen hohen Fleischverbrauch...der frisst praktisch das Doppelte vom Lünni. Ist eh nicht verwunderlich, aber gewöhnungsbedürftig ist es für mich schon.
    Wenn das gute Stück dann da ist, werde ich mir wohl mal mit einer Freundin ein Lamm für die Hunde teilen, wobei ich hoffe, dass uns das irgendjemand zerlegt. Ich will das nicht machen müssen :ugly:


    Fischstäbchen sollte ich auch mal wieder machen, die fand Fini super! Frodo wird sie auch mögen, der frisst ja sogar den schnöden fettarmen Seelachs.
    Man merkt ihm mittlerweile richtig an, dass er das Gekochte und Frische viel lieber mag, als Fertigfutter.
    Ab und zu bekommt er ja auch mal eine Dose, aber zwei Tage hintereinander will er die nicht. Da lässt er das Frühstück dann immer erstmal stehen und rafft sich erst mittags auf es doch zu fressen.
    An sich ist es ja unpraktisch einen Hund schon so früh zu "verwöhnen", aber er ist sonst ein guter Fresser, also passt das schon =)



    Hier gibts heute wieder Schweineherz. Dazu Vollkornreis, Karotten, Fisolen, Apfel und Schafsjogurt.



    Und nehmt es mir nicht übel - ich biete euch hier praktisch gratis einen österreichisches Deutsch Grundkurs :D
    Weckerl = Brötchen
    Krapfen = Berliner
    Vogerlsalat = Feldsalat (im Luxemburgischen heißt der übrigens Mausöhrchensalat)
    Karotten = Möhren
    Erdäpfel = Kartoffeln
    Eierspeis = Rührei


    Noch Fragen? :lol:

  • Krapfen...Berliner sauer oder..? Bei uns heißt das Fleischlaibchen (oder Fleischpflanzerl)
    Ist aus Schweins/Rindfaschierten gemacht mit Zwiebeln und Semmelwürfeln drinnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!