"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Vielen Dank an alle für die lieben Besserungswünsche!!
@Sabine......wie gehts Buffy??
Danke, es wird langsam!
Ich habe deinen Tipp gleich umgesetzt, doch sie wollte nicht trinken. Sie musste dreimal an den Tropf, dann Schmerzmittel, etwas gegen Übelkeit und was gegen Magen- Darmbeschwerden. Ich habe die Nächte mit ihr verbracht, hatte wohl trotzdem arge Schmerzen, doch seit heute Morgen geht es bergauf und sie schläft nun ruhig.
Fussel fing Vorgestern an, hatte Durchfall und sich zweimal übergeben. Er bekam sofort etwas vom TA und ihm geht es wieder gut.Somit gibt es hier seit Tagen für alle Felle Schonkost.
Haferschleim, ewig gekochte Möhren und nun auch ein wenig Pute.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mal wegen Schwarzkümmelöl. Irgendwo gab es hier oder in einen anderen Thread Links, die zeigten, daß Schwarzkümmelöl auch Nebenwirkungen hätte. Aber irgendwie finde ich die nicht mehr. Kann mir jemand helfen? Das bräuchte ich für jemanden.
-
aber ich meinte ob die Entenleber andere Inhaltsstoffe als z.B Leber von Rind oder Huhn hat :)
Ach so
Interessant wären vielleicht Proteine und Fett im Vergleich.
Rinderleber enthält das meiste Eiweiß. Danach Ente. Hühnerleber ist nicht besonders proteinreich, enthält dafür am meisten Fett. Entenleber ist eher fettarm.
http://gesuender-abnehmen.com/…en-ente-leber-frisch.html
http://gesuender-abnehmen.com/…alorien-huehnerleber.html
http://gesuender-abnehmen.com/…rinderleber-gebraten.html
Fussel fing Vorgestern an, hatte Durchfall und sich zweimal übergeben.
Na....wenn das nicht mal ein böser Virus ist.
Hier gabs heute gleich mal vorsorglich eine stärkende Hühnersuppe ( mit Kokosmilch) gegen schurkische Viren und Schmuddelwetter
-
Im Zeckenbereich denke ich bist du wegen dem Schwarzkümmelöl richtig.
-
Interessant wären vielleicht Proteine und Fett im Vergleich.
Rinderleber enthält das meiste Eiweiß. Danach Ente. Hühnerleber ist nicht besonders proteinreich, enthält dafür am meisten Fett. Entenleber ist eher fettarm.
gesuender-abnehmen.com/abnehme…en-ente-leber-frisch.html
gesuender-abnehmen.com/abnehme…alorien-huehnerleber.html
gesuender-abnehmen.com/abnehme…rinderleber-gebraten.html
Wobei da die Werte unterschiedliche Ursprünge haben, weil die Rinderleber gebraten angegeben ist (also schon Wasser entzogen).
Im Vergleich Ente und Rind (immer noch keine Lust nach Huhn zu suchen), hat Rind mehr Protein, dabei aber weniger Fett.
Edit: Hier wäre Rinderleber frisch:
http://gesuender-abnehmen.com/…en-rind-leber-frisch.html -
-
Ihr Lieben, ich hab nochmal eine Frage zu der Giardien-Geschichte:
Die Darmsanierung mach ich doch erst NACH der Medikamentengabe oder? Ich habe jetzt öfter gelesen, dass man probiotischen Joghurt schon begleitend geben kann, aber auch dass sich Panacur nicht mit Milchprodukten verträgt
Weiß da jemand was genaueres drüber? Kann ich vielleicht morgens die Tabletten geben und abends Joghurt, Buttermilch und Co.?
-
Wir haben erst das Panacur gegeben. Das nach dem Behandlungsschema 5 Tage geben, 5 Tage Pause, 5 Tage geben. Damit haben wir hier die besten Erfahrungen gemacht.
Erst danach gab es Joghurt und andere Prebiotika.
Ich habe in den 15 Tagen den absoluten Reinigungsexzess gehabt- alles wurde abgekocht, ausgekocht (Näpfe, Bettwäsche, Körbchen), ich habe den Hunden mehrfach täglich die Ä**** abgewischt, ich habe im Garten jede Kackstelle mit kochendem Wasser überbrüht (Rasen ade) und habe mit dem Dampfreiniger täglich alle wischbaren Flächen behandelt.
Danach waren alle Hunde sie los.
In dieser Zeit habe ich sie nur von gebratenem oder gekochtem Fleisch in Brühe ernährt, dazu minimal TroFu. -
Danke :) Was hast du hinterher noch an Prebiotika gegeben?
Memo an das Schicksal: Bitte bitte, plage mich erst wieder mit Giardien, Flöhen und Co., wenn ich eine eigene Waschmaschine benutze
-
Oh....das Buch gibt es noch? Als Neuauflage?
Abenteuer Hund war eine 7-teilige Dokumentarreihe von ProSieben. Ist schon lange her. Ein Fernsehteam hatte damals 4 Jahre lang ferne Länder bereist und war zu Gast bei ganz unterschiedlichen Kulturen. Von den Tuaregs in Burkina Faso, über Borneo, Patagonien, Grönland, Namibia, Nepal bis Marrokko. Die Begenungen und Erfahrungen dieser Reise haben sie im Buch zusammengetragen.Ich habe die Doku damals gesehen und fand sie faszinierend. Ging ja nicht primär um Ernährung, aber über das ( selbstverständliche) Zusammenleben von Mensch und Hund.....fernab unserer Zivilisation. So wie es seit Jahrhunderten dort üblich war.
Das Buch eröffnet neue Horizonte.....weit weg von wissenschaftlichen Ernährungssystemen. Die Reisen fanden schon vor fast 20 Jahren statt. Es ist gut möglich, dass die Lebensräume der besuchten Menschen mit ihren Hunde heute nicht mehr so existieren.
Im Buch weisen die Autoren auch darauf hin, dass "Abenteuer Hund" auch zu einer Reise in die Vergangenheit der Menschheit/Hund geworden ist.Erzähl dann mal, wie es dir gefallen hat
ja, Dank Momox gibt's das noch
...hat mich 32 Cent gekostet...+ 3,- Porto
(Als Neuauflage also nicht)
Es ist gestern angekommen und ich hab direkt gestern Abend quer gelesen - freu mich schon drauf, es mir mit Ruhe einzuverleiben. Aber ich war natürlich in erster Linie erstmal scharf auf die Ernähungsberichte. Wie erwartet kurz gehalten, aber echt interessant...Von Hirsebrei mit Ziegengedärm über Maisbrei und alle 3 Tage mal Fleisch bis hin zu Fisch-und Robbenlastig in Grönland. Spannend hätte ich auch Indien gefunden, da es ja eher ein Veggi-Land ist...aber Alles in Allem sehr aussagekräftig darüber, dass hier in unseren Gefielden schon ein ordentlicher Alarm um die Hundefütterung gemacht wirdBei vielen Naturvölkern geht es natürlich nicht darum, dass sie möglichst lang ihre Kuschelmonster bei sich haben können, weil sie sie so lieben...aber sie müssen schließlich auch ihre Arbeit gut verrichten und Leistung bringen... dementsprechend haben sie ja auch ihre Erfahrungswerte, was und wie die Fellpopos am besten gefüttert werden...
...auf jeden Fall krempeln sich mir jetzt noch mehr die Fußnägel hoch, wenn ich an die Fleischmast a la Prey denke
Meine Zwerge bekommen weiterhin ein abwechslungsreiche Mischkost ....gestern gab es Lachs/Reis-Pfanne mit grünem Spargel von Frosta...öhm...also für uns drei ....gilt das als Kochen? *schäm* und heut wird wohl ein Ei in der Pfanne landen und dazu gibts noch Gemüseflocken, die noch aufgebraucht werden müssen...ganz unspektakulär
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!