"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Jetzt ganz im Ernst- ich nehme öfter mal ein bissi Kokosöl, Lachsöl etc. Dann allerdings pur. Lachsöl wirkt z.B. gegen Gelenkschmerzen und bei einigen Hautkrankheiten, Kokosöl ist auch nicht nur für Hunde gesund. Das sind deutlich hochwertigere Fette als die in menschlicher Fertignahrung. ;)
    Das Ganze gibt es für Menschen auch nett verpackt in Kapseln- aber wozu soll ich die kaufen, wenn ich es eh im Haus habe? ;)

  • Ich bin so happy, Alma geht es im Moment wunderbar und ich bin schon experimentierfreudiger geworden!


    Gestern gab es Schaf, Butternusskürbis und Zucchini püriert mit Leinöl, Ziegenjoghurt und Sonnenblumenkernen, Kräuter
    Und einen Schaffleischknochen dazu.


    Den Kürbis fand sie übrigens mega-lecker! Ich hab etwas davon auf den Boden verschüttet und sie ging gar nicht mehr weg von dort! :lol:


    Heute ein Zucchini-Karotten-Süppchen mit Hühnchen, Salat, Kürbiskernen, Haferflocken, Kräuter


    Das Tiermoor kriegt sie auch noch täglich dazu und langsam leert sich die Dose... Ich denke dann werde ich wieder das MicroMineral geben.


    Jetzt möchte ich mich an Fisch ran tasten; welchen würdet ihr mir empfehlen und wie ist das von der Menge her? Gebe ich gleich viel g Fisch wie Fleisch?

  • Hy
    Kürbis ist hier Das Gemüse schlechthin und wird vorsorglich eingefrohren bzw zur not auch als Babyglas gekauft (falls nix zu finden is).


    Lino verträgt immer mehr Sachen solange es nicht gewisse Mengen übersteigt :???:


    Pico hat viel Energiebedarf und frist net so viel wie sie läuft daher gibts für sie oft
    Sachen in Kokosmilch (zur Not a übers TF), oder Schlagobers zur Geschmacksverbesserung
    Fetten Fisch (Lachs), und fast immer Kokosflocken drüber.
    Fischöle mag sie net leider nicht aber Arganöl und Kokosöl.
    Unt natürlich bekommt sie a fettes Fleisch leicht angebrüht
    (da wird sie auf einmal sehr hungrig :lachtot: ).
    Nudeln und Focken werden hier a gerne gefressen.

  • Jetzt möchte ich mich an Fisch ran tasten; welchen würdet ihr mir empfehlen und wie ist das von der Menge her? Gebe ich gleich viel g Fisch wie Fleisch?

    Als Einsteiger-Fisch eignet sich Seelachs gut. Den gibts in großen TK-Tüten ( Aldi, Lidl u.a.) und man kann ihn praktischerweise einzeln entnehmen und nach Bedarf/Verträglichkeit so ganz gut austesten.
    Auch praktisch sind die schon grammgenau abgeteilten kleinen TK-Portionen vom Edelfischen wie Kabeljau oder Wildlachs. Wird die kleine Test-Portion gut vertragen, kann man sich dann weiter an den eigentlichen Bedarf "heranpirschen" ;)


    Als besonderer Leckerbissen steht auch das Fischstäbchen bei Hunden hoch im Kurs.....jedenfalls bei meinem. :D Ob es an der knuspigen Panade liegt? Ashley findet Bratfisch noch viel köstlicher als gekochte Fischsuppe......aber das andalusische Leckermaul ist hier ja nicht der Maßstab ;)


    Heute im Luxus-Napf:


    Feinste Entenleber ( davon aber nicht viel), Zucchini, Apfel, Sternchennudeln, Walnüsse, Petersilie, Hauch Galgant/ Oregano, Leindotteröl




    @Sabine......wie gehts Buffy??

  • gibt es eigentlich besonders gesundes/wertvolles Fleisch? Also jetzt bezogen auf die Tierart?


    Wenn du schreibst, feinste Entenleber, geht es dann darum dass Entenleber teuer/edel ist wegen der Ente oder sind es besondere Inhaltsstoffe die diese Leber "fein" machen?

  • Finya liebt Fischstäbchen auch :D
    Lachs mag sie auch sehr gern (Lachs in Sahnesauce ist wohl eins ihrer Lieblingsgerichte^^) und jeden Fisch, wenn er eben paniert ist oder angebraten und gewürzt wurde.
    TK Seelachs/Dorsch/Kabeljau mag sie gar nicht, da muss ich schon sehr viel Butter und Gewürze ins Süppchen schmeißen, damit sie den dann auch frisst, aber generell wird da immer erstmal gemäkelt :roll:

  • Wenn du schreibst, feinste Entenleber, geht es dann darum dass Entenleber teuer/edel ist wegen der Ente oder sind es besondere Inhaltsstoffe die diese Leber "fein" machen?

    Entenleber gilt allgemein als teure Gourmet- Spezialität, besonders die Pasteten. Allerdings wird da auch viel gestopft. Ich bevorzuge ja Geflügel aus ökologisch verantwortungsvoller Haltung.....und einem persönlichen "Vertrauten", der auch die vierbeinige Kundschaft bestens mit hochwertigem Fleisch bedient.


    Entenleber kaufe ich immer noch bei "meinem" Puten-Paul auf dem Wochenmarkt, genau wie andere Leckereien für den Hund (....z.B. Kaninchenleber, frische Puten-und Hähnchenmägen oder was sonst noch abfällt). Auf Wunsch kann ich dort auch Gänse-oder Entenfett frisch bestellen. Für meinen Allergiker-Hund eine super Quelle für hochwertiges Fleisch.....und wenn die Ashley mit dabei ist, fliegt auch immer eine dicke Scheibe (Geflügel)Wurst über den Verkaufs-Tresen :D


    Da isser (....ich denke mal, das ist erlaubt)


    http://www.berliner-zeitung.de…le,10809148,20899970.html


    Ganz so preiswert wie der Barfladen nebenan ist das Fleisch natürlich nicht. Insofern ist "feinste" Entenleber auch preislich gerechtfertigt ;)

  • Nö, Inhalt ist gleich, bei den Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren ist die Rinderleber überwiegend vorzuziehen.
    Einzig bei Jod und den Folsäuren liegt die Ente mit Abstand weiter vorne.


    Bei Huhn weiß ich das leider nicht genau und finde auch keine Angaben auf die Schnelle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!