"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Plüschis Standard Futter war ja Reinfleischdosen mit diesen Gemüseflocken (rote Beete irgendwas). Rider hatte mal so Phasen, dass er schlechter gefressen hat, aber das war bei ihm als Welpe schon ab und an so.
    Seitdem ich jetzt mehr koche, rührt er das Zeug nicht mehr an :roll:


    Neulich gab es die Flocken mit Joghurt gemischt. Hat er nicht angerührt, da habe ich es aber vor allem auf den joghurt geschoben. Gestern gab es "normal", also Flocken und Dose (Steinbeißer in dem Fall, mochte er eigentlich immer sehr gerne). Jooa, Hund hat gestern einen Fastentag eingelegt :hust: Er hat am Napf geschnüffelt und ist angeekelt rückwärts weggelaufen.


    Heute morgen gab es Fleisch aus der Dose (Wild) mit Rinderbrühe, Dinkelflocken, Apfel und Salat. Das wurde in Rekordzeit weggeputzt...

  • Rinder-Rippe


    Suppennudeln


    Tomate, Zuccini, Möhre, 1/2 Apfel


    Salz, Kürbiskernöl, Knochenmehl


    -------------


    Ich habe beschlossen, Fleisch nur noch beim Metzger meines Vertrauens zu holen. Nur in Ausnahmefällen kriegen wir (und Cala) noch Discounter-Ware.


    Allein wenn ich mir den Unterschied beim Rindfleisch anschaue, welches es heute gab: Das Stück vom Metzger roch schon ganz anders als das Fleisch, was man unter Folie im Supermarkt kriegt. Es hatte einen viel satteren Farbton, war nicht so gräulich und eine ganz andere Konsistenz beim Zerschneiden.


    Neulich hatte ich ein Paket Rindergulasch vom Discounter - einen Tag vor Ablauf den Haltbarkeitsdatums waren die Fleischstücke dunkelgrau. Das war so eklig.
    Die Qualität des Metzgerfleisches überzeugt mich nun völlig.


    Die Rinder stehen hier in den Flußwiesen - ich denke, das kann ich guten Gewissens verantworten...


    (Wäre da nur nicht der finanzielle Aspekt... :/ )

  • Mh, Liebstöckel - meiner ist schon wieder turmhoch, hoffentlich kann ich dieses Jahr wieder so viele Samen ernten wie im letzten Jahr. Dann riecht Abbys Futter auch immer nach Maggi - und das ganz ohne Hefeextrakt oder "Würze" :D



    Da meine TK noch immer nicht aufgefüllt wurde, habe ich mit meiner Großmutter deren Kühltruhe abgetaut und einiges an "altem" Fleisch abgegriffen. Jetzt gab es gestern und heute morgen fetten Grillbauch vom Schwein (zum Glück verträgt Abby Fett. Wenn man sowas mal in der Pfanne ausbrät bekommt man erstmal eine Idee davon, wie viel Fett normalerweise wohl in die Grillkohlen tropft...)
    Dazu Kartoffelbrei, Fenchel, Rote Bete, grünen Spargel und Broccoli

  • Jetzt gab es gestern und heute morgen fetten Grillbauch vom Schwein (zum Glück verträgt Abby Fett. Wenn man sowas mal in der Pfanne ausbrät bekommt man erstmal eine Idee davon, wie viel Fett normalerweise wohl in die Grillkohlen tropft...)

    DAS hat mich auch so schockeirt, als ich das letzte Woche gemacht habe.
    Eigentlich wollte ich ihr was Gutes tun und sie hat sich auch drauf gestürzt... Tja.... War wohl doch zu viel Fett, gab mitten in der Nacht DF :dead: (Gott sei Dank meldet sie immer brav)


    Zur Beruhiging des Bauches gab es dafür die letzten Tage Kartoffel-Möhren-Püree dazu wahlweise Thunfisch oder Hähnchenbrust.

  • Hihi die Steinbeißer Dosen sind die einzigen Dosen, die Finya von Anfang an verweigert hat. Die fand sie total eklig und dabei frisst sie Dose sonst sehr gern!



    Hier gibts Schonkost - Madame hat wohl das Brackwasser letztens nicht vertragen =/
    Naja Hühnerbrust, Cottage Cheese, Reis, Matschkarotten und Moorliquid mit einem Schuss Olivenöl findet sie eh richtig lecker, also ist es nicht so schlimm =)



    Edit:
    Und danke an @Rabe.rudi für das Falafelrezept. Probier ich demnächst aus :D

  • Hier gabs heute morgen auch ein Rindersüppchen aus Rindersuppenfleisch, Nudeln, Zuccini, Möhren, Kräutern. Das war die dritte und letzte Portion, die ich davon vorgekocht hatte.


    Heute abend mache ich dann Bratnudeln mit Ei und Zuccini dazu.

  • Hier gab es für alle Wild aus der Dose, dazu die Restnudeln von vorgestern, die restlichen Röstikroketten von gestern, einen Klecks Butterschmalz, Olewo Pellets und einen Tupfer Preiselbeergelee. (im Prinzip Restefressen pur und schon vor Tagen gekocht :D ) Sah gar nicht mal soooo schlecht aus... :D (bis auf das Butterschmalz und den Möhrenpamps)

  • Wissenschaft in allen Ehren, aber mir würde es jetzt irgendwie leichter fallen, keine Trauben zu füttern, als dass ich noch mal eine Studie mit 100 Laborbeaglen starte und gucke, wer wann genau dabei drauf geht. :verzweifelt:

    Also, es gibt ja nun schon andere Möglichkeiten als das Extrem, ne?
    Logik bietet sich da an.
    Wir haben folgende Dinge: Menschen deren Hunde teils seit Ewigkeiten Rosinen und Trauben bekamen, ohne jedes Problem. Nehmen wir als Anzahl einfach mal die, die ich persönlich kannte/kenne die eben sowas bekamen/bekommen: 45.
    Dann 19 Hunde, die angeblich an Rosinen erkrankt sind.


    So. Das sind die Daten. Nun kann es einfach nicht sein das Rosinen immer giftig sind, immerhin leben zuviele Rosinenhunde noch. In meinem Fall eben 45 Hunde die das problemlos vertrugen.
    Es muss also entweder etwas im Hund selbst sein, oder etwas von außen zugeführtes außer den Rosinen.
    Nirgends finde ich etwas darüber wie diese 2 Institute das überprüft haben.
    Und eben der Satz "nicht übermäßig mit Schadstoffen belastet", naja, haben sie die Rosinen aus den Hunden getestet? Oder die restlichen aus der Tüte? Wieviel ist in den jeweiligen Ländern "nicht übermäßig" was Schadstoffe angeht?


    Dafür muss ich keine Hunde unter Laborbedingungen damit füttern.
    Sondern einfach nur das an Fakten betrachtet was man hat und das ist einfach in Sachen "Rosine = Gift" sehr, sehr dürftig.
    Denn nur weil es Menschen gibt die beim Verzehr von Erdnuss sterben ist die Erdnuss nicht giftig. Ich denke das die Hunde die krank wurden eben auch eine Unverträglichkeit hatten, entweder gegen Rosinen oder aber gegen einen der Spritzstoffe.

  • Ja, das habe ich auch irgendwo so gelesen, dass es eben Hunde gibt, die Rosinen/Weintrauben nicht vertragen. Dass die eine Veranlagung dazu haben. Den Link, der das behauptet hatte ich bei der letzten Traubendiskussion hier im Thread vor ein paar Monaten gepostet. Mir reicht das halt, dass da schon Hunde dran gestorben sind, da ist es mir auch egal, ob das an den Spritzmitteln lag oder an den Kernen oder oder... Ich brauche die Trauben in der Hundeernährung nicht, also will ich auch nicht ausprobieren, ob mein Hund die Veranlagung hat, davon zu sterben oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!