"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Oh, tut mir leid. Ich wollte hier keine heiße Diskussion lostreten.


    Ich danke euch für die Antworten bzgl. des Schmelzkäses. Der war eigentlich auch nur eher eine Ausnahme, da ich die Saure Sahne für Pias Menü vergessen hatte zu kaufen.


    Meistens macht ja auch die Menge das Gift.


    So, zurück zum gefüllten Napf ;)
    Für Pia gibt es heute:


    Schlemmerfilet
    Kräuterquark
    Reis (eigentlich Pellkartoffel, aber Pia mag Reis und Nudeln lieber)
    Gemüsebrei
    Putenbrühe
    Pulver
    Hanfnussöl

  • Morgen Lino hatte heute Salat um Fleischbällchen.


    Salat=
    Löwenzahn, Rucola, getrocknete Wildgrünsachen, Gewürze, Kokos/Kürbiskernraspeln, Bioalgenpulver vermischt trocken auf Teller
    Fleischbällchen= Kaninchen geschreddet mit allem Schaffett in Wasser leicht erwärmt drüber über Bällchen
    Bällchen in grünzeugs kurz rollen lassen fertig. Haltbarkeit 3 Sekunden.
    (Gsd. hab ich schon gefühstückt sah gut aus)

  • Und ich hätte auch mal wieder eine Frage: Möhrenpellets...


    Mein Hund mag sie, wenn ich keine frischen, in Butter ersäufte Möhren habe. Aber nur dezent. Wie stehts mit dem Nährwert dieser Teile?
    Lilly ist eigentlich kein Flockenfresser - leider. Die Dinger lässt sie gerade soooo durchgehen. Können Flocken eigentlich als normaler Gemüseersatz gesehen werden?


    Und Flockenpakete sind immer soooo riesig... Da kann man gar nicht testen,was Frau Mäkelinchen wirklich mag.


  • Und Flockenpakete sind immer soooo riesig... Da kann man gar nicht testen,was Frau Mäkelinchen wirklich mag.

    Ich hab erst wieder ein Kilo Rote Bete Granulat gekauft auf der Messe - kriegt Abby hin und wieder für die Farbe ins Futter. Außerdem hab ich grad geguckt, dazu gab es Pröbchen - Karotten-Pellets, Rote-Bete-"Chips" (also gröber als das Granulat), Reisflocken und Luzernepellets. Olewo hat halt nicht so eine große Auswahl,... aber wenn Dich davon irgendetwas interessiert kann ich Dir das schicken.




    Vollwertig würde ich solche Flocken nicht als Ersatz sehen - mit dem Trocknen geht ja nicht nur das Wasser flöten, sondern auch ein guter Teil der wasserlöslichen (im-Wasser-gelösten) Vitamine.
    Trockengemüse ersetzt recht vollwertig die Mineralstoffe und die Ballaststoffe, die frisches Gemüse liefert. Aber den Großteil der Vitamine wird das nicht bringen können.

  • Bei mir wird getrocknetes in kleinen Mengen oder wenn ich unterwegs sein muss
    (oder auf Kurzurlaub darf ) eingesetzt
    .. weil es schwierig ist alles TK oder fertig gekocht zu lagern.


    hier lagert getrocknet: rote Beete, Kürbis, Tomate, Brennessel, Luzerne,mildes Gemüsemehl Green Power, und demächst im Versuch Wildfleisch getrocknet.


    TK: Sellerie, Dinkel, Kürbis, Brokoli, Pastinaken und mein Kaninchen in allen Variaten.

  • Ich wollte hier keine heiße Diskussion lostreten.

    Warum eigentlich nicht? ;)


    Zu einem guten Diskussionsstil gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen.


    Ist doch bunt.....die Hundeküche, ob nun mit Schmelzkäse oder nicht
    :D

  • Möhrenpellets...

    Hier werden keine frischen Möhren vertragen. Daher gibts die Olewos.


    "......das als 100%iges Naturprodukt bereits in 100 g die Nähr- und Wirkstoffe von rund 1 kg frischen Möhren enthält."
    http://www.olewo.de/produkte-f…rotten-pellets-fuer-hunde


    Gemüseflocken müssen unter Umständen sehr lange eingeweicht werden, damit sie verdaulich werden. Ich habe eine Weile die Schonkostflocken von Lunderland gefüttert und das darin enthaltene Gemüse erschien regelmäßig unverdaut wieder.
    Wenn die Möglichkeit besteht, frisches Gemüse zu füttern, würde ich das den Flocken vorziehen. Aufgeweicht riechen die Gemüseflocken (Lunderland) ein bißchen nach Maggisuppe, aber vielleicht ist ja Liebstöckel drin
    ;)

  • Stimmt Gemüse-mischungen scheinen irgendwie gruchsmässig Maggi zu enthalten.


    Mit warmen Wasser übergiessen stehenlassen warten...Wie geschieben im Urlaub oder so als Zwischending in Ordnung.
    nachdem ich schon beim Fleisch keine große Entfaltungsmöglichkeit hab freu ich mich wenn ich bein Rest etwas vielfältig sein darf.


    Täglich zuhause finde ich die Version des Auftauens besser für uns.

  • Hmmm... Dann lass ich das mal mit dem Flockengedanken und werde gleich ein paar Babygläschen kaufen. Alternativ immer noch besser als das Trockenzeug. Wobei... 5 Minuten entfernt ist Markt. Ich bin dann mal weg..shoppen xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!