"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Wie sieht es mit Nüssen aus? Ich lese öfter, dass Nüsse für Hunde nix sind wegen dem Phosphor.

    Phosphor? Nüsse sind je nach Sorte ziemlich fett und manche auch ( wegen der Optik)geschwefelt, aber sonst ist nix gegen Nüsse zu sagen. Ist ja auch nicht jede Nuss vom Schimmelpilz befallen ;)
    In dem Buch von Frau Balzer " Mein Hund gesund durch Frischfütterung" werden Nüsse ja ziemlich negativ bewertet, aber das kann ich so nicht nachvollziehen. Auch das Zentek-Institut hat mir im Veggie-Plan Walnüsse empfohlen.


    Ich füttere also Walnüsse und es gibt Erdnussbutterkekse. Ab und zu wandert auch mal eine Cashew in den Hund. Ansonsten hält sich der Nuss-Konsum hier in Grenzen.

  • Aber ich wollte hier noch die Meinung der Pottkieker befragen, da es sich ja nun mal auch hierbei um den Magen-Darm und seine Eigenheiten geht.

    Nein.....hier wird kein Pestizid geschluckt. Schon gar nicht, wenn eine eventuell bestehende Gefährlichkeit noch nicht eingestuft ist. Wenn mit Durchfall und Erbrechen zu rechnen ist, dann sowieso nicht ;)
    Zecken werden systematisch und mit geschultem Blick per Hand vom Hund entfernt.

  • Ich weiß jetzt nicht, wo der Volksmund seine Zahlen her hat, aber in deinem Link steht was von 11 g Trauben pro kg Körpergewicht, macht für 5 Kilo 55 g. Also 4 bis 13 Trauben je nach Traubengröße.

    Klick


    Und in jedem Link steht was anderes.... :pfeif:

  • Heute Morgen gab es ein Stück Knoblauchbaguette, nachdem er mich gestern Abend so angeschmachtet hat :D
    Und heute Abend Hack und Leber vom Schwein mit Apfel, Tomatenmark, Schmalz, Nudeln, Oregano, Fischöl und viel Brühe.


    Als ich ihn mit verdünntem Apfelessig eingerieben habe (habe keine Sprühflasche ) hat er mal einen Schluck genommen.


    @MadameWuff Er ist schon groß, 1,5 Jahre =)
    Aber dann dürften bei ihm ja auch 1-2 Stück reichen, denn er wiegt knapp 15kg. Danke für deinen Tipp (:

  • Ich denke nicht, dass alle paar Tage drei, vier Walnüsse (oder auch Macadamias) im Futter irgendetwas so sehr durcheinanderwirbeln, dass die Nieren verkalken (ähm... verphosphorn) oder man eine Osteoporose heranfüttert. Akut überdosieren (das gäbe dann wenn ich nicht irre Herzrythmusstörungen und Krämpfe) - das muss man erstmal hinkriegen.
    Ich glaube, gerade hier bei den Pottkiekern ist ja doch einiges an vernunftbegabten Menschen versammelt

    Das mit den Macadamias habe ich aber jetzt schon öfter gelesen. Die sollen wirklich bei Minimalstmenge zum Tode führen. Ist das jetzt auch nur Panikmache oder ist da was dran?
    Hier gibts eh nur Walnüsse und Mandeln drübergehobelt. Ganz werden die Dinger mit Verachtung gestraft.

  • 30 Weintrauben oder 50 Rosinen pro 5kg Hund sagt der Volksmund sind giftig. Wobei kernlose Trauben da keine Rolle spielen sollen. Es dreht sich wohl nur um die Kerne. Schau mal hier

    Das ist aber doch das selbe abgeschriebene Ding das überall steht. Und immer ist es das Beispiel vom amerikanischen und britischen Institut, aber warum und wieso weiß keiner.
    Das waren 19 Hunde, alle unterschiedliche Sorten von Trauben, die ganzen Jahre vorher war nix und seitdem hat man auch nix gehört. Soviele Unsicherheitsfaktoren und alle Leute glaubens trotzdem?
    Allein der Satz "waren weder mit Spritzmitteln noch anderen chemischen Mitteln oder Schwermetallen übermäßig belastet" macht mich sehr, sehr misstrauisch. Nicht übermäßig, hmhm. Aber vermutlich zuviel Belastung für diese 19 Hunde.

  • Wissenschaft in allen Ehren, aber mir würde es jetzt irgendwie leichter fallen, keine Trauben zu füttern, als dass ich noch mal eine Studie mit 100 Laborbeaglen starte und gucke, wer wann genau dabei drauf geht. :verzweifelt:

  • Der Hund den meine Eltern früher mal hatten ,hat gern Weintrauben gegessen und auch regelmässig bekommen. :fear:
    Er hats immer super vertragen....und es war ein kleiner Hund so ca. 8 Kg.
    Aber ich traue mich nach den Berichten nu auch nich mehr welche zu verfüttern...

  • Inwiefern macadamias wirklich toxisch sind, weiß ich nicht. Wusste ich auch gar nicht - sowas teures hab ich eh nie zu Hause :p
    Aber gut, die sind ja auch ein eher exotisches Ding. Also, die Bäume, meine ich.



    ...bei "Nüssen" kann man ja auch nicht viel über Verwandschaft erschließen, ich glaube die einzigen die irgendwie nennenswert verwandt sind, sind Pecan- und Walnüsse.




    EDIT
    Steht sogar bei Vetpharm "aus unbekannten Gründen giftig" http://www.vetpharm.uzh.ch/giftdb/pflanzen/0218_tox.htm

  • Meine Hündin knackt bei unserem Walnussbaum immer mal gerne Walnüsse auf wenn die auf dem Boden liegen.
    Bisher habe ich mir da nie so Gedanken gemacht, schien sie immer gut vertragen zu haben.
    Ebenso die Pflaumen/Äpfel/Birnen die sie klaut :ka: .
    Sie verträgt ja wirklich nicht viel und ist gegen vieles allergisch, aber das Obst/Gemüse und die Nüsse aus dem Garten gehen einwandfrei und so viel sie will.
    Manchmal denke ich sie verträgt einfach das ganze Industrieessen nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!