"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Sagt mal, hier sind die Zecken ja doch verbreiteter als in den Berliner Parkanlagen und ich bin mir nicht so sicher, ob die Abwehr nur über Kokos und Kokosöl für diese Gegend und da wir auch täglich im Wald und auf Wiesen unterwegs sind ausreichend ist. So 1-2 Zecken hatten sie jetzt pro Woche. Und letztes Jahr hier im Sommer hatte Hugo sich auch Flöhe eingefangen. In Berlin hatten wir solche Probleme nicht.
Naja, weiß hier jemand über die Bravecto Bescheid, wie die so vertragen wird? Hört sich ja so immer ganz gut an, aber ich denke mir, da die oral eingenommen werden muss, muss der Wirkstoff ja höher sein, als bei z.B. nem Spot On oder liege ich da falsch?
Der Hund meiner Tante hat das Bravecto letzten Sommer bekommen und hatte wohl kaum Zecken. Damals war er etwa ein halbes Jahr alt. Ich denke, er hat die dieses Jahr wieder bekommen, diesmal halt für erwachsene Hunde.
Probleme hatte er dabei mit keine.Edit:
Wobei mir sich der Sinn dahinter ja nicht wirklich erschließt. Wenn das eh nur abtötend wirkt, kann ich die Hunde ja auch regelmäßig absuchen und die Zecken entfernen...? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wobei mir sich der Sinn dahinter ja nicht wirklich erschließt. Wenn das eh nur abtötend wirkt, kann ich die Hunde ja auch regelmäßig absuchen und die Zecken entfernen...?
Danke dir! :) Ja, das hatte ich mich dann auch schon gefragt. Obwohl, dass ist doch bei den Spot Ons auch nicht anders oder vertue ich mich da und da beißen die Zecken gar nicht erst zu?
Hugo hatte vor zwei Jahren auch so nen Spot On bekommen, aber da er sich die ersten Tage gekratzt hatte und ich dazu auch noch eine dicke fette Zecke an ihm gefunden habe, hatte ich dann kein Bedürfnis mehr nach Chemiekeule.
Übrigens gab es eben noch zwei Zwischenmahlzeiten:
Yoghurt, Kokosraspeln, Banane, Erdbeere
Und eben: getrocknetes Rinderohr, wo sich die beiden zum ersten Mal nach nem halben Jahr total gezofft haben, so dass ich dazwischen gehen musste. Hugo meinte, er könnte sich Mimis nehmen, als er mit seinem fertig war und bisher gibt Mimi ja eher nach, so dass ich da immer eingreifen muss, aber nun hat sie das selbst in die Pfoten genommen - puh, da hab ich mich aber erschrocken...Aber Recht hatte sie
- Hugo wurde von mir auch noch ermahnt und Mimi durfte danach in Ruhe auffressen!
-
Erfahrungen mit Bravecto gibts ganz viele im Zecken-Thread Zeckensaison 2015
außerdem z.B. hier Neues Zeckenmittel? Tablette für 12 Wochen
und (aktueller) hier Bravecto gegen Zecken - hab ich das nun falsch verstanden? -
wirklich giftigen Dingen wie Rosinen und den Nüssen
Da muss ich jetzt mal hier nachfragen bei euch, wollte ich schon ne Weile, perfekte Vorlage.
Wie giftig sind Rosinen wirklich? Gibts da inzwischen auch Beweise oder weiterhin nur das von den 2 Leuten damals abgeschriebene?
-
-
-
Ich weiß jetzt nicht, wo der Volksmund seine Zahlen her hat, aber in deinem Link steht was von 11 g Trauben pro kg Körpergewicht, macht für 5 Kilo 55 g. Also 4 bis 13 Trauben je nach Traubengröße.
-
Erfahrungen mit Bravecto gibts ganz viele im Zecken-Thread Zeckensaison 2015
außerdem z.B. hier Neues Zeckenmittel? Tablette für 12 Wochen
und (aktueller) hier Bravecto gegen Zecken - hab ich das nun falsch verstanden?Ja, Danke, ich weiß wohl... Aber ich wollte hier noch die Meinung der Pottkieker befragen, da es sich ja nun mal auch hierbei um den Magen-Darm und seine Eigenheiten geht.
-
Achso, sorry. Ich dachte, es ging dir um Erfahrungswerte und die wird es hier ja weniger geben, weil hier Chemie nicht so gern gesehen ist.
-
Wo wir gerade schon dabei sind:
Wie sieht es mit Nüssen aus? Ich lese öfter, dass Nüsse für Hunde nix sind wegen dem Phosphor. Auf anderen Seiten ist nur die Rede von Macadamia Nüssen... Was denn nun? Rider liiiiebt Nüsse über alles und bekommt abends immer welche ab (Mandel, Walnüsse oder Haselnüsse)
-
Ich finde die Aussage "das ist nichts für einen Hund, wegen dem Phosphor" genau so gut oder schlecht wie die Aussage "Eisbein ist nichts für den Hund, wegen dem Fett" oder "Wurst/Käse ist nichts für den Hund, wegen dem Natrium".
Das sind alles normale Nährstoffe - ist ja nicht so als wäre der Phosphor außer in Nüssen sonst nirgendwo drin. Ohne Phosphor gäb's im wahrsten Sinne des Wortes "saures Blut". Und Zellwände bauen könnte man ohne auch nicht - also "tschüss Wundheilung".
Ich denke nicht, dass alle paar Tage drei, vier Walnüsse (oder auch Macadamias) im Futter irgendetwas so sehr durcheinanderwirbeln, dass die Nieren verkalken (ähm... verphosphorn) oder man eine Osteoporose heranfüttert. Akut überdosieren (das gäbe dann wenn ich nicht irre Herzrythmusstörungen und Krämpfe) - das muss man erstmal hinkriegen.
Ich glaube, gerade hier bei den Pottkiekern ist ja doch einiges an vernunftbegabten Menschen versammelt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!