"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hatte kurz überlegt Kaninchenleber zu holen, aber es verworfen armes Ninchen....
Ja.....armes Ninchen....und auch armes Kälbchen.....und arme Weihnachtsgans Auguste
Meine Bedenken hinsichtlich des kurzen Lebens dieser armen Kreaturen halten sich doch in Grenzen. Massentierhaltung unterstütze ich auch nicht, aber so`ne leckere Öko-Ente vom Wochenmarkt wandert dann doch schon mal in den (Hunde)Topf.
Kaninchenleber-und nierchen haben der spanischen Langnase auch sehr gemundet -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier wird nun auch regelmäßig gekocht. Aber nur Pferd und Süßkartoffeln
-
Zitat
Ja.....armes Ninchen....und auch armes Kälbchen.....und arme Weihnachtsgans Auguste
Meine Bedenken hinsichtlich des kurzen Lebens dieser armen Kreaturen halten sich doch in Grenzen. Massentierhaltung unterstütze ich auch nicht, aber so`ne leckere Öko-Ente vom Wochenmarkt wandert dann doch schon mal in den (Hunde)Topf.
Kaninchenleber-und nierchen haben der spanischen Langnase auch sehr gemundetHast ja recht.......trotzdem.....
Hab noch beim Türken Lammhack besorgt und da hoffe ich auch, dass er das frisst.
Stand am Wochenmarkt vorm Pferdeschlachter und hab überlegt Pferdegulasch zu holen, aber schiss, dass er mir das nicht frisst. -
Du kochst Niere??? boah, dass muss doch einer Nasenvergewaltigung gleich kommen. Puhh....ich hab ein Riechkolben wie sonst was und arge Probleme, weil ich extrem gut riechen kann. Also.....Leber ist echt schon hart, aber Niere: never
Mal ehrlich muss Niere sein oder lang Leber und Herz und Magen??ß -
Zitat
Mal ehrlich muss Niere sein oder lang Leber und Herz und Magen??ßNein.....Niere muß nicht sein. Ich habe vorher noch nie irgendwelche Nieren gefüttert, aber die Kaninchennierchen waren überhaupt nicht eklig. War ja keine Barf-Ware, sondern was für Feinschmecker
Ich selbst esse "sowas" nicht
-
-
Hmpf.... Lilly hat nach dem Fressen wieder Bauchweh....
Die Tage gabs Trofu (was 3 Tage lang verweigert so gut wie fast verweigert wurde) da ich krank war und kein Fleisch kaufen konnte. Heute gings wieder, es gab heute also Elch mit Nudeln, Erbsen, Karotten, Petersilie, Apfel, Seealgenmehl und Fischöl.
Ich gab ihr eine gute Portion die "eingesaugt" wurde.
Paar Minuten später jammern, sie hat einen leicht harten Bauch, nicht aufgebläht
Mit Bauchstreicheln, Wärmeflasche und 10 Tropfen Iberogast (Iberogast gebe ich nach Absprache mit dem TA) gehts wiederMöglich dass das Bauchweh auftritt da sie etwas mehr wie die letzten Tage fraß?
Oder stimmt was an meinem Rezept nicht? -
Zitat
Ja....da machst du dich gerade ein wenig verrückt
Wer komplex füttert, muß sich doch gar nicht so`n Kopf machen. In vielen Lebensmitteln steckt Kalzium. Insofern nimmt der Hund da schon mal einen Teil auf. Den "Mehrbedarf" des Hundes deckst du weiterhin über die Spachteln und ggf. frische Eierschale.
Die Versorgungsempfehlungen beinhalten immer eine hohe Sicherheitsspanne und Abweichungen sind völlig normal und tolerierbar(....laut Zentek).....und welche Kalziumwerte gelten überhaupt bei Frischfütterung?
Ich würde mir mehr Sorgen um eine Kalziumüberversorgung machen....in Form von irgendwelchen hochgepriesenen Kalzium-Zusätzen, als um eine Unterversorgung
Ja das stimmt in der Tat! Denn Hugo frisst ja nun schon seit einigen Monaten nur noch Spachteln, weil Knochen ja irgendwie nicht mehr vertragen wurden. Und dann wurde mir hier aber der Tipp gegeben, dass das nicht ausreichen würde, genauso wie mit frischer Eierschale, was ich ihm ja auch immer gegeben habe. Daher hatte ich mich nun verrückt gemacht, dass er doch zu wenig Calzium bekommt und ich Zusatzprodukte kaufen müsste... Hatte ihm immer seine Wochenration Spachteln und ca. die Schale von einem Ei pro Woche gegeben. Also meinst du, ich kann doch einfach so weiter machen, wie bisher und mich beruhigen?
-
Zitat
Shadow: Ja, war der Elbe Elster Barf Shop. Fleisch ist aber nicht an einem Stück, sondern "nur" in größeren Stücken (Gulaschgröße,...)
Ich hab Hirsch, Kaninchen, Lamm, Kalb, Rind, Pute, Huhn und Fasan bestellt und da hat bei kochen wirklich nix gerochen wie man es oft vom Barffleisch kennt. Außer halt die Nieren, aber das liegt an der Sache an sich.
Hirsch begeistert mich besonders. Die Sorten mit Haut und Fett, sind auch wirklich recht fett, ich nehme sie zum kompinieren mit weniger fetten Sachen (Harzerkäse,...)
.super danke! Dann werd ich das mal probieren. Mir gehts ja hauptsächlich um etwas Abwechslung im Hundenapf. Rind bekomm ich hier frisch vom Bauern und Huhn klappt auch halbwegs. Nur andere Fleischsorten halt gar nicht
-
Zitat
Hier wird nun auch regelmäßig gekocht. Aber nur Pferd und Süßkartoffeln
warum? Etwa Futtermittelallergie?
-
Zitat
Hmpf.... Lilly hat nach dem Fressen wieder Bauchweh....
Die Tage gabs Trofu (was 3 Tage lang verweigert so gut wie fast verweigert wurde) da ich krank war und kein Fleisch kaufen konnte. Heute gings wieder, es gab heute also Elch mit Nudeln, Erbsen, Karotten, Petersilie, Apfel, Seealgenmehl und Fischöl.
Ich gab ihr eine gute Portion die "eingesaugt" wurde.
Paar Minuten später jammern, sie hat einen leicht harten Bauch, nicht aufgebläht
Mit Bauchstreicheln, Wärmeflasche und 10 Tropfen Iberogast (Iberogast gebe ich nach Absprache mit dem TA) gehts wiederMöglich dass das Bauchweh auftritt da sie etwas mehr wie die letzten Tage fraß?
Oder stimmt was an meinem Rezept nicht?Es kann schon an der Menge liegen, es kann aber auch ´ne Unverträglichkeit sein, bzw. sind Erbsen z.B. nicht unbedingt leicht verdaulich. Hat sie Nudeln sonst immer vertragen? Gab es Seealgenmehl und Fischöl sonst auch schonmal dazu?
Heute morgen gab´s wie immer schnelle Küche. Heute Reisflocken und Gemüsemix von LL mit Real Nature Dose und Ziegencamenbert. Für Pepe gab´s noch Haferflocken dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!