"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Wenn du das Seealgenmehl trotzdem geben möchtest (ich würds vermutlich einfach umtauschen) informiere dich genau über die Dosierung. Vom Jod landet sonst nämlich schnell zu viel im Hund, was arge Folgen haben kann.

  • Zitat

    Hilft zum Beispiel auch gut gegen Zahnstein ;)


    Ach echt? Das steht da nicht drauf, vielleicht sollte ich es ihm dann doch geben, weil das hat er ja in der Tat! ;)

  • Gestern früh gab es 2 mini Pumpernickel, Hüttenkäse und ein Stück getrocknete Leber im Kong.


    Abends Lammrippe (roh) mit ordentlich Fleisch dran, Zucchini, Möhre, Kürbis, Hüttenkäse und Obstmix.


    Heute zum Frühstück ein getrocknetes Körnerbrötchen und vorhin Fleisch vom Hühnerflügel, Zucchini, Möhre, Kürbis, TK-Erdbeeren und Hüttenkäse.

  • Nachdem mein Bub zwei Tage Hühnerkeule, Basmati Reis (an der Menge muss ich noch tüfteln :D ), Möhre, Zucchini, Brokkoli essen musste, hab ich vor für die nächsten 2 Tage folgendes zu machen:
    Hühnerherzen und Magen, Putenleber, Möhre auf Dinkelsternchen und vielleicht einen Rosenkohl


    War heute aufm Markt und hab den armen Standler ganz schön ins schwitzen gebracht.
    5 Rosenköhler, Möhrchen mit Kraut, ne kleine Süßkartoffeln, ne lütte Pastinake........Ich glaub er kam sich veräppelt vor und nachdem ich ihm sagte, dass ich das Zeug für meinen Hund brauche, wollte er glaube ich schon einen Arzt rufen! :lol:


    und erst am Geflügelstand: ich hätte gerne 120gr Hühnerherzen, 120gr Mägen und 60gr Putenleber
    Frage: Darf es ein bisschen mehr sein? NEIN.....ist sonst zu viel, ist für meinen Hund......boah......die wurde beinahe zickig. :lachtot:

  • Zitat


    zum Thema Calciumversorgung:


    Ja....da machst du dich gerade ein wenig verrückt ;)


    Wer komplex füttert, muß sich doch gar nicht so`n Kopf machen. In vielen Lebensmitteln steckt Kalzium. Insofern nimmt der Hund da schon mal einen Teil auf. Den "Mehrbedarf" des Hundes deckst du weiterhin über die Spachteln und ggf. frische Eierschale.
    Die Versorgungsempfehlungen beinhalten immer eine hohe Sicherheitsspanne und Abweichungen sind völlig normal und tolerierbar(....laut Zentek ;) ).....und welche Kalziumwerte gelten überhaupt bei Frischfütterung?


    Ich würde mir mehr Sorgen um eine Kalziumüberversorgung machen....in Form von irgendwelchen hochgepriesenen Kalzium-Zusätzen, als um eine Unterversorgung ;)

  • Zitat

    NEIN.....ist sonst zu viel, ist für meinen Hund......boah...


    Selber schuld :D


    Hier weiß nur mein "Puten-Paul" vom Wochenmarkt, für wen die feine Entenleber ist. Der sagt aber nix.....und grinst nur :smile:

  • :D
    normal hole ich ja Kalbsleber und das ist auch schon immer lustig, aber diesmal ist es "nur" Putenleber geworden.
    Ich esse sogar keine Leber und weiß daher auch nicht, welche am besten schmeckt, hab jetzt immer Kalb gewählt, weil ich dachte, dass diese ja am wenigsten belastet wein muss, falls was ist (oh man...ich hab echt ein Rad ab), Entenleber hört sich auch toll an. Hatte kurz überlegt Kaninchenleber zu holen, aber es verworfen :ops: :hust: , armes Ninchen.... :omg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!