"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • ...das was im Fressnapf als Kaninchenfutter verkauft wird ist auch kein bisschen besser als billiges Discounter-Hundefutter. Der Anteil an Federkielen mag im Kaninchenfutter geringer ausfallen, aber Verträglichkeit und Güte der Zutaten sind relativ gesehen ziemlich vergleichbar. Ist ebenfalls feinstes Junkfood - und dazu ist die Struktur von pulvrigen Pellets für einen Kaninchen-Verdauungstrakt alles andere als glücklich...
    Aber das hier ist ja ein Hunde-Kochthread und keiner für Kaninchen :D



    Hier gab's einen Teller Linsensuppe von der Oma, mit extra viel Gemüse - keine Ahnung wie das vertragen wird, aber im Moment ist es eh egal. Seitdem es Antibiotikum gibt kommt es komisch-weicher Output, egal was ich füttere...

  • Ach, was ich euch doch noch fragen wollte: Da Hugo ja zur Calciumversorgung nur Rinderspachteln verträgt und die anscheinend ja dazu nicht ausreichen, ist es egal, ob ich ihm dazu Eierschalen- oder Knochenmehl gebe? :???:

  • Ich hab im Moment nur Knochenmehl da. Eierschale gibt es, wenn es auch Eier gibt. Die Schale mörsere ich dann und gebe sie zum Fressen dazu.


    Heute morgen war im Napf mal wieder Fastfood (morgens komm ich einfach nicht zum Kochen und Futter vom Vortag verträgt Meggie nach wie vor nicht wirklich gut) - Reisflocken und Gemüsemix von LL, je ca. 100g Real Nature Wildkaninchen und je ca. 50g Ziegencamenbert. Zum Nachtisch ´ne Knabbermöhre.


    Heute Abend gibt es irgendwas mit Rind. Wahrscheinlich wieder Rosenkohl, der hier wirklich gut vertragen wird.

  • Zitat

    Und ich dachte schon, dass Nele irgendwie merkwürdig ist. Aber Finya schlägt das ja um Weiten. Lustig, dass man viele Macken der Hunde irgendwann für völlig selbstverständlich nimmt und das Futter unter dem Esstisch serviert.


    Naja Finya ist zum einen etwas speziell, was ihr gesamtes Verhalten angeht...O-Ton einer Freundin: "Fini, du bist der unhundlichste Hund, den ich kenne. Du bist eine Diva, aber eine süße." :hust:
    Und zum anderen entspringt ihr Rumgemäkel halt nicht immer einer Laune, sondern hängt auch oft mit ihrer Gesundheit zusammen. Das macht das Handeln etwas schwierig, weil sie unter Druck natürlich noch weniger frisst.


    Und lustig...ich locke sie zurzeit wie ein scheues Reh zu ihrem Napf und stell ihn ihr dann direkt vor die Nase. Dann fällt das Problem mit "ich trau mich nicht an den Napf" auch weg.



    Zitat

    Nutzt du verschiedene Spülmittel? Ich hatte mal eins mit irgendeinem Kräuterduft, das mochten die Hunde garnicht.
    Da wurde erst wieder gefressen und getrunken nachdem ich die Näpfe mit Kernseife nochmal ausgeschrubbt hatte...


    Hmh...nein. So als Handspülmittel hab ich schon immer das gleiche und das Geschirrspülmittel ist auch seit Jahren gleich, aber es sind natürlich zwei verschiedene Produkte.
    Ich werde jetzt erstmal nur mit heißem Wasser ausspülen und sehen, ob sie dann auch wieder aus ihrem eigenen Napf frisst.


    Gut zu wissen, dass nicht nur Fini spinnt, was die "Futterunterlage" angeht. Danke =)



    @ bootsi
    Sieht doch bisschen aus wie das Nassfutter von Brimo, also gar nicht schlecht. Könntest es sogar verkaufen :D



    @ Lupinie
    Wenn man nicht grad drin steckt, ist es ja auch irgendwie komisch, dass ein Hund solche Unterschiede bei Futternäpfen machen kann.



    Fini hat heute Morgen wieder brav gefressen - aus einem Katzennapf unter dem Tisch natürlich.
    Es gab Mozzarella, Reis, Karotten-Leinsamenmatsch, Thymian. Abends wird es statt dem Mozzarella Hühnerleber geben. Mal sehen, ob sie die diesmal nimmt.



    Bei Wasser haben wir zum Glück kein Problem. Wobei sie das im Urlaub schon ab und an eklig findet und ich deshalb oft einen Wasserkanister mitschleppe - zum Mischen.
    Als Calciumlieferant gibts hier Algenkalk, Knochenmehl und Eierschale im Wechsel. Ab und an einen Gelenkknochen vom Kalb zum Knabbern.

  • [quote="oregano


    @ bootsi
    Sieht doch bisschen aus wie das Nassfutter von Brimo, also gar nicht schlecht. Könntest es sogar verkaufen :D



    [/quote]


    hmmmm......du bringst mich da auf ne Geschäftsidee!!!


    Menüwünsche???? :D



    bin zu blöd, nur einen Teil zu zitieren....sorry

  • Zitat


    @ Lupinie
    Wenn man nicht grad drin steckt, ist es ja auch irgendwie komisch, dass ein Hund solche Unterschiede bei Futternäpfen machen kann.


    bitte nicht missverstehen: ich habe mich nur köstlich über die Beschreibung (Napf nicht im rechten Winkel usw.) amüsiert.


    Dass das Ganze nervig ist, kann ich verstehen.
    Bis ich anfing mit kochen, hätte man meinen können, dass wir Grosshändler für Hundefutter sind:
    zig verschiedene Sorten TroFu, alle möglichen Sorten an Nassfutter und auch schliesslich Barf probiert.
    Naja, ein gutes hatte es: die Tiertafel hat sich immer gefreut, wenn ich wieder Nachschub brachte :lol:


    War heute im Barf-Laden und habe Kaninchen und Ente geholt. Nicht gewolft, sondern große Stücke. Die werde ich morgen anbraten/kochen. Sollte es nicht, wie schon von einigen angemerkt, zur Geruchsbelästigung kommen, steht wahrscheinlich einer Bestellung nichts mehr im Wege (Männe hat sich auch breit schlagen lassen, doch noch 1 Schublade für Hunde-Menüs abzutreten :D )


    Da ich vergessen hatte heute morgen was aufzutauen, gab es
    mittags: Rest Schweinefleisch+Gemüse
    abends: Dose Brimo+Harzer+Nudeln+Möhren+Kleks Butter

  • Zitat


    du bringst mich da auf ne Geschäftsidee!!!


    Nix da! Diese Geschäftsidee hatten wir schon im Pottkieker I :D
    "Die rollende Hundeküche" oder "Gourmet-Petfood to go" funktioniert wahrscheinlich nur in Beverly Hills, aber sicher nicht hier :D
    So ein Catering-Service für die verwöhnten Promi-Hunde(...und dort haben alle Hunde!) wäre sicher `ne tolle Geschäftsidee. Gibt ja auch Hunde-Fitness-Trainer, Hunde-Bespaßer und Hunde-Herzblatt-Vermittlungen ;)


    Vielleicht bewerbe ich mich dort als Köchin.....für die Köter der Kardashians :lol:

  • Zitat

    Nix da! Diese Geschäftsidee hatten wir schon im Pottkieker I :D
    "Die rollende Hundeküche" oder "Gourmet-Petfood to go" funktioniert wahrscheinlich nur in Beverly Hills, aber sicher nicht hier
    So ein Catering-Service für die verwöhnten Promi-Hunde(...und dort haben alle Hunde!) wäre sicher `ne tolle Geschäftsidee. Gibt ja auch Hunde-Fitness-Trainer, Hunde-Bespaßer und Hunde-Herzblatt-Vermittlungen ;)


    Vielleicht bewerbe ich mich dort als Köchin.....für die Köter der Kardashians :lol:



    :D


    Spaßverderber....... :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!