"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hier gab´s heute Morgen das Fleisch einer gekochten Hähnchenkeule, dazu den Sud sowie Möhre, Pastinake, Rote Beete, TK Kräuter, Bierhefe und Schmalz.


    Heute Abend dann das gleiche, jedoch ohne Schmalz und Bierhefe, dafür mit Reisflocken.

  • Hier gabs heute Morgen:
    bissi LL Rübenmix, Nudeln, Brokkoli, Dovgan Sprotten
    und danach: Stück Rinderspachtel


    Und der Brokkoli ist auch von uns übrig geblieben, also nen Rest. :smile: Denn hier werden natürlich auch mal geeignete Reste an Hugo weiter gegeben, denn ich schmeiße Lebensmittel äußerst ungerne weg und entweder essen wir den Rest oder wenn es eben passt, dann gehts weiter an den Hund. Wurd schon ewig so praktiziert und ich finds super, haben doch alle was davon! :D

  • Zitat


    Verfütterung von Essensresten von Rolf Schecker ( Futtermittelhersteller)
    Ganz einfach, weil Essensreste der größte Feind der Futtermittel-Industrie ist, denn wer Essensreste verfüttert, kauft keine oder nur selten Fertigfutter-Produkte.


    .....und es kommt noch schlimmer! Nach Barf und Hundeküche über Tischreste jetzt der Mega-Retro-Trend:
    DER SCHWEINE-EIMER :lachtot:


    Heute noch belächelt....und morgen in jedem Hundehaushalt zu finden....der Swienpütz.....und mit gleichnamigen Thread bald auch hier im DF :D

  • Also Fleischreste gibts hier nicht vom Tisch, aber auch nur, weil ich vegan bin...
    Von daher ist alles was tierisch in den Napf kommt nur für die Hunde...


    Aber, alles andere, wenn ich Gemüse, KH, Obst überhabe dann gibts den Rest auch in den Napf.
    Oder besser gesagt, hier wird ja immer für alle zusammen gekocht, sprich ein Teil landet dann auf meinem Teller und der andere im Napf.


    So wie heute, ich esse Blumenkohl, Brokkoli mit Reis und einem Tofuschnitzel und für die Chaotenrunde halt Blumenkohl, Brokkoli, Reis (und nen Apfel) mit Rindergulasch.

  • Hey, Danke für die liebe und schnelle Antwort!


    Zitat

    War das ein Virus? Das Immunsystem eines Junghundes ist ja noch nicht so stabil. Deshalb sind sie auch sehr anfällig für diese Darmgeschichten.
    Ist die "Maus" ein Rhodesian Ridgeback?


    Vermutet wird eine Futtermittelallergie! Sie hatte auch eine Ohrentzündung und bekam damals eine Infusion, am nächsten Tag eine Spritze und bis vor einer Woche Antibiotikum :( :
    Damals fütterte ich RealNature Weiderind, das RealNature Wilderness Huhn davor hat sie aber gut vertragen!
    Das Problem ist aber auch das sie gerne jeglichen Müll (Holz zb) draußen zusammen frisst :muede:
    Eine Magyar-Viszla-Dame :smile:


    Zitat

    Da die tägliche Futtermenge von Hund zu Hund variiert, ist die Kontrolle der Gewichtsentwicklung bei einer selbstverantwortlicher Fütterung sehr wichtig. Nur so kann man die Rationen ggf. den Bedürfnissen des Hundes anpassen.


    Sie ist eher zu dünn, war sie aber von Anfang an, sie frisst brav und riesige Protionen, aber sie ist auch sehr aktiv... :???:


    Zitat

    Du kannst eigentlich alle Fleischsorten( gekocht) füttern (.....auch Schwein). Allerdings variiert der Gehalt an Protein und Fett je nach Fleischsorte. Abwechslung ist von Vorteil.
    Muskelfleisch enthält relativ wenig Kalzium bei einem hohen Phosphatanteil. Dasselbe gilt für Innereien. Insofern darf auch mal Fisch in den Napf oder ein vegetarisches Menü mit entsprechenden Nahrungsalternativen wie Ei oder Milchprodukte.


    Zitat

    Bei Rind habe ich das Gefühl sie verträgt es nicht so gut
    Wie äußert sich das?


    Duchfall bekam sie, als ich von dem RealNature Huhn auf das RealNature Weiderind umstieg. Also gab ich ihr Reis und auf Empfehlung einer Freundin auch einmal Rinderfaschiertes angebraten und sofort ging der Durchfall wieder los. Bei Käse und Milchprodukten dasselbe.
    Die Tierärztin meinte, wenn sie wirklich Rind nicht verträgt, verträgt sie wahrscheinlich auch keine Milchprodukte.


    Zitat

    Oha.....Rindermarkknochen können sehr gefährlich sein und hat meinem Hund eine sehr schmerzhafte Erfahrung beim TA gebracht. Wenn dein Hund die Technik des Benagens gut beherscht.....so what.....aber nie unbeaufsicht lassen.


    Sie leckt das Innere aus und nagt dann ein bisschen dran herum, dann wird er auch schon uninteressant. Dieser Knochen wurde mir im BARF-Laden empfohlen, als Beschäftigung wenn sie alleine ist. :???:


    Zitat


    Beim Junghund ist eine Überversorgung an Kalzium zu vermeiden.....also der braucht keine Extra-Portion.


    Also keine Eierschalen? Wie gesagt füttere ich zurzeit lediglich noch Fisch und Huhn, was das Fleich betrifft, mehr habe ich mich noch nicht getraut (bzw bin ich auch froh das sie jetzt mal Durchfall-frei ist!)
    Außerdem Reis, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Rapsöl
    Meistens koche ich alles zusammen in einem Topf, beim Reis bleibt dann keine Brühe mehr, ist das schlecht?


    Zitat

    Was hast du denn bisher gefüttert?


    RealNature Wilderness Huhn
    dann RealNature Weiderind (Durchfall ging los)


    Seither koche ich und mische seit ein paar Tagen probeweise PlatinumPuppy Chicken dazu, da ich mir erstens Angst habe das sie nur durchs Kochen nicht alle Mineralien, Vitamine usw bekommt und zweitens ich im Sommer sehr viel unterwegs bin und nicht jeden Tag kochen kann.


    Mei; lieb das hier meine Anfänger-Fragen beantwortet werden, Danke!!!


    Heute am Abend gibt es Nudeln+Huhn+Pastinaken+Karotten+Öl

  • Hier ist heute das Gänseklein im Topf gelandet und die Ausbeute an Fleisch war erstaunlich groß. Hälse abpulen ist aber trotzdem ´ne ziemlich undankbare Aufgabe, so dass es diese wohl beim nächsten Mal eher roh geben wird. Neben den Hälsen und ´nem Flügel waren noch zwei halbe Mägen und ein Herz in der Packung. Dazu gibt es heute griechische Reisnudeln, Zucchini, Sellerie und einen der letzten Gartenäpfel. Evt. gibt´s noch ´nen Schuss Ayran über´s Futter. Mal sehen.


    Gestern gab´s Hühnerbrust mit Reis, Kürbis und Möhre. In den Napf gab´s dann noch ´nen Schuss Apfelessig und Rapsöl. Zum Nachtisch Rinderknochen.


    Knochen werden hier mittlerweile erstaunlich gut vertragen und verwertet. Deutlich besser als Knorbel in Form von Spachtel z.B..

  • So eben gabs mal wieder eine, nennen wirs mal, interessante Zusammenstellung :lol: , aber es hat Herrn Hund natürlich wieder sehr gemundet:
    Eierspeis mit Salz und Oregano, zermatschte Banane, geriebenen Apfel, Rest Brokkoli, Harzer, Nudeln, Öl
    und zum Ausschlecken: Quark

  • Gestern habich nachlanger Zeit mal wieder Akhiros Lieblingskekse gebacken:


    Erdnussbutter- Ziegenmilchkekse.


    Mehl, ein Ei, Ziegenmilch und ca. drei bis vier EL Erdnussbutter.


    Er liebt diese Kekse :D


    Futter weiterhin Marengo Wolfshappen+ Marengo Country, Hund frisst und ist glücklich.
    Auch seine SD Tabletten frisst er artig aus der Hand, ganz ohne mogeln oder verstecken müssen. Braver Bär :smile:

  • Moin


    ... is ja interressant, wie viele Pottkieker sich als "Tisch-Abfall-Reste-Fütterer" outen :D
    Ich bekoche einen 2Personen-Haushalt. Da kann ich ganz gut abschätzen, was gegessen / benötigt wird - da bleibt nicht viel übrig. Ist aber schön zu wissen, dass ich meinen Hund mit möglichen Essensresten nicht umbringen würde ;)


    Der Gourmet-Dackel - der norddeutsche - hatte heute auf gaumenfreundliche :hust: Temperatur erwärmt:
    Hühnchenbrust und Rindersuppenfleisch
    Kartoffelbrei, Möhren, Apfel und Wurzelpetersilie
    Butter, Eierschalenmehl und Salz

  • So,
    das Nieren Trauma von gestern ist überstanden, hat aber sehr gemundet!


    Heute Rind, gibt es auch abolut nix zu meckern. Hatte Rind durchwachsen bestellt, fand das aber doch recht mager und hab noch extra etwas Rinderfett (das ich auch für die mageren Fleischsorten bestellte hatte) hinzugefügt. Luxusprobleme, besser so als andersrum. :D


    Also im Napf:
    Zucchini / Birne / Gurke / Paprika / Möhre
    Kartoffel / Pastinake
    Rindfleisch + bisschen extra Rinderfett
    Schafskäse / Kräuter / Eierschalenmehl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!