"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
das nenne ich mal strukturiert...und auch erst so kurz unter den Hundeköchen, perfekt, vielen Dank.
Magst du mir noch deine gesamte Kochzeit so ungefähr nennen?P.S.: bin auf Seite 150..........puhhh....voll klasse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mein Gott, was ist denn dieses WE hier los? Da geht ja die Post ab
Wo ist eigentlich peppus abgeblieben? Sie hab ich hier schon länger nicht mehr gelesen irgendwie...
Ich vermelde - Miss Plüsch ist mittlerweile eine richtig schlanke Hundedame geworden. Die Rippen spürt man gut, aber sie wiegt trotzdem fast 8kg, was wohl an den aufgebauten Muskeln liegt. Ohne Plüsch sähe sie wohl wie ein durchtrainierter Terrier aus^^
Willkommen bei den Pottkiekern, bootsi
Ich hab auch noch eine Beispielration für dich:
Finya bekommt
etwa 80g Fleisch/Fisch/Ei (momentan etwas mehr, weil ihr Fell verrückt spielt, also mehr hochwertige Proteine)
60g Gemüse
5-15g Flocken. Bei Kartoffeln gibts etwa 50g.Sie bekommt meist Fleisch aus dem Supermarkt, ab und zu kauf ich aber ein ganzes Huhn beim Bauern. Das zerleg ich dann und frier es in Teilen ein. Wenn es nach ihr ginge, gäbe es jeden Tag Hühnersuppe bis an ihr Lebensende
Richtig fett ist das Fleisch hier selten. Ich hab das Gefühl, sie verträgt das nicht so gut.Mit Sodbrennen haben und hatten wir auch lang zu kämpfen. Bei Finya ist es allgemein so: viel Stress und viel Protein verstärken das Sodbrennen. Sie bräuchte in so einer Phase wohl am besten ein paar Tage völlig ohne Fleisch, aber da würde sie lieber gar nicht fressen. Das wäre allerdings noch kontraproduktiver, also lasse ich das.
Stattdessen gibt es dann Schonkost (Huhn mit Reisflocken und Karotten/Zucchini) in kleinen Portionen und in jede Mahlzeit etwas Natronpulver. Abends vor dem Schlafen gehen bekommt sie einen Keks mit Butter und Salz (die Butter nur, weil sie den Keks sonst nicht fressen würde). Damit fahren wir eigentlich ganz gut.
Bei mir ist es immer unterschiedlich. Manchmal koche ich täglich frisch (dauert ja nur 15min^^) und manchmal koche ich auch für eine ganze Woche vor und tau das dann nur auf, tu den Zusatzkram dazu - fertig. Wie ich eben Lust habe.
Ich kaufe immer dann neues Fleisch, wenn ich welches brauche, also quasi nebenbei. Das schneid ich meist in gulaschgroße Stücke und friere es in Tupperboxen einzel entnehmbar ein.So, gestern gabs fürs Plüschi...
Morgens: Rest Lachs, mit Reis- und Gemüseflocken
Abends: Faschiertes vom Rind, Dinkelflocken, Pastinake, Apfel, ButterHeute
Nochmal wie gestern Abend + 1 Spiegelei. -
Hi,
ich mach Dienstag mal Bilder und mess die Zeit für dich.Genaue Kochzeiten hab ich wie gesagt nicht, ich koch halt nach Gefühl. Wir kochen aber eben auch für uns immer frisch, da sieht man einfach ob etwas noch muss oder nicht. Sind insgesamt aber nicht mehr als 20min, das kann ich dir sagen.
Einfach mal testen, aber ich versuch Dienstag mal dran zu denken und schau mal auf die Uhr.
Wie gesagt, bis auf das Fleisch wiege ich nichts ganz genau ab. Und das Fleisch eben auch nur, weil ich das bis jetzt auch beim Türken in riesen Stücken gekauft habe und man das beim zerteilen automatisch auf die Waage schmeißt um zu schauen ob das passt.
Ob das nun beim Gemüse 20g +- ist total egal. Bei uns darf aber die Portionsmenge insgesamt nicht über 300-350g liegen, sonst spuckt sie uns das wieder auf den Küchenboden. Auch die KH Werte schwanken (mal 35g Flocken, mal nur 100g Kartoffeln,...) ich schmeiß ja nicht ein Stück Kartoffel weg, weil es sonst mehr als 150g sind. Oder wenn ich gerade nur 3 da habe, gibt es eben nur die 3, fertig. Aber es gibt im Schnitt weniger Flocken, als Nudeln und weniger Nudeln als Kartoffel. Bei 100g Flocken würde unser Hund sonst irgendwann explodieren, das sind ja ganz logische Sachen. Und mal ganz davon abgesehen, dass 100g Flocken gequollen wahrscheinlich den Rest untergehen lassen.
100g Haferflocken = ca. 370kcl
100g Nudeln = 140kcl
100 Kartoffeln = 77kclFett ist halt einmal ordentlich mit dem TL ins Schmalz gelangt, einen guten Schnitz Butter oder ein ordentlichen Schwapp Öl, wenn es eh schon fettes Fleisch ist eben etwas weniger.
Also alles keine Wissenschaft, wie heißt es so schön, einfach Abwechslungsreich und dem individuellen Hund entsprechend füttern. Wenn OP, Fell, Geruch,... stimmen, das Tier sein Gewicht hält und es munter fröhlich und vergnügt ist für seine Verhältnisse ist alles schön.
Und es macht jeder anders, es wird gekocht, geschmorrt, gebraten, die einen mögens suppig, die anderen eher Brei (wie Audrey schon schrieb). Die einen bekommen mehr Fleisch, andere viele KH und Fett,... weil sie das Gewicht sonst beim besten Willen nicht halten können,... Das macht jeder anders, denn jeder Hund ist auch anders.
Du wirst sehen, wenn du selbst rumprobierst, hast du das ganz schnell raus, aber ich kann auch verstehen wenn man gern ein paar Grundlagen haben mag, aber das passt eben nicht auf jeden Hund.
Je 1/3 würde bei uns nicht gehen, die würde explodieren, bei anderen passt das super.Unsere wird morgen 12, da gibt es kein reguläres Essen, die pennt sicher 20Std. am Tag, den Rest flitzt sie noch fröhlich durch die Gegend, trotzdem sind wir da mit Fett und KH etwas sparsamer. Das ist was anderes als wenn man einen Scheunedrescher wie Salmiak hat, wo man immer fleißg reinbuttern kann im wahrsten Sinne des Wortes.
-
Ihr seid SUPER........
DANKEEEEEE -
Hallo!
Bei uns gabs heute:
morgens: Spaghetti, die letzte Portion gemischtes Hack mit Frischkäse und Karotten.
abends: Buchweizenauflauf (Buchweizen, Karotte (hab wieder mal nichts anderes daheim), Cottage Cheese, Grana Padano) und Eierschale - darüber Wasser, damit's schön suppig ist.bootsi: ich koche meist für 2-4 Mahlzeiten (sie bekommt 2 Portionen am Tag), manchmal kommen wir damit aber länger aus, da sie gerne auch mal bei meinen Eltern mitisst und damit ihr Futter ersetzt wird...
-
-
Zitat
mögt ihr mir bitte mal verraten, was ihr so kocht bzw. wie lange die einzelnen Bestandteile.
Würde mich wahnsinnig freuen, dankeDie Verdaulichkeit hängt primär von der Fleischqualität ab.
Denn Fleisch mit zu viel Bindegewebe bleibt zäh wie Leder, wenn es nicht lange genug gekocht wird und fällt unter die Kategorie; schwer verdauliche Nahrung.
Koch mal Gulaschstücke oder Suppenfleisch nur knapp 10 Minuten , dann weisst du, was ich damit meine.ZitatWarum wird Fleisch beim Kochen zäh?
Während dem Garen gerinnt und löst sich zuerst das kurzkettige Eiweiß aus den Muskelfasern des Fleischs. Während sich das langkettige Eiweiß Kollagen aus dem Bindegewebe und den Sehnen erst allmählich und nach einer längeren Garzeit löst. Deshalb wird das Fleisch zunächst zäh und erst nach längerm Garen mürbe.
-
Oh man, gerade hat Hugo nen großes Stück einer Pelle von einer Fleischwurst, die aufm Weg lag, inhaliert. Nicht so eine aus Plastik, sondern ne andere natürlichere und ob da so ne Klemme dran war, weiß ich nicht. Ich könnte ihm den Hals umdrehen, denn gestern war er auch schon echt richtig ätzend und jetzt das noch.
Hat jemand ne Idee, was ich jetzt machen soll? Sein Fressen hab ich ihm jetzt noch nicht gegeben, oder sollte ich das einfach machen?
Und vor allem bin ich gleich wieder 3 Stunden weg, ich könnte ihn wohl...
-
Heute im Topf:
Rindergulasch mit Kürbis, Zucchini, Rote Beete, Apfel und Vollkornreis,
Jummy.Ich koche auch immer für 1 bis 2 Tage vor.
Bei uns gibt es immer Fleisch im Wechsel, Hühnchen, Lamm, Rind.
Dazu dann mal Sardinen oder Thunfisch aus der Dose (gibts meistens zum Hühnchen) -
Diese Klemmen sind doch eigentlich nicht so groß und auch selten scharfkantig. Ich würde ihm sein essen geben und die nächsten Tage intensive haufenkontrolle machen. Denke das Teil kommt so wieder raus. Meggie hat mal so ne Mini-Leberwurst inkl Plastik und Klemme gefressen. Hat nach nem Tag den Darm passiert und es ist nix weiter passiert.
-
Meine Knallerbse halt mal die Ecke von einem Geodreieck abgebissen, der Tierarzt hat uns dazu Spargel aus der Dose empfholen, oder Sauerkraut.
Den Spargel hat sie gefressen (Sauerkraut nicht). Die Fasern umwickenln die spitzen Kanten. Und dann musste ich halt suchen nach den nächsten Geschäften, war bereits beim zweiten Verdauungsspaziergang wieder rausgekommen..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!