"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Die Pastinaken bekommt man im Moment überall, beim Türken, in jeder größeren besser sortierten Kaufhalle (Kaisers, Edeka) oder an Gemüseständen auf Wochenmärkten, ist gerade "Saison". Bekommen tut man sie fast das ganze Jahr, aber jetzt eben auch lose und nicht in den teuren abgepackten 2er Packs.

    Kichererbsen, werden hier auch gern gefressen und super vertragen, wir haben auch immer welche für Hummus da. :D

    Es gibt ja auch Leute die Füttern das Ei ganz mit Schale und die Hunde fressen das auch komplett, vielleicht lässt Nele sich dafür begeistern. Problem ist halt, man braucht echt eine Menge Eierschalen, also mehr als man selbst so durchschnittlich verbrauchen könnte.

    Ich glaub wir bräuchten mit knapp 18kg Hund etwa 10 Eierschalen pro Woche. Wenn man nicht gerade bäckt oder mal ein Rührei macht, wird das schwierig.

    Aber Nele ist sicher etwas leichter, da könnte man das noch hinbekommen, wenn man auch mit Käse, Milchprodukten, Ei,... arbeitet.

    Ich hab die Schalen durch eine Kaffeemühle gejagt, muss aber eine sein, wo man an das Drehgewinde rankommt und komplett trocken müssen sie natürlich sein.

    So heute bei uns:
    Moro'sches Möhrensüppchen / Zucchini / Banane / Feldsalat
    Pastinake / Bulgur
    Sprattus sprattus von Dovgan :D
    Kräuter

    Das Wauzl war mehr als begeistert und konnte gar nicht genug bekommen. Gestern Abend gab es auch schon Sprotten, die kommen hier jetzt regelmäßig in den Napf.

  • Hier gabs heute:
    Hühnerleber mit Gemüse, Apfel + Basmatireis

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und vom Lebersud wurde gleich noch ein Süppchen für morgen vorbereitet :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Zitat


    Es gibt ja auch Leute die Füttern das Ei ganz mit Schale und die Hunde fressen das auch komplett, vielleicht lässt Nele sich dafür begeistern. Problem ist halt, man braucht echt eine Menge Eierschalen, also mehr als man selbst so durchschnittlich verbrauchen könnte.

    Ich glaub wir bräuchten mit knapp 18kg Hund etwa 10 Eierschalen pro Woche. Wenn man nicht gerade bäckt oder mal ein Rührei macht, wird das schwierig.

    Ei mit Schale findet sie absolut unnütz und erkennt das nicht als Futter :D
    Bisher gabs immer 9g Eierschalen von Lunderland die Woche. Ich glaub auch ansich nicht, dass wir das dauerhaft vermeiden müssen, nur momentan würd ich gerne einmal ein paar Wochen die Futtermilben wirklich komplett ausschließen um zu sehen, ob ihr Gekratze besser wird oder wir eben weiter suchen müssen.

  • da die Zweibeiner etwas zuviel gekocht hatten, gab es hier für Herrn Hund
    - grüne Nudeln+Pulpo in Tomatensud+Basilikum+Eierschalenpulver
    geschmeckt hat es, aber ob es vertragen wird, wird sich zeigen (ich hoffe es)

    morgen gibt es
    fettes Lamm+Möhren+Hüttenkäse

  • Zitat

    Herzhafter Nachtisch für Hund

    Man nehme Schmand und Harzer Käse:

    Danke für die Idee! Hab ich heute nach der Radtour doch glatt mal ausprobiert und wurde für sehr lecker befunden. :gut: Mir ist danach noch eingefallen, dass dazu ein bissi geraspelter Apfel bestimmt lecker gewesen wäre, ich mag nämlich Herzhaft mit etwas Süßem nämlich auch gerne. =)

  • So,
    es blubbert fleißig auf dem Herd, wir speisen morgen und Sonntag bei Freunden, also diesmal seperat gekocht, zum besseren portionieren.

    Moro'sches Möhrensüppchen

    Zucchini / Apfel / Paprika / Tomate / Kürbis
    Couscous
    Kräuter / Eierschalenmehl

    Putenfleisch

    Lammfleisch fett

    Für 3 Mahlzeiten und der ein oder andere Rest Frühstücksei,... wird sicher auch für das Wauzl abfallen, Fett gibt es dann in Form von Butter frisch dazu.

    Schmand ist hier auch sehr beliebt.

    Audrey du musst unbedingt mal einen Ausflug zum Türken machen, da gibt es die ganzen schönen Schafs- und Ziegenkäse und Milchprodukte so schön günstig. Allerdings oft in recht großen Packungen, da kann man damit ein ganzes Rudel durchfüttern. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!